es kommt drauf an wann man sie nicht mehr melkt ob man sie trockendtellt und sie haben ja nicht immer ihre hohen leistungen
moin bis drei monate kannst du das kalb abspritzen das ist das gleiche mittel womit man sie auch zum bullen bringt.
es gibt garkeine mittagsruhe mehr und man darf sogar sonntags gülle fahren .du darfst ja auch am sonntag auto fahren.
sind die behandelt die äpfel wenn ja auf gar keinen fall füttern.und wenn die nicht behandelt sind musst du es selber wissen sie können sich auch vershclucken und dann verrecken sie das hatten wir auch schon.da wurden wir angerufen von einem das da eine tote kuh auf der koppel licht dann sind wir dahin und haben sie aufgeladen und dabei fiehl ein apfel aus ihrr schnauze,da keine äpfel auf der koppel sind musste der gute her zahlen der gefüttert hat.
agrarflächendesigner ne scherz kommt drauf an was du in der landwirtschaft machen willst der hauptbegriff ist landwirt
moin also was für ziegen hast du. milchziegen kann man melken muss man aber nicht.und sie geben erst milch wenn sie gelammt haben und das müssen sie denn jedes jahr damit sie immer milch geben
hallo ist das deine einzige kuh oder hast du noch mehr?also eigentlich gehen kühe nicht wieder dorthin wo sie herkommen wenn sie genug zu fressen haben .versuch ihr äpfel ,kuhschrot oder so was zu geben dann wird sie zu traulich und fühlt sich auch wohl.am besten ist es denn noch mindestens zwei zu haben. gruß deeredeluxe
moinalso ich komme aus schleswig holstein und hier gibt es keine züchter von fleckvieh und ich wollte nicht extra nach österreich oder bayern fahren . hätte ja sein können das es welche gibt die wüssten wo ich hier fleckvieh herbekomme.und ja ich habe erfahrungen mit landwirtschaft ich selber habe rotbunte und rotbunte mit fleckvieh eingekreuzt möchte aber gern reinrassige haben.
haben ca.70ha land ca. 50 mastbullen ca.30 mutterkühe
moin. silage kommt von silieren und das ist wenn man z.b. graß in einen fahrsilofährt und dieses mit einem trecker fest fährt und wenn er voll ist mit folie abdeckt.nun siliert das graß und ist nach ca. acht wochen bestes futter:
ihr komischen anti bauern seit nicht ganz dicht im kopf alle wollen sie fleisch ,milch und die ganzen produkte die hier von gemacht werden . und ein mensch trinkt keine biestmilch.kälber werden nun einmal von der mutter getrennt um milch zu erzeugen.die erste woche bekommt das kalb die milch der mutter noch getränkt und dann gibt es den milchaustauscher der auch nicht billiger ist als milch ist.und den kälbern und kühen geht es viel besser wenn die gleich getrennt werden als wenn sie nach 2, 10 tagen oder sogar nach nem halben jahr auseinander kommen.wenn die kälber groß sind beißen sie auf den strichen rum und dann gibt es euterentzündung und alles.also bleibt mal alle locker und schreibt nicht so ein müll!!!!!
WAS WÄRE DIE WELT OHNE MILCH???