Alfas sind in der Haltung zu teuer. Zahnriemen usw. kosten wesentlich mehr, sie sind allgemein sehr anfällig bezüglich der Elektronik und sind nicht gerade spritsparend. Für 5000 kannste dir auch einen Gold zulegen, kann auch n GTI sein, wenn du unbedingt etwas mehr Leistung willst, aber mach nicht den Fehler dir einen Italiener zu beginn zuzulegen

...zur Antwort

Das fahrzeug hat definitv einen Zahnriemen. Hab mal einfach bei autoteile24.de geschaut und man kann ZRs für die Karre kaufen, also nix mit Steuerkette, da wurdeste leider verarscht.

...zur Antwort

Das kannst du mit jedem Knoten.. Einfachster wäre da der einfache oder auch "asynchrone" Knoten

...zur Antwort

Bei 3 Knöpfen den mittleren schließen, da du ja keine Krawatte trägst. So macht man das auch bei Herrenanzügen. Vor dem Hinsetzen natürlich den Knopf öffnen. Ganz offen sieht es einfach nur aus wie gewollt und nicht gekonnt.

...zur Antwort

Gute ANzüge bekommst du nicht für 70€. Das sei schon mal vorneweg gesagt. Für den preis bekommste aber was bei C&A, BonPrix, etc. Die sind wie gesagt allerdings nicht "gut", da sie größtenteils aus Polyester bestehen. Sieht shcon billig aus und du wirst dir den Ar*** abschwitzen.

...zur Antwort

Da gibts mehrere Alternativen für dich. 1.Geh in einen Laden und probier rum (beachte, dass es verschiedene Schnitte gibt) 2. Such dir im Netz ne Maßtabelle raus (meinetwegen such dir bei ebay n Anzug raus, da werden meistens Tabellen angegeben.) 3. Frage jemanden indem du mehr Infos angibst. Ich bin ca. 175, habn kleines Bierbäuchlein, trage 48 Slim-Fit. Versuchs mal in der Richtung. Es gibt Unter- und übersetzte Größen. Für schlanke, große Personen und für kleine, etwas korpulentere. Wobei die 20er Größen unter- und die 90er Größen übersetzt sind.

...zur Antwort

Bei Anzügen gibt es zwei Seiten: Innen und Außen ( logisch oder ? )

Das Futter sollte aus Stoffen bestehen, die Flüssigkeiten ( du schwitzt ja schließlich ) nach außen transportieren. Das heißt, das optimalste wäre ein Mischgewebe aus Polyester und Baumwolle/ Viskose. Polyester ist sehr wasserabweisend und Baumwolle/Viskose sehr aufnahmefähig. So werden Flüssigkeiten schnell aufgenommen und nach außen transportiert.

Außen sollte ein Stoff sein, der vor allöem klimaregulierend wirkt, leicht und wärmend ist. Geeignetster Stoff wäre dafür Schurwolle. Schurwolle ist relativ strapazierfähig, je nach Qualität sehr leicht ( Super 100S, Super 120S, usw. > je höher die Zahl desto leichter der Stoff) und wirkt klimaregulierend. D.h., dass diese Wolle Wärme speichern kann und bei Bedarf an den Körper abgibt und andersherum dem Körper entzieht.

Suche dir also einen Anzug, der außen aus reiner Schurwolle besteht und innen ein Polyester/Viskose Futter besitzt. Die gibts bei Amazon z.B. im Baukasten-System ab ca. 100€ ( was seeeeeeeehr günstig ist, habe für einen Reda-Anzug ca. 650€ bezahlt)

Die sehr teuren Anzüge besitzen meistens ein reines Viskosefutter, allerdings nur, weil von den meisten Leuten Viskose als edel empfunden wird.

Ich habe beispielsweise einen günstigen Anzug von Lanficio Tessile d'Oro (ca. 130€) aus Schurwolle und einem Polyester/Viskose Futter. Trägt sich einwandfrei, ist nur etwas schwerer als mein Super120S Anzug.

Bedenke, dass die Reinigung von Anzügen neben der Anschaffung ziemlich teuer sein kann. "Gute" Anzüge können allerdings nie zu Hause gewaschen werden, da Schurwolle sehr empfindlich bei sowas ist.

Ein Kompromiss daraus wäre ein Schurwoll/Polyester Gemisch, das könnte man auch in der Maschine waschen. Der Polyester-Anteil außen sorgt allerdings dafür, dass du ein schwitzigeres Gefühl bekommst, da Polyester nicht unbedingt die Flüssigkeiten an die Luft abgibt.

Der größte Vorteil von Polyester ist allerdings, dass es nicht annähernd so stark knittert wie Wolle. Deshalb bei Wollanzügen immer alles zurechtziehen bevor du dich setzt ;) Lege dir deshalb auch Hemden zu, die einen kleinen Polyester-Anteil vorweisen, diese knittern wenig und fühlen sich trotzdem natürlich an.

By the way: Ein 3-Teiler ist eher veraltet. Westen kaschieren Bäuche und sind im Büro überflüssig.

...zur Antwort

Für die anderen, die es neben mir noch interessiert:

Die ´Handelsfachwirtprüfung legt man bei der Industrie- und Handelskammer ab. Vorausgesetzt diese wird bestanden, steht einem die Möglichkeit offen ein bachelor-Zeugnis zu beantragen, da sganze würde 25€ kosten. Der Abschluss nennt sich " Bachelor of Trade and Commerce ". Das Führen eines solchen Titels ist anscheinend eine juristische Grauzone, und die ihk hat in der Vergangenheit auch mit solchen Problemen zu tun gehabt. Schon 2006 (evtl. auch früher) sollte die Legalität dieser Titel geprüft werden, denn die ihk vergibt auch andere Bachelor-Zeugnisse bzw. "-Abschlüsse". Auf jeden Fall stünde es einem erfolgreichen Prüfling frei den Titel des "Bachelor of Trade and Commerce" zumindest auf dem Papier zu führen.

 

...zur Antwort

naja Probezeit hin oder her, es geht um die "Kündigung" vor Antritt der Ausbildung, aber ich denke mal da gelten die gleichen konditionen oder ?

...zur Antwort

Such dir ein duales Studium wie schnattinger meinte. Weiß nicht woher du kommst, aber in Hamburg z.B kannst du Business Administration an der hsba studieren und machst dann ein Praktikum in einem der Kooperatuonsunternehmen ( Im Falle der hsba sind das äußerst renommierte Firmen). An Berufsakademien Kannst du ebenso BWL studieren und gleichzeitig eine Ausbildung absolvieren In beiden Fällen werden dir die Studiengebühren vom Betrieb bezahlt und zusätzlich erhälst du Gehalt. [ Berufsakademie Hamburg, iba Nord, hsba, Nordakademie usw..]

...zur Antwort

am 03.05.11 in Stelle? Dorthin wurde ich eingeladen.

 

Hab auf diversen anderen Seiten gelesen, dass die Informationsveranstaltung namensgetreu über die Ausbildung an sich informiert, und daraufhin ein kleines Vorstellungsgespräch folgt. Wie es danach weitergeht, wüsste ich gern.

...zur Antwort

Stell nicht zu viele Fragen, das erweckt sonst den Eindruck, du hättest dich nicht genug informiert. Du kannst beispielsweise Fragen, wie es nach dem bstandenen Gespräch weitergehen würde usw., alles andere solltest du wissen.

...zur Antwort

Ungeduldig kommt im Finanzwesen immens schlecht, da es um viel Geld gehen kann. Wenn man dort ungeduldige, hektische Entscheidungen trifft, kann das nach hinten los gehen. Deshalb lieber die Stärken in Schwächen umwandeln, nicht anders herum ;)

Beispiel: Stärke: Du bist ehrgeizig, gesetzte Ziele willst du, kosteb es was es wolle, erreichen.

Daraus resultierende Schwäche: Falls die Ziele naxch einiger Zeit wirklich aussichtslos sind, bist du zu ehrgeizig, um aufzugeben. Dieses Prinzip erscheint mir als das sinnvollste.

...zur Antwort

Gruppengespräch: Andere Bewerber vorstellen ( mit Vorbereitungszeit) evtl. Gruppendiskussionen, Probleme gemeinsam erörtern, ...

Einstellungstest: Stell ihn dir wie einen Intelligenztest vor: Logik, Mathe, usw. nicht sehr schwer, sollte jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

...zur Antwort

Wenn du zu einem Probetag eingeladen wirst, bist du nahezu eingestellt. Das Gespräch selbst wird nur kurz verlaufen, er wird eventuelle offene Fragen vertiefen, nochmals dein Interesse testen & dann wirst du, in Form von Probearbeiten, dein praktisches Können unter Beweis stellen müssen. Auf jeden Fall hast du dich zu solch einem Zeitpunkt nur noch gegen sehr wenige Mitbewerber durchzusetzen.

...zur Antwort

Es gibt nur die Methode, an die Abendschule zu gehen und dort dein Abitur nachzumachen. Ob es sich für dich wirklich lohnt musst du dir selbst beantworten. An deiner Stelle würde ich erst das Abitur machen und daraufhin eine Ausbildung, zumal dir der Weg zum Dualen Studium offensteht ( vorzugsweise BWL - Bankwesen o.ä. )

...zur Antwort

Anzug, weißes Hemd, rote Krawatte wäre perfekt, ist sehr neutral und vermittelt maximale Seriösität. Anzug 1-2 Tage vorher auslüften lassen. Vor allem muss er knitterfrei sein. Über den Anzug unbedingt einen Mantel anziehen, keine normale Jacke o.ä.

 

...zur Antwort

Das lässt sich mit der Verhaltensbiologie erklären. Der Mensch ist dafür vorgesehen von Angesicht zu Angesicht mit Personen zu kommunizieren. Das Handy greift demnach in unseren Evolutionszyklus ein, und drängt sich dazwischen. Sowas wie am Kabel von Telefonen rumzuspielen o.ä. tun wir, weil das Telefonieren nicht in unsere Evolution eingeflossen ist.

 

Hoffe das konnte helfen !

...zur Antwort