Das Keyboard vermittelt dir ein ganz anderes Feeling. Der Klang und das damit vermittelte Gefühl ist bei Klavier ein echtes Erlebnis. Dein Gehör würde also von einem großem Klavier auf jeden Fall mehr profitieren, heißt dann konkret dass du Töne und Akkorde später besser "erhören" kannst.

Aber ein Keyboard ist nunmal praktischer, grade wenn man Nachbarn, Platzmangel oder gleich beides hat. 

Letztendlich kommt es dadrauf an wie viel du übst und dass du konstant dabei bleibst. Das heißt, wenn deine Motivation nicht dadrunter leidet, so kannst du mit einem Keyboard die selben Ergebnisse erzielen wie mit einem echten Klavier.

Ich wünsch dir viel Erfolg beim lernen!

...zur Antwort

Achte auf jeden Fall dadrauf dass du ein Keyboard kaufst, welches ein unterschiedlichen Tastendruck erkennt. Sonst hört sich hinterher alles sehr mechanisch an. 

Angenehmer sind sonst auch auf jeden Fall gewichtete Tasten, grade wenn du auch richtige Melodien einspielen willst.

Ohne dein Budget kann man hier aber wenig zu sagen.

...zur Antwort

Ich würde die ganzen zu theorie-lastigen Stoffe weglassen. Grade Noten sind am Anfang nicht grade notwendig. 

Man kann Gitarre aber super über Youtube oder (wie ich das gemacht habe) über Bücher lernen. 

Ich kann dir das Buch von "Guitar-TV" bedenkenlos empfehlen. Schafft echt ne super Grundlage...da kann man echt nicht viel mit verkehrt machen. 

...zur Antwort

JA, grade bei der Gitarre kann man ziemlich viel "alleine" rausholen. 

Ein Lehrer ist ein Lehrer und ist auch schwer zu ersetzen, aber es gibt mittlerweile so viel gute Literatur und auch gute Videos. 

Der Youtubechannel Guitar TV hat eigentlich alles was man brauch, ist fast schon ein Geheimtipp.

Für das Buch von Guitar TV hatte ich glaube ich 15€ bezahlt, war anfangs skeptisch. So viel zahlt man ja auch für eine einzige Lehrstunde, nur an dem Buch hast du Stunden lang Freude.

Kann ich dir nur empfehlen, ich habe das vor Jahren selber so gelernt. Da ist sogar ne DVD dabei, quasi wie echter Unterricht.

Ich hoffe ich konnte helfen, ich wünsch dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Du solltest bestimmt über 100€ kriegen. 

Wenn die was besonderes ist und einwandfrei funktioniert kann dass aber auch ein vielfaches von dem genannten Wert sein.

Schwer das pauschal zu beantworten, such besser ein Fachmann auf und lass dir das vernünftig schätzen. 

...zur Antwort

Wenn du eine klare Aufnahme haben willst, wir es für den Laien schwer. Eine Studioaufnahme ist teuer, nicht ohne Grund. 

Bei der Aufnahme nimmt man in der Regel jedes Instrument getrennt auf, daher brauchst du zu allererst ein Audioprogamm.

(empfehle dir Logic kostenpunkt 200€, gibt auch kostenlose Programme).

Deine integrierte Soundkarte wird die Signale jedoch verzerren und es wird sich immer noch unklar anhören, sprich du brauchst eine neue Soundkarte mit gegebenenfalls genügend Slots. 

Dann kannst du dein Microfon (falls vorhanden) direkt an die Soundkarte anstecken und die Gitarre auch (falls mit Anschluss). Wenn nicht brauchst du ein ziemlich gutes Micro. 

Audiofilter können später noch ein wenig etwas bereinigen, jedoch wirst du ohne das entsprechende Equip. keine gute Qualität erreichen.

Ich Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Das passiert wenn ein System zu anspruchsvoll/ durch dacht genug für Anfänger ist.

Ich empfehle dir dich bei anderen Lehrern (gerne auch online) umzusehen.

Guck z.B. mal bei Guitar TV rein, hat mir persönlich sehr geholfen.

Sonst mehr Üben, dann kannst du auch deine Lieblingssongs begleitet und spätestens dann solltest du auch mehr spaß haben :)

Ich wünsch dir weiter hin viel erfolg beim Gitarre spielen.

...zur Antwort

Ich habe den Kurs auch getestet, bin jedoch bei Guitar TV besser beraten.

Dort sind die Kurse auch ohne Anmeldung verfügbar und das ganze wirkt um einiges natürlicher und nicht so unnötig umschrieben.

 

...zur Antwort

ganz so einfach ist das nicht. 

Vom reinen nichts essen sieht man nicht so aus, man muss auch trainieren. Sonst sind am ende nur Haut und Knochen übrig.

Um so mehr muskeln, um so mehr kalorin.

um die Frage pauschal zu beantworten (eigentlich nicht möglich) werden es jetzt ca. noch 1500 (Ruhe bedarf) sein. 

Wenn die gute Frau auf dem Bild vorher etwas korpulenter war, so ist es gutmöglich dass sie sich zeitig in einem Kalorien Defizit bewegt hat, sprich ca. 1200.

Wichtig ist, dass man nicht einfach nichts isst, sondern das richtige ist und dazu passend sport betreibt. Mehr sport => Mehr verbrannte Kalorien, kannst du also nicht nur an den Kalorin festmachen.

...zur Antwort

An der Gitarre würde ich nicht unbedingt sparen, du kannst dir das nötige Wissen wunderbar in einem Video auf z.B. youtube erkläre lassen.

Der größte Teil meines Gitarrenwissens habe ich auch über Youtube gelernt, da gibt es sogar Gitarrenlehrer die alles was man wissen in Videos erklären.

Ein Beispielvideo habe ich dir verlinkt...der "Gitarrencheck" ist auch nur zu empfehlen.

https://www.youtube.com/watch?v=u_dqRFeL35Q
...zur Antwort

Gitarre und Klavier kann ich beides nur empfehlen. Eine Gitarre ist in der Neuanschaffung natürlich billiger und kann auch super autodidaktisch gelernt werden.

Ich kann dir z.B. den Youtube Kanal Guitar TV nur wärmstens ans Herz legen. Ich hatte mit Klavier angefangen und habe dann später so auch noch so Gitarre gelernt, die Bücher haben mir echt geholfen.

Geige ist von den drei Instrumenten das schwierigste und muss auf jeden Fall mit einem Lehrer gelernt werden.

...zur Antwort

Fang ersmal selber an, am besten mit einem kostenlosem Programm.

Bei Windows den Movie Maker und bei Mac iMovie.

Dann guckst du dir gegebenenfalls ein paar Videos an und dann gehts auch schon mit "learning by doing" los.

Später kannst du dann vielleicht auch zu kostenpflichtigen Videos wie von z.B. Video2 brain greifen.

Guck vielleicht ersmal ob das was für dich ist :)

...zur Antwort

Das hängt ganz davon ab wieviel man übt. Bei mir war das so dass ich auch ohne Lehrer gelernt habe.

Ich habe mir Anfangs Videos auf youtube angeguckt und dann zwei Wochen später auf ein Buch aufgerüstet. Hätte ich das mal lieber direkt gemacht, dann wäre ich weiter gewesen. Hatte anfangs richtige Koordinationsprobleme. Kann das Buch übrings nur empfehlen, google mal nach Guitar TV.

Nach ein paar Übungsstunden sollte man schon die ersten Akkordewecheln können, aber so viele? für ein Monat ist deine Leistung Top!

...zur Antwort