Hallo Realschueler353

Es gibt einige Möglichkeiten:

  • Viele Hersteller haben eine "Smart charge" funktion. Diese minimiert Akkuverschleiss beim laden
  • Apps wie "AccuBattery" ermöglichen indiv. Ladestopps (z.B. bei 73%)
  • Akkuoptimierungen können unter Einstellungen > Akku optimiert werden

Zudem gibt es viele weitere Möglichkeiten, wie z.B. bestimmte Temperaturen vermeiden etc. Mehr Infos kannst du hier finden: https://neofix.ch/blog/laptop-fragen-verstandlich-erklart/#Wie_lange_halt_ein_Laptop_Akku_durchschnittlich_Lebensdauer

Ich hoffe dir damit helfen zu können - bei Fragen einfach schreiben :)

Grüsse, derwebpro

...zur Antwort

Hi apothekerin1605

Grundsätzlich kann Salz die Platine stark abnutzen und auch später noch zu Schäden führen - weshalb es am besten ist, das Gerät zu öffnen und mit Isopropanol (sehr starker Alkohol) zu reinigen und richtig zu trocknen.

Falls das keine Option ist für dich (ich rate allerdings stark davon ab), kannst du auch den Ladeanschluss mit einer Zahnbürste Isopropanol reinigen.

Mach auf jeden Fall eine Datensicherung, so bist du auf der sicheren Seite.

So handelt man am besten nach einem Wasserschaden: https://neofix.ch/blog/wasserschaden-ein-totalschaden-oder-nicht/#So_handelt_man_am_besten_nach_einem_Wasserschaden

...zur Antwort

Hier ist ne umfangreiche Sammlung mit Suchfunktion: https://gruppenstunde.ch/

Unzählige Spiele, Bastelarbeiten und Aktivitäten. Mit Kommentaren und Bewertungen.

...zur Antwort

Hier ist ne umfangreiche Sammlung mit Suchfunktion: https://gruppenstunde.ch/

Unzählige Spiele, Bastelarbeiten und Aktivitäten. Mit Kommentaren und Bewertungen.

...zur Antwort

Definitiv so... Smartphones haben vor ca. 2-3 Jahren einen stand erreicht, der für Durchschnittsnutzer total ausreicht. Dies ist mit ein Grund, weshalb Mittelklasse-Handys immer beliebter werden.

...zur Antwort

Ich denke ich bin die falsche Person um Ratschläge zu geben, aber ich finde es einen super Schritt dies zu machen und auch sehr mutig!

Gib nicht auf, und sollte es trotzdem scheitern, viele Leute helfen dir sehr gerne weiter (Telefonseelsorge, Selbsthilfegruppen...)

...zur Antwort

Möglichkeiten:

  • CMS wie Wordpress oder Joomla selbser hosten oder wordpress.com nutzen
  • Eigens programmieren (nicht empfohlen)
  • Website Baukästen wie Jimdo, Wix, Google Sites etc. haben kostenlose Services

Nachteile

  • Meist viel Eigenaufwand
  • Limitierte Funktionen (bis auf selber hosten)
  • Domain (Internetadresse) ist keine "gute" wie z.b. xxx.de sondern xxx.wordpress.com
...zur Antwort

Hallo Parthenoz

Wie von anderen schon erwähnt, wird es wohl nicht an der CPU liegen. Mögliche Probleme könnten vom Arbeitsspeicher oder von anderen Programmen her führen.

Um mehr über den Fehler zu erfahren, Tippe in der Windows-suche "Ereignisanzeige" ein und öffne die Vorgeschlagene App. In dieser siehst du zum Zeitpunkt des Fehlers mehr Details was zum Absturz geführt hat.

Meist steht zudem ein Fehlercode - google mal nach diesem, so kommst du dem Fehler näher.

Alternativ kannst du Windows auch mal im Abgesicherten modus starten (siehe Google) - so werden alle Programme deaktiviert beim Start. Tritt dann der Fehler trotzdem auf, liegt es nicht an den Programmen.

Gruss, derwebpro

...zur Antwort

Hallo theodorefrei

Wie andere schon erwähnt haben, ist Flutter ein Framework (Tool um Programme zu erstellen) - die Programmiersprache in Flutter heisst Dart.

Ich würde dir dazu raten mit Programmiersprachen wie Python anzufangen. Diese sind volle Programmiersprachen, allerdings viel leichter zu erlernen, da viele Anfängerfehler nicht gemacht werden können. Zudem ist Python eine recht beliebte Programmiersprache. Mit etwas Erfahrung kannst du dann weiter zum nächsten Projekt und Dart zusammen mit Flutter erlernen. Diese beiden zusammen sind nicht sonderlich kompliziert, aber können Frustrierend sein für neu -Einsteiger.

Flutter eignet sich gut für Anfänger, die bereits erste Erfahrungen haben und schnell gute Apps entwickeln möchten. Hier hast du eine Übersicht über die Vor- und Nachteile: https://neofix.ch/blog/flutter-app-entwicklung/

Ich hoffe ich konnte helfen, Lg derwebpro

...zur Antwort

Hallo theodorefrei

Besser ist immer relativ und wird immer so bleiben. Aber ich erkläre gerne für was Kotlin und Flutter besser geeignet sind:

Flutter ist besser für

  • Cross-Platform Apps (Windows, Mac, iOS, Android, Web)
  • Schnelle App-Entwicklung und zum erlernen
  • Individuelles Design
  • Kostengünstige Programmierung

Kotlin ist besser geeignet für

  • Hochperformante Apps
  • Native Apps ("orginale" Buttons etc. -> bei Flutter sind diese quasi nachgeahmt)
  • Apps mit ganz speziellen Funktionen (für Flutter gibt's evtl. noch keine Erweiterung dafür)
  • Android-Entwicklung im kommerziellen Umfeld (ist allerdings nicht ganz eindeutig)

Hier hast du zudem einen kleinen Überblick, bez. Vor- und Nachteile der App entwicklung mit Flutter: https://neofix.ch/blog/flutter-app-entwicklung/

Ich hoffe ich konnte helfen, bei Fragen einfach anschreiben :)

...zur Antwort

Hallo SamUnger

Ich habe mir als Webdesigner deine Website angeschaut und habe folgende Vorschläge:

Vorschläge zur Website generell

  • Die Ladezeit ist recht langsam. Hier ist vor allem ein Youtube Player verantwortlich (Ladezeit für den aleine 4s) ->Optimierung steht im Punkt Caching
  • Ich empfehle caching. Da du Wordpress verwendest, empfehle ich das Litespeed Plugin. Achte hier darauf, lazy loading zu aktivieren (WP-admin>Litespeed>Page optimisazion>Media Settings>Lazy Load Images. Ebenfalls empfehle ich die Image optimization von Litespeed.
  • Ich persönlich empfinde den dark/light Schalter eher als störend. Der Durchschnittsbenutzer benötigt keinen dark-mode und viele besitzen browser-addons mit dieser Funktion

Optimierungen bez. Design

  • Verleihe dem Header (der Titelbereich) einen Schatten - so ist er besser ersichtlich. Das geht ganz einfach. Füge diesen Code unter Design>Customizer>Zusätzliches CSS ein:

#header {box-shadow: 0 2px 3px -2px black;}

  • Oberhalt des Titels ist eine recht grosse Lücke, diese wirkt störend auf mich.
  • Video und der Titel sind beide relativ stark links angeordnet. Es wäre besser wenn diese mittig oder grösser wären.
  • Bez. Video: Erkläre was dazu! Ist es ein Projekt oder in welchem Bezug steht es zur Arbeit?
  • Zudem ist es auch wichtig, alle Standardtexte im Footer (zu unterst) zu entfernen. Andernfalls macht die Website einen unprofessionellen Eindruck.

Hier sind zudem weitere 10 Tipps um eine Website erfolgreicher zu machen: https://neofix.ch/blog/gute-website-erfolgreich-machen/

Freundliche Grüsse - derwebpro

...zur Antwort

Dieselfahrzeug: Vermutlich ist Luft in der Kraftstoffzuleitung. Dann geht's nur mit professioneller Hilfe. Versuch trotzdem mal die Zündung einzuschalten, ein paar Minuten zu warten und danach ca. 5 mal zu starten.

Benzin: Glück gehabt! Versuch die Zündung einzuschalten, ein paar Minuten zu warten und dann mehrmals zu starten. Braucht etwas bis die Benzinpumpe die Kraftstoffleitungen wieder gefüllt hat.

...zur Antwort

Genau, das ist gut möglich. Das Abblendlicht leuchtet die Fahrbahn nur bis auf eine gewisse höhe aus, wenn das Auto hinten aber zu tief ist, ist der Winkel des Scheinwerfers anders. Bei Xenonlichtanlagen und LED sollte das automatisch ausgeglichen werden.

Hast du ein Halogenscheinwerfer (gelbliches Licht, eher schaches Licht), dann sollte in der Nähe deines Lichtschalters eine Drehschalter sein mit Zahlen von 0 bis 4. wenn du an diesem auf eine höhere Zahl drehst neigt sich das Abblendlicht gegen unten und das Zusätzliche Gewicht ist wieder ausgeglichen.

...zur Antwort

Bist du dir sicher das es der Widerstand ist? Mit dem Ergebniss kannst du sowieso nicht viel anfangen (bzw. lässt sich nicht gut bewerten). Ist nicht der Strom gemeint?

Das messen der Widerstände ist nicht möglich ohne im Alternator etwas zu manipulieren.... du kannst höchstens den Widerstand von Parralel und Einzigswicklung inkl. Motorwicklungen zugleich messen. Dieser Widerstand ist dann aber der Parralelwiderstand und aus diesem lässt sich nicht auf die einzelnen Widerstände schliessen.

Ich vermute du meinstest den Strom.

Grüsse derwebpro

...zur Antwort

Bzw. brauche ich Admin rechte wenn ich eine solche Software mit Treiber entwickle.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist ja ein Integer nichts anderes als ein Char Array mit einem Terminierungszeichen am Schluss, nicht?

...zur Antwort

Ja, du müsstest ins BIOS - dort sollte eine Einstellung wie RAM oder XMP profil sein. Aber der Unterschied ist sehr gering und es ist nicht schädlich wenn er jetzt weniger schnell taktet. Die Lebensdauer wird sogar erhöht.

Von dem her empfehle ich es so zu lassen.

Grüsse derwebpro

...zur Antwort

Nachtrag: Ich stelle mir das so vor das die Hardware falsch bestromt wird (da unklar ist wie sie benutzt werden soll) und dann dadurch schaden nimmt.

Oder wie kann ich es mir vorstellen? Wieso muss man denn überhaupt den originalen Treiber haben und nicht einfach ein Universaler? (Vor/Nachteile?)

...zur Antwort