silikon ist ein dichtstoff für innen. du mußteine PU-dichtmasse nehmen. hiermit kannst du auch den viertelstab außen ankleben. ist elastisch und überstreichbar.

...zur Antwort

ich muß gerd recht geben - keine zu große sorgen machen, denn das was der bauträger hier ausschließt, fällt soweiso nicht unter die gewährleistung. das ganze läßt aber ein schlechtes licht auf den bauträger fallen - daher, äußerste vorsicht mit dem bauträger! er hätte euch wenigstens informieren müssen wenn er teile der baubeschreibung und damit teile des kaufvertrages ändert!

...zur Antwort

12,5 mm reichen völlig aus. es kommt aber auf die unterkonstruktion an. schau' mal bei knauf im internet nach, hier bekommst du alle hilfe die du brauchst

...zur Antwort

hallo glady, wenn du (ihr) einen architekten hast, ist der beste bauunternehmer der günstigtste (nicht imme der billigste!)aber dabei kann/wird dir (euch) der architekt helfen. wie baggermann schon geantwortet hat, kostet ein bauleiter (architekt) zwar geld, aber das war der kostet spart er dir (euch) in der regel auch ein. Als "Laie" trifft man schnell entscheidungen, die geld kosten. kostengünstiges bauen fängt mit einer guten planung an, wird durch gute ausschreibungen realisiert und endet mit der abrechnung. suche dir (euch) einen guten architekten (bekannte fragen die gebaut haben) und du bist deinem zeil einen großen schritt näher. viel spaß beim bauen

...zur Antwort

Ein Türdurchbruch in einer tragenden Wand ist kein Problem. Je nach Größe solltest Du jedoch einen Statiker fragen, da ein Durchbruch ohne Einbau eines "Trägers" (egal ob Stahlträger oder Stahlbetonträger)in einer tragenden Wand zu großen Schäden führt

...zur Antwort

mit einem trennflies kann man fliesen auch auf holzdielböden verlegen. man braucht allerdings eine untergrundvorbehandlung. du solltest dich von einem fliesenfachmann beraten lassen (ist auch eine frage des höhenausgleichs)

...zur Antwort

hallo anja, duschabtrennungen oder duschtüren gibt es in allen baumärkten zu den unterschiedlichsten preise. prinzipiell ist es kein problem eine duschtüre einzubauen (einteilig, dreiteilig, als drehtüre oder als schiebetüre). genaueres kann man sagen, wenn man die dusche gesehen hat. aber achtung: hier gibt es preisunterschiede von 100€ bis hin zu 2500€

...zur Antwort

man sollte zuerst prüfen ob die wände einlagig oder zweilagig beplankt sind. darüber hinaus ist die frage bereits beantwortet von uschi (spezialdübel verwenden)

...zur Antwort

ohne das gebäude untersucht zu haben und zusätzliche informationen (einige sind bereits angesprochen worden: bausubstanz, feuchtigkeit, etc) kann man keine globale tipps geben. ein vollwärmeschutz wäre zu überlegen, da damit auch noch etwas für den geldbeutel getan wird (heizkostenersparnis über einen energiepaß prüfen lassen). die ursprüngliche optik des gebäudes wird durch die fassadenarbeiten auf jeden fall verändern. wie sieht denn die fassade jetzt aus? (Klinkerfassade?)

...zur Antwort

hallo morkel, in welchem bundesland wohnst du? Dein nachbar sollte sich einmal mit der landesbauordnug auseinander setzen - denn hier ist eindeutig festgelegt, mit welchem Abstand man zu einem nachbargebäude bauen darf. darüber hinaus gibt es vorschriften über den brandschutz die dein nachbar einhalten muß

...zur Antwort