Sei doch froh das er den BMW will, der GLC ist doch nicht wirklich schön...
...da würde ich auch lieber X1 Fahren... allerdings nur mit M-Paket :D
Sei doch froh das er den BMW will, der GLC ist doch nicht wirklich schön...
...da würde ich auch lieber X1 Fahren... allerdings nur mit M-Paket :D
Würde ich niemals kaufen.
Klar, der Motor macht auch problemlos 500.000km. Und der Rest?
Stoßdämpfer, Bremsen etc? Dazu kommt er mir von innen ein wenig verbastelt vor mit diesen Roten Zierstreifen und diesem komischen Carbonzeugs da.
Und gerade in der jetzigen Zeit würde ich mich nicht mehr nach einem Diesel umschauen.
21.890€ kostet der Wagen Neu.
Leasingfaktor liegt bei 3,01%.
Bei 1% würdest du logischerweise bei 218,90€ monatlich liegen.
Bei 3,01% liegst du bei (218,90€ x 3,01) 656,70€ Monatlich.
Ich frage mich immer, WIESO und WESHALB sich so Leute wie du darüber überhaupt Gedanken machen? Achja, der Neid.
erstens Auto finanzieren für mich persönlich ein no Go, entweder kann ich mir das Auto leisten oder nicht
Denk mal ein wenig weiter. Ein Auto kostet 15.000€, der eine Finanziert, der andere Zahlt Bar. Der, der Finanziert kann sich ja scheinbar aus deinen Augen das Fahrzeug NICHT Leisten. aha.
Woher hat den der, der Bar zahlt das Geld? Plötzlich verdient oder geschenkt bekommen? Oder vllt. über Jahre hart angespart?
Unterm Strich müssen/mussten beide einen Gewissen Betrag Sparen bzw. an die Bank abdrücken, um an die Summe von 15.000€ zu kommen. Der eine Spart 6 Jahre lang 250€, der andere Drückt 250€ Monatlich an die Bank. Bloß, dass der der Finanziert, sofort sein Auto bekommt und nicht erst Jahre lang sparen muss, dafür muss er dann halt auch gewisse Zinsen zahlen - alles fair.
Und an die restlichen Finanzierungs/Leasing Hater: Zieht bitte aus euren Mietwohnungen aus, die könnt ihr euch nämlich auch nicht leisten.
Was meinst du mit Restzahlung des Autohauses an die Leasingbank überwiesen?
.. Wenn du ein Auto nach dem Leasing kaufen willst, kannst du gebrauch vom Andienungsrecht machen. Du sagst deinem Verkäufer das du das Auto NACH dem Leasing kaufen möchtest.
Je nach Art des Leasingvertrags (KM Leasing/Restwertleasing) wird dann der Wert des Autos bestimmt und man wird dir ein Angebot machen. Zum Autohaus musst du nur, damit der Leasingvertrag "sinngemäß beendet" werden kann (Rücknahmeprotokoll etc.)
Solltest du macken am Auto oder zu viele KM auf dem Tacho haben, wir das zwar im Rücknahmeprotokoll notiert, bei einem Kauf aber NICHT berücksichtigt. So handhabt das zumindest BMW.
Zu viel. Zumal es sich ja scheinbar um einen Gebrauchten handelt.
Habe für meinen Vorführwagen F30 328i (5900km) 440€ Mtl. bezahlt.
Nein, er ist wahrscheinlich nur Rot, damit er von den Autofahrern die Abbiegen wollen besser gesehen und Wahrgenommen wird.
Damit auch alle Fahrradfahrer unverletzt blieben ;)
Der Wertverlust an sich wird gleich sein.
Allerdings wirst du davon ausgehen können das du z.b. ein Fahrzeug mit einem kleineren Motor später besser verkaufen wirst als einen mit leistungsstarkem Motor.
Ebenfalls bei der Ausstattung. Desto mehr drin ist, desto interessanter wird der Auto später. Ein BMW mit Head-Up, Lenkradheizung, Glasdach, M-Paket wird deutlich mehr Leute ansprechen als das selbe Fahrzeug OHNE diese Sonderausstattung, was aber nicht heißt, dass die Käufer später deutlich mehr Geld dafür locker machen wollen.
Darum rüste ihn genauso aus, dass du Glücklich damit bist. Alles andere bringt dir nichts. Um bei einem NeuwagenKAUF löst sich das meiste Geld sowieso in Luft auf.
Klar, gibt es recht günstig sogar bei ATU.. wie das genau funktioniert und ob das zuverlässig ist kann ich dir leider nicht beantworten.
Allerdings hat die Oma meiner Freundin so eine nachgerüstete PDC an ihrem Kleinwagen, die funzt super.
Sollten schon sein um auf der Autobahn gut mitschwimmen zu können...
Das ist definitiv die Fußbodenheizung.
Diese eingebaute Box ist ein Rücklauftemperaturbegrenzer und regelt deine FBH im Bad.
Umgangsprachlich nennt man das Ding auch RTL-Ventil... ;)
Bei BMW wurde es immer am Jahresanfang und ende am günstigsten.
Habe auch letztes Jahr im Februar bestellt und im September ausliefern lassen. Man sollte auf jeden Fall die Konditionen regelmäßig begutachten um zu wissen, wann es am günstigsten ist... einfach drauf los Bestellen kann auch schnell nach hinten los gehen.
Nunja. 1991 ist schon etwas her... Wenn man bedenkt wie oft man sich ein "neues" Auto kauft, und wie wenig dann umgerechnet so ein Auto läuft im Gegensatz zur Heizungsanlage...
Normalerweise kann man sagen, solange sie läuft - laufen lassen. Klar laufen neue Anlagen etwas besser und auch Sparsamer, allerdings einfach mal so eine neue Heizungsanlage würde ich persönlich nicht machen.
Sich zu informieren und Angebote einzuholen ist aber gar nicht so verkehrt. Weil meist gehen besonders teure Bauteile von Heute auf Morgen kaputt. Und wenn die Reparatur dann ins unermessliche geht, könnt ihr direkt auf eine neue Brennwerttherme umrüsten. So seid ihr zumindest Preislich darauf vorbereitet.
Aber du redest jetzt nicht von Spritzwasser oder?
In der Regel reicht das gefällt in der Duschwanne immer, damit das Wasser sauber abfließt (es sei den die Duschwanne ist schief montiert).
Die Fliese einfach etwas höher als die Duschwanne zu fließen wäre Blödsinn, das sollte schon auf einer höhe sein. Allerdings gibt es auch extra Schwallschutzleisten, die mit Silikon auf der Fuge zwischen Dusche und Fliese geklebt wird und ein austreten des Wasser verhindert.
Allerdings eine unschöne Schmutz und "Stoß" kante, die man ja bei Boden ebenen Duschen vermeiden möchte.
Kilometer- oder Restwertleasing?
Beim Kilometerleasing kannst das Fahrzeug am Ende direkt rauskaufen. Die evtl gefahrenen Mehrkilometer sowie Schäden werden dann zwar notiert, aber nicht weiter Berücksichtigt da dass Fahrzeug eh in deinen Besitz übergeht.
Die Zeiten von Rabatten aufgrund Barzahlung sind lange vorbei ;)
Hier.
Für mich momentan BMW, weil mir die Optik aktuell sehr gut gefällt und es NOCH Reihen 6 Zylinder gibt :D
... Mercedes hat letztes Jahr mit seeeeehr Günstigen Leasingangeboten gelockt. Besonders AMGs wurden regelrecht verschleudert. Und besonders günstige Preise überzeugen halt jeden.
Warten wir mal ab, bis diese Leasingverträge auslaufen und sich die Fahrzeuge auf den Höfen der Autohäuser stapeln.
Nachhaltiger nicht, aber die Autos werden immer teurer und die jungen Leute verdienen immer weniger... guck doch mal wie viele Studenten es gibt! Von denen verdient sich vllt jeder 3 ein paar Euros nebenbei.
Früher wollte man nach der Schule direkt eine Ausbildung, Geldverdienen und das eigene Leben leben.
Heute: mit 17 aus der Schule - bis 23 Studieren und auf Papas kosten leben - ab 23... ach mal gucken, wird schon!
Aber wenn es etwas gibt, was deutlich mehr zum Statussymbol geworden ist, dann wird das wohl das Handy sein - kein Geld aber IPhoneX muss sein.
Versuch doch einfach dich von einem Installateur beraten zu lassen.
Bei einem Zweifamilienhaus macht es weg Sinn eine "professionelle Leitungsplanung" erstellen zu lassen. Sowas braucht man bei Großbauten wie Hotels oder Krankenhäusern.
Bei einem Zweifamilienhaus reicht die einfache Meinung eines Installateurs. Alles andere wäre m.E.n. Geldverschwendung :)
seit den günstigen Leasingangeboten von AMG letztes Jahr fährt jeder Trollo so ein Wagen... wenn du ihn kaufen willst, warte noch 2 Jahre, dann kommen die verleasten AMGs wieder zurück und der Gebrachtwagenmarkt ist überfüllt davon, da wirst du reichlich Schnapper finden ;)
Ansonsten natürlich Porsche... macht 10x mal mehr her als so ein Benz. Nicht persönlich nehmen, ist halt meine Meinung :)