Gute Gesangslehrer sollten ein Diplom von der Musikhochschule haben.Frag einfach dort mal nach einer Empfehlung. www.baffy-scorpion.de
Ich mache die beste Mousse au Chocolate Hier das Rezept: 250g Vollmilch Kouvertüre, 250 g Zartbitter Kouvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. 6 Eigelb mit 150g Zucker im Wasserbad aufschlagen. Das aufgeschlagene Eigelb unter die Kouvertüre ziehen und ca. 800g geschlagene Sahne unterziehen. Danach 4 Eiweiß aufschlagen und unterheben. Kalt stellen.
Auf einer Diskette kannst du nur Midi Dateien eingeben. Das sind dann Steuerbefehle im GM Format. Es gibt mittlerweile Keyboards, in denen du Mp3 laden kannst. Ich würde dir Midis empfehlen, da du diese individuell auf deine Tonlage transponieren kannst. Aber eine Stimme von einer Mp3 löschen, geht nur bedingt. Es hört sich aber nicht mehr gut an, weil beim Filtern der Gesangsstimme wichtige Frequenzbereiche der Musik verloren gehen. www.baffy-scorpion.de
Es kommt a schon mal drauf an, welche Musikrichtung du singen willst. Pop, Rock, Funk, Cover etc. Dann müsstest du schon sagen, wo du her kommst. Wirst wohl, wenn du in Hamburg wohnst, nicht in einer band aus München singen. Im Internet findest du unter den Begriffen Partyband, Coverband, Tanzband sehr viele Einträge. Einfach mal nachfragen. Es gibt auch Alleinunterhalter, die scchon einmal eine Sängerin suchen, um ein Duo zu gründen. www.baffy-scorpion.de
Es kommt sehr stark auf die Talentierung beim Gesang an. Also meine Meinung: Es kann definitiv nicht Jeder das Singen erlernen. Vor allen Dingen zählt aber sehr viel Training dazu, seine Stimme zu festigen. Als Musiker stehe ich ständig auf der Bühne. Meine Gesangsstimme hat sehr lange gebraucht, um als Alleinunterhalter der dauernden Belastung stand zu halten www.baffy-scorpion.de
Das funktioniert nur bedingt. Da man den Song nicht in einzelne Souren trennen kann gehen dabei wichtige Signale verloren. Das Rausfiltern geschieht in einem bestimmten Hertz Bereich, so das instrumentale Einflüsse gewaltig darunter leiden. Also, wie schon mehrfach erwähnt, versuchen, eine Playbackversion zu finden. Evtl. auf playbackfinder.de. www.baffy-scorpion.de
Ich weiß ja nicht wie alt du bist. Also als Mann erst einmal auf jeden Fall den Stimmbruch abwarten. Ansonsten je früher um so besser. Das Stimmvolumen wird sich dann mit und mit entfalten und auch verändern.Die Veränderung betrifft auch den Kehlkopfstand. Wie ich schon eingangs sagte, hängt dies auch sehr von der Atemtechnik ab. In der Regel ist eine Stimme zwischen 25 und 30 Jahren voll entfaltet. www.baffy-scorpion.de
Bei einem Gesangsstudium musst du immer ein Instrument (Pflichtfach) erlernen. In der Regel Klavier. Es kommt auch immer darauf an, was du später machen möchtest. Die grundsätzlichen Ziele eines Studiums sich eher Schwerpunkt Jazz oder Oper. Bei einer Gesangsausbildung beschränkt sich die Thematik eher in der Stimmbildung und Atemtechnik. Also wenn du die Pop-Schiene einschlagen möchtest, empfehle ich dir eine einfache Gesangsausbildung bei einem Privatlehrer. www.baffy-scorpion.de
Hör einfach auf Freunde und Familie. Sag ihnen, dass du damit irgendwann proffessionell arbeiten möchtest un sie sollen aus diesem Aspekt heraus dein Können beurteilen. Sie werden dich mit Sicherheit nicht betrügen, da sie ja auch nicht möchten, dass du dich blamierst. Wenn du dann das Statement hast, dass du singen kannst, nimm Gesangsunterricht und baue auf dein Können auf www.baffy-scorpion.de
Außer Foren wird so etwas auch in den lokalen Zeitungen ausgeschrieben. Auch nicht selten findet man es in den Anzeigen unter Arbeitsmarkt. So war ich in Köln zu einem Casting von Sat 1. Und tatsächlich: Die Rollenangebote kamen. www.baffy-scorpion.de
Ich persönlich glaube nicht, dass es an mangeldem Schlaf liegt. Ich denke mal, dass unsere "Stars" auf ihren Tourneen auch nicht viel Schlaf haben. Ich habe als Entertainer eher an meiner Atemtechnik gearbeitet. www.baffy-scorpion.de
Ich fand diesen Auftritt auch sehr bewunderndswert! Das Mädchen hatte eine sehr ausdrucksstarke Stimme. Gemeinsam mit ihrem Vater war sie ein tolles Duo. Ich weiß wovon ich spreche, denn auch ich habe als Alleinunterhalter das Glück, eine tolle Gesangspartnerin zu haben www.baffy-scorpion.de
Hallo. Ich habe als Alleinunterhalter www.baffy-scorpion.de, ein Musikprogramm für meine Demos aufzunehmen. Dieses Programm kann bei allen Anwendungen im Hintergrund auf Record stehen und alles wird in Top Qualität aufgezeichnet. Das Programm heißt Samplitude Se Nr. 9
Ich finde, eine Regelmäßigkeit sollte schon da sein. Tägliches Üben ist auch wichtig für die Motorik. Man sollte immer wissen, was man erreichen möchte.Immer das zu erreichende Ziel vor Augen und die nötige Disziplin bringt erst den Erfolg. Also, meiner Meinung nach,so in etwa 2 Stunden täglich.
Ein gutes Keyboard muß nicht unbedingt teuer sein. Die Oberklasse bewegt sich so zwischen 2.500 und 4.200 Euro. Es gibt aber durchaus Keyboards z.B. von Yamaha, die sich so in der Preisklasse von 1.500 Euro bewegen und durchaus mit dem heutigen Stand mithalten können http://www.baffy-scorpion.de
Das wohl haupsächlichste Merkmal eines Synthies ist, dass man die Töne auf seinen individuellen Geschmack ändern kann.(Wellenformen und Oszillatoren) So kann man eigene Sounds kreieren. Oftmals bekommt man Synthesizer als externe Module ohne Tastatur. Als <a href="http://www.baffy-scorpion.de/">Alleinunterhalter</a> greift man aber in der Regel auf ein Keyboard zurück. Die Flafschiffe der Keyboards lassen sich heutzutage auch schon im Soundmanual verändern. Man hat dadurch mit einem Keyboard wesentlich größere Möglichkeiten.
Ich finde als <a href="http://www.baffy-scorpion.de/">Alleinunterhalter</a>, der ständig mit Publikum und Gästen zu tun hat, einen gewissen Alkoholpegel bei Feiern als positiv.Alles in Maßen, völlig o.K.
Man sollte sich schon über die grundlegenden Dinge beim Gesang informieren. Nur einfach so dahin trällern kann nämlich auch die Stimmbänder überanspruchen. Wenn dies einmal geschehen, kann es schon zu spät sein und die Stimme kann für immer ruiniert sein. Auch die richtige Atemtechnik beim Gesang ist sehr wichtig. Als erfahrener <a href=http://www.baffy-scorpion.de/ target=”blank”>Alleinunterhalter</a> trainiere ich meine Stimme kontinuierlich und bei den Auftritten nutze ich sogar KamillosanSpray (In jeder Apotheke frei erhältlich)
Mit einem bißchen Talent kannst du dir das Keyboardspiel selber beibringen. Du brauchst dazu gute Lernbücher (Ich empfehle die von Willi Nagel). Des weiteren solltest du dir unbedingte Grundregeln einprägen. Einer der Wichtigsten ist der Fingersatz. Einmal falsch angeeignete Technik ist so gut wie nicht mehr zu ändern. Wenn es deine finanziellen Möglichkeiten erlauben, solltest du dir sofort ein Keyboard der Oberklasse kaufen, denn darauf zu lernen macht wesentlich mehr Spass und du gibst nicht zu schnell auf, da du sehr große Möglichkeiten damit hast und der Erfolg sich sehr schnell bemerkbar macht. Nun viel Spass beim Üben www.baffy-scorpion.de
Mit den Keyboards der Oberklasse kann man schon mächtig was machen. Es gibt ja auch da große Unterschiede, z.B. in der Tastatur. Wenn du aber Wert auf das Klaviergefühl legst, solltest du schon eine gewichtete Tastatur nehmen und nicht zu vergessen, die Anschlagdynamic. Auch die Piano Klänge dieser Flagschiffe kommt ganz nah an die eines Pianos. Der größte Vorteil für einen Anfänger ist wohl der Kopfhöreranschluß!! *lach. Die Nachbarn werden es dir danken. www.baffy-scorpion.de