hallo der VW hat im Motorraum einen schlauch für das Kondenswasser der Klimaanlage,dieser sitz hinter der alufarbenden spritzwand hinten im motorraum. Das desinfektionmittel mit dem langen schlauch einführen und nach anleitung versprühen=) Mich persönlich hat aber bisher noch gar kein Mittel überzeugt, es sei denn du benutzt es bevor Gerüche entstehen! und vorallem regelmäßig 1 mal im Jahr vor dem Sommer.

...zur Antwort

StVZO § 54: Vorgegebene Farbe für Blinker ist gelb.....wie du es realisierst ist egal=)

...zur Antwort

§57 steht:

(2) Bei Geschwindigkeitsmeßgeräten muß die Geschwindigkeit in Kilometer je Stunde angezeigt werden. Das Geschwindigkeitsmeßgerät muß den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

(3) Das Geschwindigkeitsmeßgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 vom Hundert abweichen.

Anhang (§72) wird nun auf die EWG-Richtlinie 75/443/EWG (mit Stand vom 25.07.1997 geändert durch 97/39/EG vom 24.06.1997) verwiesen. Und in eben dieser Richtlinie findet sich die Formel, die die Toleranz angibt.

0 kleiner gleich V1 - V2 kleiner gleich V2/10 + 4km/h

d.h. bei gefahrenen 100km/h dürfen zwischen 100 und 114 km/h angezeigt werden [/quote]

Soll heißen wenn der Tacho vom Wegstreckenzähler abhängt wären es +-4% Ansonsten Gillt der Anhang also immer mehr anzeigen ist Pflicht und maximal 10% +4km/h

...zur Antwort

Am besten ist es einen Sportplan zu erstellen. Mit einem Gerät nimmt man nicht ab.Der Sport sollte abwechslungsreich sein.Außerdem muss die Ernährung umgestellt werden.Die Trainingszeit beträgt 60-90 min alle 2-3 Tage.Es ist auch sinnvoll Ausdauer und Krafttraining zu betreiben ...natürlich einfach auch damit man abwechslung hat und nicht die Motivation verliert.

...zur Antwort

Anstatt des Inbusschlüssels kann man einen Torxschlüssel mit einem Hammer reinklopfen.Du solltest aber einen Steckschlüssel nehmen, da der Hebel nicht so groß ist.

...zur Antwort

Messe einfach mit einem Multimeter bei der vollgeladenen Batterie die Spannung.Falls du keins hast,die Dinger gibt es schon für 5€ bei Konrad.Zu 100% kannst DU aber kaum herausfinden ob die Batterie defekt ist.Fakt ist aber doch das der Anlasser dreht.Also kann es schonmal nicht der Anlasser sein=)Deine Chance steht also gut das eine neue Batterie hilft.Jedoch wenn deine jetzige Batterie def. ist, wird auch Starthilfe nur zu 50% klapppen.

...zur Antwort

allerdings reicht es oft auch für z.b einen achter dübel einen sechser steinbohrer zu verwenden,wenn es eine poröse wand ist. die schraube muss kleiner als der dübel gewählt werden,da jeweils der außendurchmesser angegeben wird=).wenn die bohrung dann zu klein für den dübel sein sollte kann man immer noch mit einem 8er bohrer nachbessern.Bohrt man sofort mit 8 besteht die gefahr das, das loch danach zu groß ist und du auf 10 gehen musst.

...zur Antwort