warum möchtest du dir frettchen anschaffen wenn du nichts über sie weißt? das beste wäre du machst erst einmal einen schnupperbesuch bei einem erfahrenen frettchenhalter. wäre auch wichtig wegen dem geruch, viele leute sind da ganz empfindlich. und so kannst du die auch die haltung anschauen und deine fragen stellen. Frettchen sind nicht die einfachsten tiere, da ist viel information vorab wichtig. informier dich doch mal wer in deiner nähe schnupperbesuche anbietet =)

...zur Antwort

wenn du dir frettchen anschaffen möchtest geh doch in eine frettchenhilfe. =) dort warten genug abgabis, z.b. frettchenhilfe babenhausen. züchter weiß ich leider keinen, aber ich hoffe du kannst unterscheiden zwischen "hinterhofzüchter" und seriösen züchtern. sonst wirst du wenig freude an den freggls haben

...zur Antwort

na wenn du sie aus dem Zoogeschäft holst dann darfst du dich aber nicht wundern das es beißt! Oder glaubst du die Angestellten des Tierheimes haben Zeit die Frettchen zu sozialisieren und zu erziehen?? Am besten aus dem Tierheim, oder einer Frettchenhilfe. Da warten genug (erzogene, sozialisierte) Frettchen auf ein neues Zuhause. Und ältere Tiere sind für Anfänger meist geeignerter.

...zur Antwort

Bitte informiere dich gut über frettchen!! Es sind keine leichten Tiere zu halten! Erstmal: Frettchen NIEMALS alleine halten! MINDESTENS zu zweit, je mehr desto besser. Frettchen brauchen Frettchen!! 2. Käfig: Es gibt keine artgerechten Frettchenkäfige auf dem Markt zu kaufen. Am besten zu baust ihnen einen Kleiderschrank um oder gibst ihnen gleich ein eigenens Zimmer! Aber mindestens 4 Stunden Auslauf am Tag ist ein Muss!! Käfig bedeutet: Je größer desto besser!! 3: Fütterung: Frettchen sind Fleischfresser!! Sie brauchen Fleisch! Heisst Futtertiere (Mäuse, Küken, Hamster etc), und alles ausser Schweinefleisch!! z.b. Hühnerhälse, Rinderhirn, lammherzen etc! 2x täglich damit füttern! Ebenfalls sollte den ganzen Tag über Trockenfutter (spezielles Frettchenfuttter, z.b. Frettchen4you, totallyferret etc) zur Verfügugn haben, da Frettchen einen sehr kurzen Verdauungstrakt haben und ca alle 3 Stunden fresseN!Das ebenfalls rund um die uhr wasser bereitstehen sollte denke ich ist ja klar. 4. Errziehung: als anfänger rate ich dir Abgabi Tiere zu holen die schon erzogen sind, Nicht erzogen Frettchen sind sehr anstrengend!! Erziehung bedeutet viel Geduld, starke Nerven und jede Menge Pflaster, da die Wusel dann gerne mal richtig zubeißen, und somit für Anfänger ungeeignet sind. 5. Zeit: Frettchen brauchen jede Menge Zeit. Sie sind meistens sehr menschenbezogen und möchten tagtäglich 2-4 Stunden von ihrem dosenöffner bespielt und (was nich bei jedem Frett vorkommt) bekuschelt werden. Ebenfalls bei Wohnungshaltung musst du 2x täglich toiletten sauber machen und mind. 1 mal die Woche komplett den Käfig/Zimmer reinigen, mit Kuscheldecken waschen etc. Sonst hast du hals sehr geruchsintensive Fretts. 6. Kosten. Zu den Kosten für Käfigaustattung, Futter, Spielsachen etc kommen noch Tierarzt kosten! Dazu gehörte unbedingt das Kastireren! Fähen und Rüden musst du beide kastrieren, Rüden stinken sonst zum Himmel, und bei Fähen kommt es zur Dauerranz, bei der sie am Ende elendig sterben! Jährliches Impfen ist ein Muss! Frettchen sind meist auch sehr krankheitsanfällige Tierchen, gerade wenn sie dann z.b. Insuliniom oder eine nicht therabiere Krankheit (z.b. Herz) habn, kommen montalichen ebenfalls Kosten für Tabletten, Spritzen etc . hinzu. Frettchenerfahrene tierärzte gibt es leider nicht so oft, du musst damit rechnen das du längere Wege in Kauf nehmen musst! Wenn du sie in der Wohnung hältst muss ebenfalls alles frrettchensicher gemacht werden! Blumen, Fenster, kleine Ritzen (z.b. beim Kühlschrank), keine Kleinteile liegen lassen (z.b. bei Fernbedienungen knabber die gerne mal die Gummiknöpfe ab und fressen sie, dies kann zu einenm lebensbedrohlichen Darmverschluss kommen!), alles was nicht niet und nagelfest ist sichern! Die frettchen wohnen dann nicht bei dir sondern du bei ihnen! Gut zu wissen. Frettchen sind KEINE Kuscheltiere!!!! Es gibt natürlich welche die liebend gerne beschmust und bekuschelt werden, diese sind allerdings seltener. Du musst damit rechnen das Frettchen beißen können, (auch wenn sie erzogen sind, z.b. wenn sie angst haben oder ihnen was wehtut), sie ihre macken haben die man nicht aus ihnen rauserziehen kann (z.b. in Füße zwicken), und sie ihre nicht geringe menge an aufmerksamkeit brauchen (wie oft bin ich z.b. schon einem meiner freggls hinterhergerannt weil es mal wieder mein handy geklaut hat =) ) Fazit: Frettchen sind nicht einfach zu halten, sind kosten- und zeitaufwändig, (nicht zu vergessen das frettchen bis zu 10 jahren leben, du hast diese kosten also für lange zeit) und brauchen daher viel vorinformation. Ich empfehle dir das Buch "frettchen für dummies" von Kim Schilling, da ist bis auf ein paar kleine Unstimmigkeit alles sehr gut erklärt. Besuch doch einmal einen frettchenerfahrenen halter und schau dir das alles mal an, oder besuche ein frettchenforum. Auch dort hilft man dir gerne weiter! Ansonsten nochmal überlege es dir gut, es gibt viele Frettchen die "weggeworfen", "ausgesetzt" (Frettchen KÖNNEN in der freien Natur NICHT überleben... zumindest nicht lange) etc werden weil die halten damit nicht zurechtkommen! Wenn du noch fragen hast darfst du mich gerne anschreiben =)

...zur Antwort

Die Frettchen sind erst eine Woche bei dir... lass ihnen zeit, sie wissen nicht das du es gut mit ihnen meinst... aber wichtig zu wissen wäre: wie alt? Kastriert? wie hältst du sie? Was fütterst du? Sind sie gesund? (gut abklären lassen bei einem FRETTCHENERFAHRENEN tierarzt.. diese sind leider selten! also gut informieren) wie oft beschäftigst du dich mit ihnen?

das sind alles faktioren die eine rolle spielen! aber erstmal das wichtigste! Du hast sie erst seit einer woche! nimm es nicht hoch! Es kennt dich nicht, hat angst vor dir --> Es beisst! Hock dich zu ihnen auf den boden, warte bis sie zu dir kommen. biet ihnen leckerlis oder paste an. spiel mit indirekt mit ihnen (z.b. mit katzenangel etc.). nach einer weile kannst du z.b. paste auf deine hand schmieren und ablecken lassen. so lernen sie das deine hand nichts böses möchte! Frettchen wissen ausserdem nicht das wir menschen solche weicheicher sind und das verdammt weh tut! (schon mal frettchen beim spielen zugesehen?) du musst ihnen zeigen das dir das wehtut! Wenn es dich beißt sag laut "NEIN" Oder "AUA" (immer das gleiche wort benutzen) Dann ignoriere es! (es gibt für frettchen nichts schlimmeres als ignoriert zu werden). wenn es das wieder tut das gleiche spiel nochmal. nach ein paar mal kannst du es zur strafe in eine transportbox sperren (höchstens 20 min) bis es sich beruhigt, dann lass es wieder raus. Wenn esbeißt und nicht mehr loslässt, versuch ihm z.b. den finger VORSICHTIG ins mäulchen zu schieben. Das mögen die überhaupt nicht udn es lässt los. oder du musst mit der anderen hand vorsichtig das mäulchen aufhebeln! Frettchen kniepen/zwicken nur vorsichtig wenn sie erzogen sind! Das ist ne menge arbeit und kann bis zu einem halben jahr dauern! da du (wie ich annehmen) anfänger bist, würde ich wenn überhaupt nichts mehr hilft mir hilfe von einem erfahrenen Frettchenhalter suchen! aber lass ihnen Zeit! das geht nicht von heute auf morgen! und wie gesagt, frettchen beissen auch wenn ihnen etwas weh tut, wenn sie unzufrieden sind oder krank! ach noch was.. zeig ihnen nicht das du angst hast! niemals die hand wegziehen oder zucken! dann wird ebenfalls reingebissen!! Für die Erziehung brauchst du sehr viel geduld, starke nerven und ne menge pflaster!!! Toi Toi Toi!!! (bin ich froh das ich das hinter mir habe.. und nun 3 wohlerzogenene friedliche freggls hab) geschirre anlegen ist nur etwas wenn du mit ihnen spazieren gehen möchtest! Niemals in der wohnung anlassen --> Strangulationsgefahr!!! wenn du noch fragen hast dann kannst du mich ja anschreiben!

...zur Antwort

Also wie schon gesagt wurde Frettchen sind Gruppentiere, MINDESTENS zu zweit halten. Frettchen brauchen viel Zeit, sie möchten mindestens 2 Stunden am Tag von die bespielt werden. Du kannst allerdings auch aufteilen, musst du halt früher aufstehen, eine Stunde z.b. Füttern, sauber machen, spielen. Am Nachmittag gibts dann Freilauf wenn du zuhause bist und nach der Schule nocheinmal eine Stunde. Kostenfaktor spielt natürlich auch eine Rolle, das sind keine billigen Tiere. Aber Anschaffung für 2 Frettchen ca 700 euro???!! Wenn du natürlich welpen von einem seriösen züchter und sonderfarben möchtest dann vlt. =) Aber es gibt so viele Abgabis in den Frettchnheimen, die meistens dann schon kastriert und gechippt sind und für anfänger geeignet. Allerdings musst du futterkosten, tierarztkosten und allgemeine Kosten wie Spielzeug, evtl. Käfigaustattung (je nachdem wie du sie halten willst) und natürlich bei Käfighaltung auch die Kosten für den Käfig miteinrechnen. Es gibt auf dem Markt KEINE artgerechten Frettchenkäfige! Je größer desto besser! Also Frettchen sind keine Haustiere die man sich einfach so anschaffst! Am besten du machst einen Schnupperbesuch bei erfahrenen frettchenhaltern, und stellst dort deine Fragen. Fazit: Frettchen sind räuberische, teuere, zeitaufwendige und quirlige kleien Kobolde. aber ich würde meine nicht mehr hergeben!!! =)

...zur Antwort

Frettchen brauchen Frettchen!!! Mindestens zu zweit!!!! Bitte bitte informieren bevor du dir frettchen anschaffst... frettchen sind sehr teuere haustiere! Brauchen sehr viel zuwendung! und sehr viel Platz! Sehr viel Pflege und Reinigung. Teures Futter! Und sie wollen dazu noch mindestens 2 stunden am Tag bespaßt werden! Also bei meinen 3 Stinkern komm ich im Monat auf ungefähr 100 bis 150 Euro und da ist noch KEIN Tierarztbesuch dabei. Der kann bei den Wuseln verdammt teuer werden! Und nicht zu vergessen. Frettchen können bis zu 10 Jahren alt werdeN! Und werden schnell krank!

Wenn du ihnen das alles bieten kannst und gut überlegt hast dann mach am besten einen Schnupperbesuch mit deinen Eltern bei einem erfahrenen Frittenhalter!

...zur Antwort

frettchen werden bei guter haltung und wenn sie keine krankheiten haben 6-10 Jahre alt. Freggls müssen MINDESTENS zu zweit gehalten werden!!!! Ein einzelnes Frettchen ist sehr einsam und unglücklich! Frettchen sind Fleischfresser, heisst sie brauchen rohes fleisch wie futtertiere (mäuse, küken, ratten, etc), oder auch innereien wie herzen oder z.b. Hühnerhälse. Ebenso sollte rund um die uhr trockenfutter bereitstehen , da frettchen einen sehr kurzen Verdauungstrakt haben und alle paar stunden fressen müssen! Trockenfutter gibt es speziell für frettchen!! Katzentrocken - oder Nassfutter enthält meist sehr viel zucker oder getreide, was beides nicht gut für frettchen ist!!! Für die haltung hast du vier möglichkeiten: 1.) die aussenhaltung: Dafür brauchst du für 2 Frettchen MINDESTENS 10 qm² was du ihnen zur Verfügung stellst, je mehr platz desto besser! 2.) Die Käfighaltung. Auch hier gilt: Je größer der Käfig desto besser. aber egal wie groß der käfig ist, sie brauchen täglich ca 4 std. auslauf in der wohnung! 3.) Zimmerhaltung: Deine Frettchen bekommen ihr eigenes Zimmer (so hab ich das auch), aber ebenfalls benötigt wird der Auslauf!! 4.) Die freie Wohnungshaltung! Heisst deine Frettchen können immerzu in der wohnung flitzen, dabei zu beachten das Frettchen meist nur zu 90 % stubenrein werden und die komplette Wohnung frettchensicher gemacht werden muss.

Frettchen können zahm werden, müssen aber nicht! Das kommt ganz auf die Erziehung an! Ratsam als anfänger ist es frettchen z.b. aus einer frettchenhilfe zu holen, die sind meistens schon erzogen und vor allem älter und ein bisschen ruhiger!

Das Rüden stinken aber dafür zahmer sind kannst du gleich vergessen! Rüden stinken wenn sie nicht kastriert werden, nach der Kastra riechen sie nicht schlimmer als fähen! Und auch Rüden können kräftig zubeißen! Wie gesagt es kommt auf die Erziehung an. Nicht zu vergessen das auch Fähen kastriert werden müssen!!!

Das war so der grobe Überblick =) Wenn du noch was wissen willst schreib mich an! =) Und Frettchen anzuschaffen muss gut überlegt sein! =) Sie brauchen viel platz, zeit und geld!!! Trotzdem würd ich meine um nichts in der welt mehr hergeben =)

...zur Antwort

Fähe oder Rüde? Wie alt ist es? Wie lebt es? Wie ernährst du es? Hat es einen Spielgefährten? Ist es kastriert?

Beißen kann viele Ursachen haben!!! Frettchen werden jedoch nie ganz zahm, sie haben ihren eigenen Willen und den setzen sie auch durch. Das heisst eigentlich wohnst du ja jetzt bei dem Frettchen =)

1.** Frettchen brauchen Frettchen!!!** Bitte besorg ihm einen Artgenossen!! Ausser du willst mit ihm durch die Röhren flitzen und die Ohren sauberlecken. (also ich ja nicht) =)

  1. Kann es es sein das es mitten in der Rüpelphase ist?! (ich weiß ja nicht wie alt dein Stinker ist) und deshalb seine Grenzen testet! Wenn es beisst, sag laut AUA! oder NEIN! setz es weg und ignoriere es! Wenn es wieder kommt das gleiche spiel. Beim 4ten mal oder so einfach für 10 minuten in die transportbox sperren und ignorieren. Die ist nämlich doof, weil klein und langweilig =) Du brauchst viel geduld, nerven und viele Pflaster!!! Es kann natürlich auch sein das es angst vor dir hat! Wer weiß was es schon erlebt hat. Lass das Frettchen auf dich zu kommen, lobe es, lass es vitapaste schlecken. So merkt es mit der Zeit das du es gut mit ihm meinst! Lass ihm Zeit! Und nochmal Besorge ihm bitte einen Spielgefährten!!!! Es vereinsamt sonst, egal wieviel du dich mit ihm beschäftigst!!!!!!!!!

Lass es am besten auch noch vom Tierarzt durchchecken (vorsicht, die wenigstesn tierärzte sind frettchenerfahren), denn auch wenn dem Wusel was wehtut wird gebissen!

Frettchen werden auch aus langeweile beisser! So bekommen sie nämlich aufmerksamkeit. Also zum dirtten mal, besorg ihm einen Gefährten, biete ihnen viel platz, abwechslung, unterhaltung. Frettchen sind Fleischfresser, daher bitte Fleisch füttern! Kein schweinefleisch! Futtertiere werden auch gerne udn gut angenommen (Küken, Mäuse). Meine z.b. lieben Innerein aller Art (herz, mägen, etc)

Lass sie oder ihn bitte kastrieren (ja auch fähren müssen KASTRIERT Werden, NICHT sterilisiert!) Und zu guter letzt nocheinmal... Besorge ihm/ihr einen Spielgefährten! Glaube mir, es gibt nichts schöneres als Frettchen beim Balgen zuzusehen =)

Und zu NoHiddenExtras: Frettchen MINDESTENS zu zweit halten! Sie sind sehr kostenintensive, zeitintensive tiere! Sie brauchen erstmal einen großen Käfig, am besten jedoch ein eigenes Zimmer oder Aussenvoliere mit mind. 10 qm² für 2 Frettchen. Dann kommen die Kosten für die Einrichtung des Käfigs/Zimmer hinzu. Sie brauchen ebenfalsl hochwertiges Trockenfutter was ihnen Tag und Nacht zur Verfügung stehen soll (Z.B. Ferret!tastic), und mind. 2x tägl. Fleischfütterung / Futtertiere! Falls du dein Frettchen von einem seriösen Züchter holst oder ein Abgabetier aus der Frettchenhilfe kostet das schon 150 Euro im Schnitt, dafür ist es aber geimpft, gechippt und (wenn abgabitier) kastriert. Wenn du dir eines ausm Tierladen holst, musst du solche Kosten noch mit einrechnen (Impfen ca 25 Euro, Chippen ca 30 Euro, Kastration Fähe ca 70, Rüde ca 100, variiert!). Impfung muss jedes Jahr gemacht werden, viele Frettchen haben Gesundheitliche Probleme das geht über Herzkrankheiten bis Nieren! Auch hier muss ebenfalls tierarztkosten gerechnet werden! Was nicht sehr billig ist!

Blöd gesagt. Wenn du noch Schülerin bist, oder dich in der Ausbildung befindest sind Frettchen keine Tiere für dich! Ausser natürlich deine Eltern unterstützen dich! Trotzdem muss das gut überlegt sein! Frettchen leben (bei guter Haltung) 8 - 10 Jahre! Und das geht ziemlich auf den Geldbeutel... =)

...zur Antwort

warum fütterst du deinen frettchen dosenfutter??? Wahrscheinlich auch noch katzenfutter??!!!?!?! Frettchen sind FLEISCH fresser, sie brauchen Fleisch und Futtertiere (küken, mäuse, etc). Aber kein Schweinfleisch! Sonst hast du freie auswahl, von hühnerhälsen über rinderherzen.

Wie lange hast du das Frettchen schon? Wenn du es dir erst geholt hast wird es dieses widerliche Dosenfutter nicht gewöhnt sein, also stell bitte bald möglichst auf fleisch um, und deine anderen Frettchen ebenfalls! Nur so gibst du deinen wusels was sie brauchen um glücklich und gesund zu bleiben. Obst und Gemüse brauchen frettchen ebenfalls nicht, das sie dies durch ihren Kurzen verdauungstrakt überhaupt nicht verwerten könnnen.

...zur Antwort

für die haltung brauchst du erstmal viel platz, aber ich hab gesehen sie haben bei dir ein zimmer von 18 qm². Das ist schon mal gut, allerdings brauchen sie trotzdem am tag mindestens!!!! 4 Stunden auslauf, je mehr desto besser. Meine zum beispjiel wuseln den ganzen Tag durch die gesamte wohnung wenn ich zuhause bin, wenn ich arbeiten geh kommen sie in ihr eigenes zimmer. Allerdings währe eine Aussenhaltung für frettchen noch besser, da sie dort z.b. ungehemmt graben können! Dann brauchst du unbedingt einen Frettchenerfahrenen Tierarzt, was nicht ganz einfach wird da viele tierärzte überhaupt keien Frettcherfahrung haben! Du brauchst viel Geld, frettchen sind sehr kostspielige Tiere. Sie brauchen spezielles Frettchentrockenfutter was ihenn tag und nacht zur verfügung stehen muss, und 1-2 mal frisches Fleisch am Tag. Von Futtertieren (Mäuse, Küken, Wachteln, etc...) bist hin zu Hänchenherzen, Rindkopffleisch ist alles erlaubt, aber KEIN Schweinefleisch!!!! Du brauchst viel Zeit, die wusels möchten bespielt werden, und brauchen viel aufmerksamkeit. Dann muss (wenn du den Geruch eindämmen willst) 2 mal am Tag die Toiletten ge"mistet" werden, mindestens 1x die Woche die Kuschelsachen gewaschen und gewechselt werden. Du brauchst viel geduld, starke nerven und (wenn die Frettchen noch keine Erziehung genossen habn) eine starke Haut =) Das heisst sie werden dich beißen, da sie nicht wissen das dir das wehtut! Da brauchst du viel geduld und starke nerven und jede menge pflaster um die süssen "zahm" zu kriegen. Dann musst du dich damit abfinden das Frettchen richtige Chaoten sind! =) Da werden Blumentöpfe ausgebuddelt, alles von den regalen geworfen und so ziemlich alles verschleppt was nicht niet und nagelfest ist. Daher sollte alles frettchensicher eingerichtet werden. Ich würd dir empfehlen kauf dir das Buch "Frettchen für Dummies" von Kim Schilling, das ist das beste Buch (bis auf ein paar kleine fehler) für Frettchenhalter oder Interessierte. da wirst du eigentlich alle Antworten finden (da dass bei mir eigentlcih nur die Kurzfassung ist) Aber du siehst Frettchen sind sehr zeit- kosten- und geduldaufwändige Tiere. Mach doch am besten einmal einen Schnupperbesuch bei einem Frettchenhalter, dann kann du dir dort alles anschauen udn fragen stellen!

...zur Antwort

also ich muss sagen so wie sich das anhört hast du ja ne richtige traumvergesellschaftung =) Solange sie goggern, muggern, zusammen spielen läuft alles super. Normalerweise tragen Frettchen ihre Rangordnung aus, da gibts dann viel gekreische, stinkbomben und machtkämpfe, aber solange kein Blut fließt ist alles in ordnung. Als Dosi musst du dann allerdings viel geduld und gute nerven mitbringen. =) Egal wie sie kreischen, du musst versuchen so zu tun als ob alles in ordnung ist. Nur nicht zu viel beachten. =) Lass sie das allein austragen, also auf keinen Fall trennen!!! Das macht die veregsellschaftung nur schwieriger, wenn nicht gar unmöglich, denn so können sie die machtkämpfe nie ganz austragen, das staut nur wut auf. Leben sie zusammen (Käfig, Zimmer, etc..) ? Lass sie die ganze zeit beisammen sein, nie trennen. Zur not richtest du eine zweite Wasser oder Futterstelle ein, so können sie sich auch mal freiwillig aus dem Weg gehen. Wenn du sie dann zusammen schlafend erwischet ist das ein riesenerfolg! Dann haben deine Wusels bald einen neuen Freund =) und keine angst, deine wusels werden sich nicht gleich gegenseitig umbringen =) weiterhin viel glück und gute nerven =9

...zur Antwort

warum nagerkäfig??? Frettchen sind doch keine Nager!!! Mach es doch wie ich, ich hab mir einen alten Kleiderschrank umgebaut. Allerdings haben meine Frettchen dazu noch ihr eigenes Zimmer und Auslauf in der Wohnung. Man sagt ein Käfig für 2 Frettchen muss !!!!!!mindestens!!!!!!!!! 2 m² Lauffläche bieten, für jedes weiter Frett 0,5 m² dazu, aber MIT mehrstündigem Auslauf am Tag! Also muss die erstmal klar sein welche Haltung du haben möchstes, ob Wohnung, zimmer oder reine Käfighaltung (da muss aber IMMER auslauf mti dabei sein!), damit du weißt was für eien Größe dein Käfig braucht. Von den Kosten her, kommt ebenfalls auf die Größe an. Ich sag jetzt einfach mal du darfst mit mindestens 150 Euro aufwärts rechnen, wenn du ihnen ein halbwegs anständiges Heim bieten willst! Ich denke mal hier findest du einige Anregungen für selbstgebauten Wusel-heime:

http://www.frettchen-forum.de/ftopic10300-0-asc-0.html

...zur Antwort

Gelber Kot kann ein Zeichen einer Infektion sein --> Nicht lange fragen, aber zum TA! Der wird dir mehr sagen können, Ferndiagnosen sind schwierig. Und Bitte bitte, Frettchen brauchen kein Katzenfutter, Frettchen sind FLEISCH Fresser!! Sie benötigen mindestens!!! 1 x täglich frisches Fleisch! Alles, nur kein Schweinefleisch füttern!!! Du kannst z.b. Mäuse, Küken etc füttern (tod!), und sonst alles was du so im Supermarkt findest, auch Herzen, Mägen.... Es gibt kaum nassfutter die für Frettchen gut geeignet sind, also nur selten füttern. Trockenfutter muss ebenfalls Tag und Nacht zur Verfügung stehen, es gibt spezielles Trockenfutter für frettchen, da kann ich dir nur Frettchen4you empfehlen!

...zur Antwort