Hallo Leute, diese Frage ist zwar schon etwas älter, das Problem dürfte bei manchen aber noch neu sein. Die häufigste Lösung geht folgendermaßen: Geh in deine Einstellungen (bei einer XBOX ONE) auf Anzeige&Sound. Hier musst du die Einstellung "5.1 nicht komprimiert" oder "7.1 nicht komprimiert" auf "Stereo nicht komprimiert" umstellen, dann dürfte alles ohne weitere Probleme funktionieren. Das Spiel FIFA 15, oder auch beispielsweise NHL 15 funktionieren akustisch nur so, sonst sind nur Stadiongeräusche etc. zu hören. Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn sie deswegen nicht mehr mit dir sprechen will würd ich sie grad ignorieren, das ist dann keine Freundschaft.

...zur Antwort

Mit ihm darüber reden wie ernst er es meint. Mehr kann dir hier denke ich niemand sagen, denk aber dran dass er, wenn er dann volljährig ist nicht ohne weiteres und ohne Einschränkungen mit dir zusammen sein kann, aber wenn ihr euch beide liebt dann dürfte euer Altersunterschied kein Problem sein. Versuche einfach noch mal ernst mit ihm darüber zu reden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Natürlich kannst du nachfragen, du machst dich dadurch ja nicht strafbar und vllt. ist sie ja dort. Ruf mal im Tierheim an und frag nach

Viel Glück

...zur Antwort

Gar nicht deuten, auf sie zu gehen und sie fragen warum sie dich blockiert hat und fertig. 

...zur Antwort

Was weiß denn ich, sprich ihn darauf an, vllt. hat er dich als Schatzi eingespeichert vielleicht aber auch als Nervensäge. Wie gesagt, frag ihn oder lass es ;) Er muss es dir schließlich nicht zeigen.

...zur Antwort

Stalking ist das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden kann. Stalking ist in vielen Staaten ein Straftatbestand (in Deutschland als „Nachstellung“) und Thema kriminologischer und psychologischer Untersuchungen


 Eine einfache Nachstellung wird mit Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

...zur Antwort

Wenn auf irgendeine Art und Weise Spermien in deine Vagina kommen kann es dazu kommen dass du schwanger wirst, wenn du dir sicher bist dass nichts in deine Vagina gekommen ist dann wirst du nicht schwanger, solltest du aber Spermien "abbekommen" haben, kann es zu einer Schwangerschaft kommen, ich halte es aber eher für unwahrscheinlich. Warst du denn befruchtbar zu dem Zeitpunkt? Wenn ja - dann kann es natürlich auf eine ganz verquere Art und Weise dazu kommen, ich glaube aber eher nicht.

...zur Antwort

Er wird dich gefragt haben wie deine Meinung dazu ist, aber seine Meinung hat natürlich das alleinige Recht die Note zu bilden, wenn er dein Referat als besser empfunden hat als die anderen freu dich darüber ;)

...zur Antwort

Je nachdem wie viel Punkte die Arbeit hast ist das bedenklich oder unbedenklich, er darf dir mit Sicherheit Punkte deswegen abziehen da es ein Formfehler ist, aber 60 Punkte hören sich nach ziemlich viel an, sprich am besten nochmal mit ihm und deinen Eltern. Andernfalls gehst du einfach zum Klassenlehrer und oder Schulleiter.

...zur Antwort

Kann man nicht sagen, je nachdem was für eine Leitung du hast, welche Verbindung du zu deinem Router hast etc., die FPS sind nicht nur vom PC/Computer abhängig - sogar die Prozessortemperatur kann eine Rolle spielen.

...zur Antwort

Das offizielle Spieljahr beginnt immer am 1. Juli. Die Transferperiode I läuft von 1. Juli bis 31. August. Transferperiode II liegt im Winter von 1. bis 31. Januar.

Was muss man als Spieler bei der Abmeldung beachten?

Wer als Amateurfußballer und Amateurfußballerin im Sommer den Verein wechseln möchte, muss sich bis zum 30. Juni abmelden. Es reicht dabei, seine Spielberechtigung beim alten Verein abzumelden, man muss nicht auch als Vereinsmitglied austreten. Die Abmeldung muss per Einschreiben erfolgen – mit Beleg als Nachweis. Entscheidend für die Abmeldung ist das Datum des Poststempels.

Wie geht es nach der Abmeldung weiter?

Am ersten Tag nach dem Poststempel der Abmeldung beginnt eine 14-Tage-Frist. Innerhalb dieses Zeitraums muss der abgebende Klub den Pass des Spielers herausgeben – an den zuständigen Landesverband, den neuen Verein oder den Spieler selbst.
Der wechselnde Spieler muss Mitglied seines neuen Klubs werden. Der aufnehmende Verein muss einen Antrag auf Spielerlaubnis vom Spieler unterschreiben lassen und bei seinem Landesverband einreichen – gemeinsam mit dem Beleg der Abmeldung.
Nach Eingang des Passes beim Verband erhält der Spieler automatisch die Spielberechtigung für Freundschaftsspiele. Die Freigabe für Pflichtspiele vor dem 1. November erfolgt im Normalfall erst nach Entrichtung der Ausbildungsentschädigung.

Lies dir das durch und du weißt ob es geht oder nicht ;)

...zur Antwort

Vielleicht gab es Missverständnisse zwischen euch, oder er hat jmd. anderes anderen kennen gelernt (nur eine Möglichkeit!), oder oder oder. Hat er dir denn Gründe genannt?

...zur Antwort