Hallo,
mein erster job nach dem studium und ich habe wohl sch** gebaut.
Bei der Bewerbung musste ich angegeben werden, was man so verdienen möchte.
Da habe ich mich an meinen Kollegen orientiert die schon etwas länger als ich fertig sind und KEINEN job finden. Nach Ansicht Ihrer Bewerbungsunterlagen, kam ich zu dem Schluss, dass es an deren Gehaltsvorstellung liegen musste. Also hab ich etwas weiter unten angesetzt um nicht so lange wie die Kollegen Arbeitslos sein zu müssen.
Nun das problem, Ich habe in der Bewerbung betrag X angegeben und am ende vom Vorstellungsgespräch sagte der Personaler: "Und Ihr Gehalt von X passt uns auch sehr gut!".
Dabei nannte er 3.000 mehr als ich es hatte. Las meine Unterlagen nochmal schnell durch und reagierte so: "Ach nee, nur X".
NUn habe ich um 13 Uhr den Termin mit Ihm, erst werde ich die Firma sehen, werde rumgeführt und dann will er mit mir den Vertrag durchgehen und hat schon durchblicken lassen, dass er will dass ich direkt dort alles Unterschreiben soll.
Nun zu meiner Frage:
1. Wie kann/sollte ich es ansprechen, dass mein Gehalt eine "Anpassung" erhält? Nach der Probezeit vielleicht? Wenn Probezeit >= 3 Monate, dann nach einem halben Jahr und das dann unbedingt im Vertrag fixieren? Eventuell noch weitere Gehaltsaufstockungen vermerken?
(Mein Studium drehte sich so ziemlich zu 100% um den Job, ein ehemaliges Praktikum ebenfalls, also bin ich mir sehr sicher dass ich nach maximal 6 Monaten komplett alle Prozesse kenne und sicherlich mehr Wert bin.)
2. Der Personaler gab zu verstehen, dass wenn wir den Vertrag nach dem Rundgang durchgehen und ich dann zahlreiche Unterschriften setzen müsse. Also erwartet er wohl dass ich direkt alles vorort unterschreibe. das möchte ich nicht, ich möchte alles erst mal noch mit heimnehmen und durchsehen. Kann ich das einfach so sagen? "Ich möchte den Vertrag erstmal in Ruhe daheim nochmal durchgehen und gebe ihn die Tage hier ab?"
3. Worauf sollte ich noch so bei dem Vertrag achten? Habe dahingehend keine Erfahrung, da ich noch nie so richtig Vollzeit tätig war. (ausser damals im Zivildienst und ferienjobs, aber das zählt ja nicht)
Ich danke euch für eure Antworten!!