Das Kleid ist schön und eigentlich von Schnitt und Farbe gut für einen so festlichen Anlass. Dennoch ist es ein absolutes No-Go, denn es ist viel zu Kurz! Kleider für einen solchen Anlass sollen schon mindestens bis kurz über die Knie reichen mal ganz davon abgesehen, dass es so kurz zum tanzen eh völlig ungeeignet sein dürfte.

...zur Antwort

Es kommt nicht darauf an wie viel das Kleid kostest, sondern vielmehr nach welchem Preis es aussieht!Es gibt auchwunderschöne Kleider für unter 50€ natürlich muss man hier bei der Qualität größere Abstriche machen, aber wenn man es eh nur ganz selten trägt sollte das kein Problem und ertragbar sein. Auch muss man bedenken, dass mehr Geld nicht gleich mehr Qualität bedeutet, viele teurere Kleider sind genau so aus billigem Kunststoff wie ihre günstigen Pendants auch. Man muss sich einfach jedes Kleid einzeln angucken und dann entscheiden, ob es die Ansprüche erfüllt oder nicht. Wenn man allerdings öfters Abendgadrobe trägt und sich die Figur auch nicht so stark verändert, lohnt es sich schon in wirklich gute Qualität zu investieren, was allerdings dann tatsächlich seinen hohen Preis hat.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was du kaufen möchtest! In der Parfümerie würde man vieles finden. In der Mode Abteilung werden auch weniger exklusive Marken wie Hilfiger, Boss etc. Geführt also ein Shirt oder Pullover, vielleicht auch ein Hemd ist da schon drin. Dann gibt es ja auch immer Kleinigkeiten wie Gürtel, Krawatte, Schal sowas eben. Aber auch eine große Feinkostabteilung!

...zur Antwort

Das kommt natürlich in erster Linie auf deinen Geschmack an. Sowohl knielange Kleider (kürzer sollte es aber wirklich nicht sein) als auch lange Abendkleider sind möglich. Wenn das Kleid so lang ist, dass es viel auf dem Boden schleift, ist das sehr unpraktisch, musst du gucken, ob du damit gut zurechtkommst. Ansonsten ist vielleicht noch zu sagen, dass es bei festlichen Anlässen nicht darum geht möglichst viel haut zu zeigen, sondern eben mit der Kleidung u zu beeindrucken, nicht mit dem was darunter ist. Es gibt unzählige Schnitte und Stoffe in vielen Farben und auch Mustern , da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Geh einfach mal in einen Laden und sie dir einige Modelle an und lass dich am besten auch beraten was zu deiner Figur passt und so.

...zur Antwort

Vielleicht bin ich altmodisch, aber es ist doch immer besser sowas wertvolles, das perfekt passen sollte im Geschäft anzuprobieren und sich von einer Verkäuferin beraten zu lassen. Wenn es nicht so teuer sein soll kann ich zum Beispiel P&C empfehlen, gibt es ja eigentlich in fast jeder Stadt. Aber auch große Kaufhäuser wie das KaDeWe oder Alsterhaus haben ein ganz gutes Angebot. Dann gibt es in jeder Stadt eigentlich auch keine Geschäfte, die sich auf elegante Damenmode spezialisiert haben.

...zur Antwort

Zunächst mal meine persönliche Meinung: ich finde es mega hässlich. So knallige Farben mit diesem Glitzer wirkt sehr billig und ist nicht mein Geschmack. Darum geht es hier ja aber eigentlich nicht.

Das Kleid ist einfach nicht elegant genug für einen Abiball, durch den weiten Schlitz und den tiefen Rückenausschnitt. Dieser tiefe Beinschlitz ist tatsächlich ein NO Go Betti Abendkleidern, die sollten nämlich elegant und schick sein und nicht durch tiefe Ausschnitte in welcher Form auch immer ihre Blicke auf sich ziehen. Der Rückenausschnitt war früher auch ein NO Go, aber mittlerweile sind die Kleiderordnungen immer weiter aufgelockert, so dass das schon mal geht aber hier ist es wirklich ein bisschen zu viel.

...zur Antwort

Ja natürlich dunkelblau kann man sehr gut mit allen anderen Blautönen kombinieren! Das das Outfit eines Paares auf einander abgestimmt sein sollte, heißt ja auch nicht, dass man komplett gleich aussehen sollte, sondern lediglich, dass die verwendeten Farben einigermaßen zusammen passen müssen!

...zur Antwort

Also Hemden ( und natürlich auch Anzüge) würde ich auf jeden Fall aufhängen, denn, selbst wenn man die auf das Ordentlichste zusammenlegt, bleiben trotzdem eigentlich immer noch . Das lässt sich eigentlich nicht vermeiden. Dagegen Tshirts und Hosen aufzuhängen spricht auch nichts! Ausleiern oder so tun die ganz sicher nicht und auch hier werden so Falten vermieden sowie die Übersichtlichkeit im Schrank verbessert. Ich persönlich würde eher die Shirts als Hosen aufhängen aber das muss jeder selbst entscheiden.

...zur Antwort

Ja natürlich geht das! Jetzt nicht gerade zu einem Asi-Schlabberlook. Aber, wie in der Frage beschrieben, zu einer gepflegten Kombination schon. Besonders gut sieht es aus, wenn die Schuhe sich durch besondere Muster, Farbe, Ziernähte,... ein wenig von der breiten Masse abheben und nicht so Standard und langweilig sind.

...zur Antwort

Ja absolut das ist eine sehr schöne Kombination und eben mal was anderes! Der Ton von Blau und rosa müssen natürlich zueinander passen.

schwarze Schuhe gehen klar, aber ich persönlich finde Mittel- oder hellbraun noch schöner. Auch dunkelbraun oder dunkelblau wäre denkbar.

...zur Antwort

Übertrieben? Geht man nach der Meinung der meisten anderen Personen mit Sicherheit!

aber ich finde, da es für die Schule keine Regelungen bezüglich der Kleidung gibt, dass erlaubt ist was gefällt und ein Minimum an Respekt gegenüber deinen Mitmenschen ausstrahlt. Die meisten Leute werden im ersten Moment einen komischen Eindruck von Dir haben, aber letztendlich deinen wahren Charakter kennenlernen und dich danach beurteilen und dein äußeres zumindest Respektieren wobei es einigen sicherlich auch gut gefallen wird. Natürlich gibt es auch immer son paar Spezialisten, die keine lustigen sondern einfach nur dumme Sprüche über dich machen werden, da sollte man einfach drüber stehen, denn schließlich bist du es der besser gekleidet ist, nicht die!

Ich persönlich trage zur Schule zwar keinen Anzug (außer es ist halt ein Termin oder sonst was nach der Schule wo dieser benötigt wird, man aber keine Zeit hat sich umzuziehen) aber häufig mal ein Sakko zu einem Tshirt oder Freizeithemd o. ä.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem modern geschnittenen Hosenanzug in gedeckter oder auch etwas auffälligerer Farbe? Vielleicht klassisch mit einer weißen Bluse oder auch hellem kragenlosem Oberteil!

sneakers sollte man in der Tat nicht tragen, also vielleicht Glatt- oder Wildlederschuhe mit kleinen Absätzen, Ballerinas wären aber auf jeden Fall auch zumindest eine weitere Option .

...zur Antwort

Ich muss zugeben von dieser „Tradition“ noch nie etwas gehört zu haben! Ein muss ist das nicht, aber wenn Ihr Lust darauf habt doch eine nette Geste. Was süßes geht natürlich immer oder ein paar Manschettenknöpfe oder auch was zum alltäglichen Gebrauch.

...zur Antwort

Also es ist auch heute noch angemessen auf einer Beerdigung in sehr festlicher, dunkler Kleidung zu erscheinen!!!

ich weiß ja nicht woher die anderen User hier ihre Informationen haben, aber auf den Beerdigungen, die ich besucht habe, wäre jeder in der dort beschrieben Kleidung zurecht bitter bösen Blicken ausgesetzt gewesen.

Es sollte schon ein dunkler Anzug mit weißem Hemd und schwarzem Schlips sein. Vielleicht kann man gerade noch so die Krawatte weglassen oder einen Pulli über das Hemd ziehen oder auch eine dunkle gepflegte Hose statt der Stoffhose anziehen, mehr Freizeitlook hat auf einer Beisetzung aber wirklich nichts verloren.

...zur Antwort

Es gibt ja verschiedene Smokinghemden! Wenn das einfach nur eine verdeckte Knopfleiste (und natürlich Wiener Manschetten) hat und einen ganz normalen Haifischkragen o. ä., dann ist das völlig in Ordnung. Wenn es jetzt aber besonders ist mit Vatermörderkragen und Pliessee Brust, ist das tatsächlich nicht nur ein Stilbruch, sondern sieht auch völlig bescheuert aus.

...zur Antwort

Also nach wie vor trägt man zu einem Ball mindestens einen „kompletten“ Anzug. Zur Afterparty kann man natürlich den oberen Knopf öffnen, die Krawatte lockern bzw. die Fliege einfach ungebunden um den Hals legen und eventuell auch das Sakko ausziehen, aber zumindest am Anfang würde ich schon auf die formelle Kleidung wert legen.

...zur Antwort
Die Linke

Mir sagen mehrere Parteien nicht zu: die Linke und die AFD sind populistisch und in den beiden Parteien am rechten Rand gibt es auch viele Extremisten, das macht sie für mich unwählbar. Die Grünen und SPD sagen mir jetzt nicht so zu, man kann mit ihren aber reden!

Das so getan wird, als bestünde die AFD nur aus ausländerfeindlichen Nazis, ist allerdings auch nicht richtig.

...zur Antwort