Ich glaube es kommt sehr drauf an.

Ich bin 1,63 und war damals bei 50 kg. Ich fand es zu wenig. War sehr schlank. Habe aber ziemlich gut gegessen ^^

Ohne muskulös zu sein denke ich, dass so ca. 55-60 kg ideal sind.

Sollte man aber dabei recht muskulös sein, kann es wahrscheinlich auch mehr sein, da Muskeln recht viel wiegen.

Es ist also ziemlich individuell.

Wir haben im Verein 2 Schwestern. Gleich groß und so ziemlich gleich gebaut. Die eine ist merkbar schwerer als die andere.

...zur Antwort

Mitten im Jahr ist schwierig, denke ich. Warum willst du sie denn abbrechen? Sonst such dir doch direkt noch was. Ggf. wirst du ja jetzt noch fündig.

...zur Antwort

Ich glaube das kann dir keiner richtig erklären, da jedes Kind anders ist.

Und 6-jährige sind schlauer als man meint. Mit 6 Jahren sollte sie erklären können warum sie dich Mama nennt und dich nicht mit deinem Namen anspricht. 6-jährige kommen in die Schule und lernen nicht gerade erst lesen.

...zur Antwort

Du hast einen Arbeitsvertrag mit ihm unterschrieben und an diesen muss auch er sich halten. Er kann jetzt nicht einfach von dir verlangen vollzeit arbeiten zu gehen.

...zur Antwort

Er ist erst 8 Monate alt. Er braucht abends sehr wahrscheinlich einfach nur eure Nähe und hat sonst Angst. Du schläfst ja auch zusammen mit deinem Mann in einem Bett und fühlst dich sehr wahrscheinlich so wohler.

Wir hatten für unsere beiden ein Beistellbett. Das hat super funktioniert.

...zur Antwort

Ich kann dir jezt nur von meinem Sohn berichten. Er und auch die anderen Vorschulkids haben von einer Praktikantin eine Minischultasche gebastelt bekommen. Für die anderen Kids gab es was anderes gebasteltes. Was weiß ich aber nicht mehr genau. Der Inhalt bestand aus einer oder zwei Murmeln und 3-4 Stickern. Er hat sich mega gefreut.

Vllt. reicht bei dir auch so eine Kleinigkeit.

...zur Antwort
Suizidgedanken ohne Grund?

Ich kann mittlerweile sehr gut verstehen wie Leute sich Umbringen, von denen man es am wenigsten erwartet hat. Wie sagst du jemandem dass du sterben möchtest? Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt um jemanden zu sagen dass man sterben möchte, vorallem dann nicht, wenn es nichtmal einen Grund dafür gibt. Viele Menschen können schon allein dann nicht damit umgehen, wenn jemand den Wunsch äußert zu sterben. Wie reagiert man dann also auch noch darauf wenn der Betroffene nichtmal einen Grund hat sterben zu möchten? Wie will man eine Lösung für ein Problem finden das es nicht gibt? Mir geht es gut, ich bin Überglücklich in meiner Beziehung, fange eine Ausbildung an, habe Träume, Wünsche und Ziele. Aber trotzdessen ist da immer wieder dieser unbeschreibliche Drang danach, einfach zu sterben. Dieser Drang danach kommt auch sehr oft in Momenten, in denen ich glücklich bin. Ich sitze mit Freunden im Auto, wir hören zusammen laut Musik, Tanzen, Singen, Lachen. Und aufeinmal muss ich dann daran denken dass ich am liebsten Sterben möchte. Ich glaube nicht dass ich mich selber umbringen würde, bzw ich glaube nicht dass ich das könnte. Aber würde ich wissen dass ich durch das und das jetzt sterben werde, würde ich mich nicht davor scheuen.

Ich möchte meinen Freunden und Familie keine Sorgen machen weshalb ich es niemandem erzählen kann. Hätte ich einen Grund dafür sterben zu wollen wie zb Mobbing würde ich mich ja an Freunde und Familie wenden, aber was bringt es meiner Familie zu wissen das ich gerne sterben würde wenn ich nichtmal einen Grund dafür habe.. Wie sollen sie mir helfen, wenn ich mir selber schon nicht helfen kann. Ich weiß es GIBT KEINEN GRUND, warum ich dieses Verlangen danach hege, also warum sollte ich sie mit Problemen belasten für die es keine Wurzel bzw ein Problem gibt dass man dann zusammen lösen kann. Ich habe mich schon damit abgefunden einfach weiterzuleben, weil ich es einfach irgendwie muss. irgendwie wird es auch schon gehen. Aber wirklich glücklich macht es mich nicht zu leben. Und ich weiß nicht wieso. Ich möchte diese Gedanken nichtmehr haben und ich weiß einfach nichtmehr weiter. (Bin 21 Jahre alt und habe diese Gedanken seid ich 18-19bin)

...zum Beitrag

Auch wenn du keinen Grund hast, ich würde mich beim Psychologen melden und schildern was los ist. Denn normal ist es nicht wirklich.

...zur Antwort

Da du zwischenzeitlich woanders gearbeitet hast ist es ein neuer Arbeitsvertrag. D.h. es ist gut möglich, dass du wieder die ganz normale Probezeit haben wirst. Evtl. wird sie dir ja verkürzt. Aber es muss nicht.

...zur Antwort

Da jeder Körper anders ist würde ich sagen: Ausprobieren. 1,64 ist nicht gleich 1,64. Das Verhältnis von Körper zu Beinen ist bei jedem anders.

...zur Antwort

Die Probleme hätte ich gern ^^

Sie hat eine super Figur. Ein monströser Hintern würde auch gar nicht zu ihr passen.

...zur Antwort

Anscheinend war es definitiv zu viel. Sonst hättest du dich nicht übergeben müssen.

Mein Tipp als waschechte Karnevalistin (und das seit über 20 Jahren): Lern einfach deine Grenze kennen und lerne nein zu sagen, wenn es dir reicht. Und das nicht erst, wenn du durch die Gegend schwankst, wenn du an die frische Luft kommst ^^ Es geht nicht darum wer wie viel schafft. Das ist absolut nicht gut. Und den ganzen Spaß kann man auch ohne Alkohol haben. Denn wenn wir noch Auftritte vor uns haben trinken wir keinen Schluck Alkohol und haben trotz allem eine menge Spaß ;-)

...zur Antwort

Wenn er das immer wieder hat, sollte er es mal untersuchen lassen.

...zur Antwort

Ich würde einfach mal deine Gründe notieren und noch mal mit ihnen reden. Vernünftig deine Gründe bzw. Sorgen vortragen und Gründe wie: Ich will einfach nicht! würde ich als Mutter jetzt auch nicht durchgehen lassen ^^

...zur Antwort

Das Problem ist ganz einfach, dass viele Eltern den Kindern sowas nicht beibringen. Teils können es die Eltern jedoch selbst nicht.

Ich war jahrelang Kassiererin im Verein. Nicht mal die Eltern haben es geschafft einen normalen Zweizeiler zu schreiben um die Mitgliedschaft zu kündigen.

Sätze die kamen waren: - Mein Kind kommt nicht mehr - Ich melde xyz ab. -

Eine ganz einfache Kündigung mit Anrede, Name, Datum, Kündigungsdatum und Grußformel bekommen sie nicht hin. Was sollen diese Eltern den Kindern beibringen?

Und da gibt es noch ganz viele andere alltägliche Dinge, die angeschnitten werden sollten (worauf bei Verträgen achten, welche Versicherungen gibt es (natürlich wertfrei bzgl. was sollte man abschließen und was nicht) und und und. So haben die Jugendlichen es zumindest schon mal im Hinterkopf was es alles gibt und wo sie sich ggf., wenn es soweit ist, erkundigen können.

Und solche Dinge sollten eben meiner Meinung nach unterrichtet werden. Besser als 3x den 2. Weltkrieg durchkauen etc.

...zur Antwort

Wenn es tatsächlich so extrem und schlimm ist, dann wende dich mal ans Jugendamt. Die können dir bestimmt weiter helfen.

...zur Antwort