Mädchen verwirrt mich total, wie geht es jetzt weiter?

Ich schreibe seit ein paar Wochen mit einem Mädchen und wir haben uns super verstanden. Bei uns war dann vergangene Woche so ein Volksfest und dort haben wir uns gesehen und sie hat einer Freundin von mir, die sie auch kennt, dann gesagt das sie mich total hübsch findet und verliebt ist und mich küssen möchte Später am Abend hat sie den ersten Schritt auch getan und mir das gestanden und wir haben uns geküsst. Ich habe sie noch nach Hause gebracht und bin dann selbst nach Hause.

In den Tagen danach haben wir uns die Finger Wund geschrieben, sie wollte sich dann unbedingt mal alleine treffen und irgendwie klappte es nicht von der Zeit bzw. einmal hat sie mir wegen schlechtem Wetter abgesagt, weil sie beim ersten treffen wo man dann nur zu zweit ist lieber etwas schönes unternehmen möchte.

Seit vorgestern Abend ist jedoch alles etwas gekippt, sie meinte nachdem sie erfahren hat, dass ich mich mit einer guten Freundin treffe, sie möchte erstmal nur Freundschaft und es wäre alles zu schnell gegangen. Dabei habe ich das Tempo ja überhaupt nicht vorgegeben und wollte es ihr nur recht machen. Jedenfalls ist sie jetzt seit vorgestern total kühl, ich wollte natürlich wissen ob ich was falsch gemacht habe und das es etwas uncool ist, erst Gefühle zu haben sich paar Tage super zu verstehen und dann erstmal nur Freundschaft zu wollen.

Jedenfalls hat sie mir dann noch erzählt sie hätte nebenbei noch einen kennen gelernt der wäre aber von weiter weg und sie schreiben über Instagram und auch WhatsApp und das sie ihn hübsch findet.

Ich weiß nicht wie ich das werten soll, aber testet sie mich jetzt ob ich eifersüchtig werden könnte? Ich habe nichts gegen den Typen gesagt sondern bin cool geblieben.

Gestern Abend meinte sie dann irgendwann noch sie wäre sauer und ich soll sie erstmal in Ruhe lassen. Habe ich auch getan nur weiß ich nicht wie es nun weiter geht und ob das ganze überhaupt noch eine Chance hat?

...zum Beitrag

Sie ist bestimmt verletzt/enttäuscht. So ist das bei den meisten Mädchen. Rede mit ihr drüber, dann wird alles wieder gut, hoffe ich.

...zur Antwort
Ich meide ihn, obwohl ich ihn liebe?

also. es kann sein dass das ganze sich vielleicht ein bisschen komisch anhört. aber hier meine story:

es gibt so einen bestimmten jungen, den ich so ca. 3 mal im jahr sehe. er wohnt so ungefähr 20km weit entfernt von mir und ist 2 jahre älter (16) als ich. ich kenne ihn aus meiner kindheit und wir treffen/sehen uns halt meistens wegen vorspielen (wir beide spielen nämlich klavier). wir haben auch eine menge kontakt auf whatsapp und schreiben uns in der woche mindestens einmal. bei mir ist es so, ich empfinde gefühle für ihn, jedes mal wenn ich ihn sehe. nur leider sehen wir uns wie gesagt selten und ich bin immer leicht verunsichert über meine gefühle. manchmal will er sich mit mir auch so verabreden zum beispiel ins kino oder so, aber mein problem ist halt, dass ich ihn irgendwie meide. also ich hab aus irgendeinem grund sehr große angst, mich mit ihm zu treffen. allein der gedanke, bringt mich direkt ins schwitzen und ich bin dann immer so verdammt aufgeregt wenn ich weiß, dass ich ihn sehen werde. falls wir uns tatsächlich treffen,bin ich unfassbar unsicher und weiß nie was ich sagen soll. aber nach einer zeit vergeht diese unsicherheit und ich fühle mich dann auch sehr wohl in seiner nähe. ich bin mir nicht sicher was das für ein gefühl ist, irgendwie eigenartig. aber ich vermeide komischerweise nähe zu meinem eigenen 'schwarm'. soweit ich weiß sollte es andersherum sein, also wenn man eine person liebt, sollte man für sie auch kämpfen und für möglichst viel nähe sorgen. kennt ihr das auch? habt ihr erfahrungen damit? ist das vielleicht sogar.. eine "bindungsangst" oder sowas? haha.

...zum Beitrag

Ich denke du hast Angst verletzt zu werden. Sonst rede mal mit ihm drüber. Los, trau dich :)

...zur Antwort

Als ich kleiner war bestimmt

...zur Antwort

Ich habe 1:1 das selbe Problem. Und bei mir liegt es daran, dass ich aufgrund vegetarischer Ernährung Vitamin D und Eisenmangel habe (meinte jedenfalls der Arzt). Sonst frage ihn doch mal :)

...zur Antwort
Nach 6 Monaten wieder kontaktieren?

Hi zusammen,

nun ist es 6 Monate nach meinem Suizidversuch, ich habe in zwischen eine erfolgreiche Therapie hinter mir. Ich kann wieder nach vorn schauen, habe neue Freunde kennen gelernt etc. :)

Aber eins bedrückt mich noch: Ein guter (damaliger) Freund habe ich damals involviert, ich habe ihn die Schuld gegeben, dass ich mich wegen ihm umbringe. Seitdem haben wir keinen Kontakt mehr.

In der Therapie habe ich gelernt, dass ich selber daran schuld war, dass es zu dieser Situation gekommen ist. Er hat keinerlei Schuld daran, dass ich mir das Leben neben wollte, es waren einfach zu viele Probleme bei mir, welche letztendlich zum Zusammenbruch geführt haben.

Ich würde mich sehr sehr gern bei ihm für mein damaliges Verhalten entschuldigen und ihm klar machen, dass er keine Schuld hatte. Ich weiß, durch den "Buschfunk" das er sich viele Vorwürfe gemacht hat und ziemlich darunter litt, was ja auch verständlich ist. Ich weiß aber nicht, ob es zu spät für eine Entschuldigung ist. Wir haben gar keinen Kontakt mehr, ich habe auch seine Nummer nicht mehr.

Nun sind meine Fragen: Ist genug Zeit vergangen? Ist eine Entschuldigung immer noch angemessen? Wäre es angemessen, eine Entschuldigung über (zum Beispiel) Facebook zu versenden?

Der Psychologe ist der Meinung, dass es meine Entscheidung ist. Aber ich bin mir unsicher. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :)

Ich weiß, es war ein Fehlverhalten von mir. Das braucht ihr nicht mehr bekräftigen. :)

...zum Beitrag

Sowas ähnliches ist mir auch passiert. Du kannst ihn ja mal anschreiben/ansprechen. Das habe ich auch gemacht und mit einem von meinen Freunden (habe vor paar Monaten einfach den Kontakt abgebrochen) habe ich gestern wieder ganz normal wie immer telefoniert :) Schreibe/sage doch sowas wie: Tut mir echt leid, dass sowas blödes passiert ist. Ich habe eingesehen, dass es nicht deine Schuld ist und wollte um verzeihung bitten etc.“ Ich hoffe ich konnte dir helfen

LG und viel Glück 🍀

...zur Antwort
Ich bin in meinen besten Freund verliebt. Was kann ich tun und wie soll es weitergehen?

Mein bester Freund und ich gehen jetzt nach dem Sommer in die 12. Klasse und verstehen uns auch echt richtig gut. Unsere Freundschaft begann so ca. am Ende der 10. Klasse und hat sich im letzten Jahr sehr entwickelt.Wir sind jede Pause zusammen und auch sonst in der Schule sind wir eigentlich nicht auseinander zubekommen, obwohl wir nur einen LK zusammen besuchen. Im Oktober habe ich gemerkt, dass ich Gefühle für ihn entwickelt habe und wollte mir dies zu erst auch nicht eingestehen.Naja, wenn er und ich uns unterhalten stehen wir oft nah beieinander und es kommt auch öfter vor, dass wir uns dabei sehr lange in die Augen gucken, außerdem treffen wir uns mindestens einmal pro Woche bei ihm oder bei mir Zuhause und das jetzt auch schon so seid November. Ich habe jetzt fast schon alle Familienmitglieder von ihm kennengelernt und werde auch immer zum Essen eingeplant (kann sein das es normal ist, aber bei mir im Umfeld ist es eher nicht so vertreten), wir haben Gemeinsamme Hobbys und uns wird nie langweilig. Manchmal macht er mir indirekte Komplimente, wie z.B: ,,Wow das hätte ich nicht gedacht du bist echt wunderbar.“ Unsere Gespräche werden auch immer tiefsinniger und ich habe uns schon mal erwischt, wie wir über Einrichtung/Deko gesprochen haben mit dem Gedanken, dass wir mal zusammen ziehen könnten. Er vertraut mir auch Dinge wie Hochzeitswünsche für Später, Liebe im Allgemeinen/Sex, Familienplanung, Ängste und andere Dinge an. Es gab auch mal eine Phase in der er mich kurzzeitig mein ,,kleiner Fuchs“ genannt hat. Übernachtet habe ich auch schon bei ihm. Doch nicht desto trotz plagt mich eben eine gewisse Unsicherheit, weil zwischen uns nämlich kaum Körperkontakt herrscht. Keine Begrüßungs-/Verabschiedungsumarmung oder so. Wenn dann berührt er mich wenn er mich ärgern möchte. Was ich aber noch nachwerfen muss, ist das er nie der besondere Type für Körperkontakt war/ist. Am letzten Tag bevor er in den Urlaub fuhr hat er mir dann erlaubt ihn zu umarmen und er fügte hinzu:,, Genieße es das ist eine Außnahme.“Ich rede ab und zu auch mal etwas länger mit anderen Jungs und dann wird er eifersüchtig,zumindest wirkt es so, denn er versucht sich sofort ins Gespräch mit einzubauen oder mich wieder mitzunehmen. Dies macht er auch bei meinen Freundinnen.Unser Umfeld ist eigentlich ziemlich nervig was diese ganze Situation angeht, denn wir bekommen öfters von Stufenmitgliedern gesagt, dass wir ein gutes Paar wären und wir uns endlich zusammen reißen sollten.Er erzählte mir letztens, dass eine gute Freundin seiner Mutter letztens bei seinen Eltern nachfragte, ob wir eine Beziehung führen würden, weil wir die ganze Zeit zusammen sind, Spazieren gehen und soweiter.Zusammen kamen wir dann auf das Ergebnis, dass es wirklich so wirken könnte, aber es war ihm sichtlich egal. Ich weiß nicht so wirklich was wir sind oder was wir haben.Habt ihr Tipps oder sowas?

Danke fürs Lesen & Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich würde ihn vielleicht mal so annähernd auf das Thema ansprechen. Wenn ihr z.B. irgendwo alleine seid (vielleicht nicht unbedingt in der Stadt, sondern da wo euch keiner stört/verunsichert). Er ist immerhin dein bester Freund und wird dich nicht hassen! Nimm dir allen Mut zusammen. Du schaffst das!

LG und viiiiiel Glück 🍀

...zur Antwort

Ich möchte z.B. nach Japan auswandern und meine Mutter unterstützt mich eigentlich :/

...zur Antwort
Warum gibt es so viele inkompetente Lehrer?

Ich habe mal alle Lehrer meiner bisherigen Schullaufbahn “untersucht“ und es ist herausgekommen dass nur 6 Lehrer von etwa 34 wirklich kompetent waren! Die Kompetenz definiere ich durch den Lernerfolg und allgemein durch den “Gewinn“ den ich durch diesen Lehrer bekommen habe. Nur 6 haben dies geschafft, alle anderen haben einen kontraproduktiven und langweiligen Unterricht gehalten der mir keinen Lernerfolg verschafft hat. Einige Lehrer sind sogar aggressiv oder unglaublich autoritär eingestellt, sodass man Angst hat in den Unterricht zu kommen und mit Angst kann man nicht lernen.

Erstmal Respekt an alle die den Beruf des Lehrers in Anspruch nehmen weil sie Kindern etwas beibringen möchten, und nicht weil sie verbeamtet werden möchten, ich schätze euch sehr!

Aber wie kann es sein dass so viele zu Lehrern werden, obwohl sie einfach nicht dafür geeignet sind?

Wenn ich mich bei der Polizei bewerben möchten würde, könnte ich die Ausbildung nicht in Angriff nehmen, weil ich zu sensibel bin, das würde man mir auch knallhart sagen.

Wieso kann jeder Depp der ein Abi hat Lehrer werden? Wieso gibt es keine Ausschlussverfahren für das Lehramt? Wieso wird ein Lehrer nicht bestraft wenn er eine ganze Klasse ruiniert? Wieso gehen die wirklich kompetenten und geeigneten Leute lieber in andere Berufe, obwohl sie exzellente Lehrer wären? Wieso wird im Studium hauptsächlich der Stoff seiner “Fächer“ durchgenommen, und nicht der Umgang mit Schülern?

Fragen über Fragen!

Nochmal, ich habe nichts gegen Lehrer im allgemeinen. Ich habe nur was gegen Leute die mit ihrem 3,6-Abi noch irgendwas akademisches reißen wollen und dann Lehrer werden, und dann in ihrer Gesamtheit eine ganze Generation mit ihrer Inkompetenz quälen. Ich würde auch gerne Lehrer werden. Aber das gegenwärtige System hindert mich daran, dies in Angriff zu nehmen.

LG Alex

...zum Beitrag

Mein Lehrer weiß nichtmal, wie man seinen Nachnamen richtig ausspricht und er wusste nicht wie mein ein Handy leise macht :(

...zur Antwort

Hattest du in der letzten Zeit Geschlechtsverkehr? Sonst ist glaube ich alles normal, dein Körper muss sich ja erst auf alles umstellen

...zur Antwort

Ich träume auch von so schönen, dünnen Beinen, aber muss dir leider sagen, dass sowas nicht möglich ist. Asiaten haben andere Gene und sind generell etwas zierlicher als Europäer. Dazu muss man schon Magersucht haben und das ist nicht schön :(

...zur Antwort