Bei uns gibt es keine Biotonnen
Ich glaube es kommt sehr drauf an.
Ich bin 1,63 und war damals bei 50 kg. Ich fand es zu wenig. War sehr schlank. Habe aber ziemlich gut gegessen ^^
Ohne muskulös zu sein denke ich, dass so ca. 55-60 kg ideal sind.
Sollte man aber dabei recht muskulös sein, kann es wahrscheinlich auch mehr sein, da Muskeln recht viel wiegen.
Es ist also ziemlich individuell.
Wir haben im Verein 2 Schwestern. Gleich groß und so ziemlich gleich gebaut. Die eine ist merkbar schwerer als die andere.
Mitten im Jahr ist schwierig, denke ich. Warum willst du sie denn abbrechen? Sonst such dir doch direkt noch was. Ggf. wirst du ja jetzt noch fündig.
Ich würde es nicht tun.
Ich glaube das kann dir keiner richtig erklären, da jedes Kind anders ist.
Und 6-jährige sind schlauer als man meint. Mit 6 Jahren sollte sie erklären können warum sie dich Mama nennt und dich nicht mit deinem Namen anspricht. 6-jährige kommen in die Schule und lernen nicht gerade erst lesen.
Regelmäßig zur Inspektion.
Im Heft steht normal drin wann die nächste Inspektion ist bzw. es steht drin in welchen Abständen die Inspektionen erfolgen sollten. Einfach mal bei einer Werkstatt nachfragen.
Ca. 450€ im Jahr würde ich schätzen. Karnevalsverein (Tänzerin Showtanzgruppe und Garde). Drin sind der normale Jahresbeitrag, Kosten für den Trainer und das Showtanzkostüm. Für Karneval an sich dann noch das Wurfmaterial.
Du hast einen Arbeitsvertrag mit ihm unterschrieben und an diesen muss auch er sich halten. Er kann jetzt nicht einfach von dir verlangen vollzeit arbeiten zu gehen.
Er ist erst 8 Monate alt. Er braucht abends sehr wahrscheinlich einfach nur eure Nähe und hat sonst Angst. Du schläfst ja auch zusammen mit deinem Mann in einem Bett und fühlst dich sehr wahrscheinlich so wohler.
Wir hatten für unsere beiden ein Beistellbett. Das hat super funktioniert.
Ich kann dir jezt nur von meinem Sohn berichten. Er und auch die anderen Vorschulkids haben von einer Praktikantin eine Minischultasche gebastelt bekommen. Für die anderen Kids gab es was anderes gebasteltes. Was weiß ich aber nicht mehr genau. Der Inhalt bestand aus einer oder zwei Murmeln und 3-4 Stickern. Er hat sich mega gefreut.
Vllt. reicht bei dir auch so eine Kleinigkeit.
Auch wenn du keinen Grund hast, ich würde mich beim Psychologen melden und schildern was los ist. Denn normal ist es nicht wirklich.
Da du zwischenzeitlich woanders gearbeitet hast ist es ein neuer Arbeitsvertrag. D.h. es ist gut möglich, dass du wieder die ganz normale Probezeit haben wirst. Evtl. wird sie dir ja verkürzt. Aber es muss nicht.
Da jeder Körper anders ist würde ich sagen: Ausprobieren. 1,64 ist nicht gleich 1,64. Das Verhältnis von Körper zu Beinen ist bei jedem anders.
Die Probleme hätte ich gern ^^
Sie hat eine super Figur. Ein monströser Hintern würde auch gar nicht zu ihr passen.
Anscheinend war es definitiv zu viel. Sonst hättest du dich nicht übergeben müssen.
Mein Tipp als waschechte Karnevalistin (und das seit über 20 Jahren): Lern einfach deine Grenze kennen und lerne nein zu sagen, wenn es dir reicht. Und das nicht erst, wenn du durch die Gegend schwankst, wenn du an die frische Luft kommst ^^ Es geht nicht darum wer wie viel schafft. Das ist absolut nicht gut. Und den ganzen Spaß kann man auch ohne Alkohol haben. Denn wenn wir noch Auftritte vor uns haben trinken wir keinen Schluck Alkohol und haben trotz allem eine menge Spaß ;-)
Ich spiele sie noch auf dem GameBoy ;-)
Der Super Nintendo kommt bei meinem Bruder zum Einsatz ^^
Wenn er das immer wieder hat, sollte er es mal untersuchen lassen.
Ich würde einfach mal deine Gründe notieren und noch mal mit ihnen reden. Vernünftig deine Gründe bzw. Sorgen vortragen und Gründe wie: Ich will einfach nicht! würde ich als Mutter jetzt auch nicht durchgehen lassen ^^
Das Problem ist ganz einfach, dass viele Eltern den Kindern sowas nicht beibringen. Teils können es die Eltern jedoch selbst nicht.
Ich war jahrelang Kassiererin im Verein. Nicht mal die Eltern haben es geschafft einen normalen Zweizeiler zu schreiben um die Mitgliedschaft zu kündigen.
Sätze die kamen waren: - Mein Kind kommt nicht mehr - Ich melde xyz ab. -
Eine ganz einfache Kündigung mit Anrede, Name, Datum, Kündigungsdatum und Grußformel bekommen sie nicht hin. Was sollen diese Eltern den Kindern beibringen?
Und da gibt es noch ganz viele andere alltägliche Dinge, die angeschnitten werden sollten (worauf bei Verträgen achten, welche Versicherungen gibt es (natürlich wertfrei bzgl. was sollte man abschließen und was nicht) und und und. So haben die Jugendlichen es zumindest schon mal im Hinterkopf was es alles gibt und wo sie sich ggf., wenn es soweit ist, erkundigen können.
Und solche Dinge sollten eben meiner Meinung nach unterrichtet werden. Besser als 3x den 2. Weltkrieg durchkauen etc.
Wenn es tatsächlich so extrem und schlimm ist, dann wende dich mal ans Jugendamt. Die können dir bestimmt weiter helfen.