10 psychiatrische Diagnosen - Entmündigung - Zwangsunterbringung / Kennt ihr euch aus, mit den Diagnosen - Was sollte ich mit so vielen Diagnosen tun?

Ich fang jetzt mal bei meiner Zwangseinweisung an. Ich wurde schon vor etwas längerer Zeit wegen Suchtproblematik unter Zwang eingewiesen. Dort erhielt ich dann die Diagnosen: Schizophrenie, Sozialphobie, schwere psychotische Depressionen. Ich wurde dort gezwungen Medikamente zu nehmen und mir wurden Spritzen angedroht.

Aber auch schon vor der Zwangseinweisung hatte ich massive Probleme und entsprechende Diagnosen (Soziale Phobie, mittelgradige Depressionen, PTBS)

Etwas später erhielt ich dann durch eine erneute Diagnostizierung folgende Diagnosen: rezidivierende schwere psychotische Depressionen, Soziale Phobie. Außerdem hatte ich zwischenzeitlich mehrere Termine bei Psychiatern die mir mehrmals depressive Störungen, Sozialphobie und Kaufsucht mit extremer Verschuldung diagnostizierten (deshalb kam es dann auch zur Entmündigung).

Das Arbeitsamt hat mich auch schon mal zu einem Psychologen geschickt, der mir depressive Störungen mit sozialen Ängsten und autistisches Verhalten diagnostizierte.

Zwischenzeitlich war ich bei vielen Psychiatern, Beratungsstellen, Gutachtern, etc. wo unter anderem folgende Diagnosen vermutet wurden: Bipolare Störung, Autismus, Borderline, narzisstische Persönlichkeitsstörung, antisoziale Persönlichkeitsstörung, Zwangsstörung, Essstörung, etc.

Mit den ganzen Diagnosen kenne ich mich nicht aus. Wisst ihr was das alles für Diagnosen am gelben Schein sind (die Diagnosen nach ICD 10) und was es mit den ganzen anderen Diagnosen auf sich hat?

Termin beim Facharzt hab ich schon, dauert allerdings noch bis Ende nächstes Jahr wegen Wartezeit. Ich musste auch schon Behandlungen abbrechen und hab meine Medikamente abrupt abgesetzt aber das zählt jetzt nicht zur Sache...

...zum Beitrag

Hey! Ich gebe dir einen Tipp, wenn du schizophren bist, pass bitte auf in Foren. Hier gibt es auch viele andere Kranke, die dich darin bestärken können und dir was einreden können. Meine ganzen Zeichen da habe ich auch erst gesehen, als andere mir eingeredet haben, ich wisse ja nicht, ob ich geboren wurde, habe keinen Beweis, ich könnte die einzige reale Person in der Simulation sein, meine Zeichen stimmen und und und. Bitte pass auf!!!

...zur Antwort

Mein papa spricht und denkt auf Dialekt, kann nicht so gut hochdeutsch sprechen, aber hat es ja als umgebungssprache und kann es sowohl lesen als auch schreiben. Aber er träumt auf astreinem Hochdeutsch, er kann es sich selbst nicht erklären und findest es komisch

Wieso kann er es denn nicht richtig sprechen wenn er doch jede nach träumt? Aber er meint halt es ist so

...zur Antwort

Ich wäre froh, ich hätte keine... Die treiben mich in den Wahnsinn...

Habe letztens meine Eltern gefragt, ob sie auf Hochdeutsch oder Dialekt denken. Dann meinten sie beide auf Hochdeutsch. Dann meinte ich hä wie kann das sein, ihr sprecht nur Dialekt, versteht war hochdeutsch einwandfrei, könnt es schreiben, aber ihr nutzt es doch nie und wenn müsst ihr euch bemühen.. Mein Papa hat es auch früher nur schreiben gelernt, die Lehrer haben Dialekt geredet, kommen von einer kleinen Stadt, eher ländlich.. Und dann meinte meine Mutter iwann sie hat nochmal nachgedacht, sie denkt doch auf Dialekt. Sie macht sich da einfach keine Gedanken drüber, wie sie denkt. Dann habe ich nochmal meinen Papa gefragt er meinte dann immer noch hochdeutsch, letztens habe ich dann wieder gefragt wie kann das sein.. Dann meinte er er träumt auf hochdeutsch, aber woher soll er wissen wie er genau denkt, was ich da will etc.. Wieso können die denn nicht erklären wie sie denken? Ich meine man denkt doch den ganzen tag.. Dann kann man doch sagen wie und nicht ja woher soll ich das wissen oder immer was anderes sagen. Die hatten doch genug Zeit um drüber nachzudenken. Ich verstehe das einfach nicht. Ich kann das doch auch sofort sagen. Was kann denn der Grund sein? Meine Mutter meinte sie achtet da nicht drauf denkt darüber nicht nach und das denken läuft bei ihr halt eher automatisch und nicht so bewusst ab, also dass sie vlt nicht so drauf achtet, aber wie geht das?

Denke dann immer die habn keine gedanken, da liegt ein schein vor, sie tun nur so (Solipsismus, etc)

...zur Antwort

Hmm.. Dialekt ist doch alles andere als schlimm! Ist ein Identitätsstifter. Wenn überhaupt würde ich es mir an deiner Stelle nur für berufliche zwecke abgewöhnen. Je nachdem was du machst. Aber in der Freizeit, im Alltag why not

Mal was anderes..

Ich frage meine Eltern in letzter Zeit häufiger wie sie denken, also hochdeutsch oder Dialekt. Beide reden Dialekt.

Erst meinten beide, sie denken auf Hochdeutsch, aber mein Vater hat es doch nicht gelernt. Dann meinten sie, sie wissen es nicht, es ist doch egal ob sie auf Hochdeutsch oder Dialekt träumen.. Träumen?! Wenn man doch denken kann, wieso kann man das nicht beschreiben bzw versuchen... Und normalerweise sagt meine Mutter ja dann iwann sie hat nochmal drüber nachgedacht aber das hat sie da nicht gemacht.. Wie kann man das nicht beschreiben! Das muss man doch können wenn man wirklich denkt und es nicht nur so sagst wegen einem Schein oder sonstigem.. Ich kanns doch auch... Im internet können es doch auch alle.. Ich verstehe es einfach nicht. Man nimmt seine Gedanken doch wahr... Da muss man doch dann iwann auch sagen jetz kann ichs dir sagen hab mal drauf geachtet... Sie sagen sie habn Gedanken.. Aber das kann man doch einfach sagen..Und ich habe meinen Papa dann nochmal gefragt, dann meinte er, er weiß nicht, wie er denkt, aber er träumt auf hochdeutsch. Vorher wusste er doch genau er denkt auf hochdeutsch.. Ich verstehe es einfach nicht.

Ich glaube sie verstehen die Frage nicht richtig und machen sich darüber keine Gedanken? Können das auch vlt nicht so einfach wie ich beschreiben? Ich dachte wenn man doch Gedanken hat, dann kann man sich auch darüber Gedanken machen, wie man diese wahrnimmt...

...zur Antwort

Ja, die habe ich ununterbrochen und sie nervt mich tierisch. Ich denke fast ausschließlich mit dieser inneren Stimme, also nicht viel in Bildern..

Ich denke nicht, dass Taube das haben. Ich denke sie werden in Bildern denken. Man kann schließlich auch ohne Sprache denken. Vlt sehen sie auch die Wörter vor sich.

Ich frage meine Eltern in letzter Zeit häufiger wie sie denken, also hochdeutsch oder Dialekt. Beide reden Dialekt.

Erst meinten beide, sie denken auf Hochdeutsch, aber mein Vater hat es doch nicht gelernt. Dann meinten sie, sie wissen es nicht, es ist doch egal ob sie auf Hochdeutsch oder Dialekt träumen.. Träumen?! Wenn man doch denken kann, wieso kann man das nicht beschreiben bzw versuchen... Und normalerweise sagt meine Mutter ja dann iwann sie hat nochmal drüber nachgedacht aber das hat sie da nicht gemacht.. Wie kann man das nicht beschreiben! Das muss man doch können wenn man wirklich denkt und es nicht nur so sagst wegen einem Schein oder sonstigem.. Ich kanns doch auch... Im internet können es doch auch alle.. Ich verstehe es einfach nicht. Man nimmt seine Gedanken doch wahr... Da muss man doch dann iwann auch sagen jetz kann ichs dir sagen hab mal drauf geachtet... Sie sagen sie habn Gedanken.. Aber das kann man doch einfach sagen..Und ich habe meinen Papa dann nochmal gefragt, dann meinte er, er weiß nicht, wie er denkt, aber er träumt auf hochdeutsch. Vorher wusste er doch genau er denkt auf hochdeutsch.. Ich verstehe es einfach nicht.

Ich glaube sie verstehen die Frage nicht richtig und machen sich darüber keine Gedanken? Können das auch vlt nicht so einfach wie ich beschreiben? Ich dachte wenn man doch Gedanken hat, dann kann man sich auch darüber Gedanken machen, wie man diese wahrnimmt...

...zur Antwort

Ja, die habe ich ununterbrochen und sie nervt mich tierisch. Ich denke fast ausschließlich mit dieser inneren Stimme, also nicht viel in Bildern.

Ich frage meine Eltern in letzter Zeit häufiger wie sie denken, also hochdeutsch oder Dialekt. Beide reden Dialekt.

Erst meinten beide, sie denken auf Hochdeutsch, aber mein Vater hat es doch nicht gelernt. Dann meinten sie, sie wissen es nicht, es ist doch egal ob sie auf Hochdeutsch oder Dialekt träumen.. Träumen?! Wenn man doch denken kann, wieso kann man das nicht beschreiben bzw versuchen... Und normalerweise sagt meine Mutter ja dann iwann sie hat nochmal drüber nachgedacht aber das hat sie da nicht gemacht.. Wie kann man das nicht beschreiben! Das muss man doch können wenn man wirklich denkt und es nicht nur so sagst wegen einem Schein oder sonstigem.. Ich kanns doch auch... Im internet können es doch auch alle.. Ich verstehe es einfach nicht. Man nimmt seine Gedanken doch wahr... Da muss man doch dann iwann auch sagen jetz kann ichs dir sagen hab mal drauf geachtet... Sie sagen sie habn Gedanken.. Aber das kann man doch einfach sagen..Und ich habe meinen Papa dann nochmal gefragt, dann meinte er, er weiß nicht, wie er denkt, aber er träumt auf hochdeutsch. Vorher wusste er doch genau er denkt auf hochdeutsch.. Ich verstehe es einfach nicht.

Ich glaube sie verstehen die Frage nicht richtig und machen sich darüber keine Gedanken? Können das auch vlt nicht so einfach wie ich beschreiben? Ich dachte wenn man doch Gedanken hat, dann kann man sich auch darüber Gedanken machen, wie man diese wahrnimmt...

...zur Antwort

Ja, die habe ich ununterbrochen und sie nervt mich tierisch. Ich denke fast ausschließlich mit dieser inneren Stimme, also nicht viel in Bildern.

Ich frage meine Eltern in letzter Zeit häufiger wie sie denken, also hochdeutsch oder Dialekt. Beide reden Dialekt.

Erst meinten beide, sie denken auf Hochdeutsch, aber mein Vater hat es doch nicht gelernt. Dann meinten sie, sie wissen es nicht, es ist doch egal ob sie auf Hochdeutsch oder Dialekt träumen.. Träumen?! Wenn man doch denken kann, wieso kann man das nicht beschreiben bzw versuchen... Und normalerweise sagt meine Mutter ja dann iwann sie hat nochmal drüber nachgedacht aber das hat sie da nicht gemacht.. Wie kann man das nicht beschreiben! Das muss man doch können wenn man wirklich denkt und es nicht nur so sagst wegen einem Schein oder sonstigem.. Ich kanns doch auch... Im internet können es doch auch alle.. Ich verstehe es einfach nicht. Man nimmt seine Gedanken doch wahr... Da muss man doch dann iwann auch sagen jetz kann ichs dir sagen hab mal drauf geachtet... Sie sagen sie habn Gedanken.. Aber das kann man doch einfach sagen..Und ich habe meinen Papa dann nochmal gefragt, dann meinte er, er weiß nicht, wie er denkt, aber er träumt auf hochdeutsch. Vorher wusste er doch genau er denkt auf hochdeutsch.. Ich verstehe es einfach nicht.

Ich glaube sie verstehen die Frage nicht richtig und machen sich darüber keine Gedanken? Können das auch vlt nicht so einfach wie ich beschreiben? Ich dachte wenn man doch Gedanken hat, dann kann man sich auch darüber Gedanken machen, wie man diese wahrnimmt...

...zur Antwort

Hallo, habe auch mal eine Frage zum Thema Denken.

Ich frage meine Eltern in letzter Zeit häufiger wie sie denken, also hochdeutsch oder Dialekt. Beide reden Dialekt.

Erst meinten beide, sie denken auf Hochdeutsch, aber mein Vater hat es doch nicht gelernt. Dann meinten sie, sie wissen es nicht, es ist doch egal ob sie auf Hochdeutsch oder Dialekt träumen.. Träumen?! Wenn man doch denken kann, wieso kann man das nicht beschreiben bzw versuchen... Und normalerweise sagt meine Mutter ja dann iwann sie hat nochmal drüber nachgedacht aber das hat sie da nicht gemacht.. Wie kann man das nicht beschreiben! Das muss man doch können wenn man wirklich denkt und es nicht nur so sagst wegen einem Schein oder sonstigem.. Ich kanns doch auch... Im internet können es doch auch alle.. Ich verstehe es einfach nicht. Man nimmt seine Gedanken doch wahr... Da muss man doch dann iwann auch sagen jetz kann ichs dir sagen hab mal drauf geachtet... Sie sagen sie habn Gedanken.. Aber das kann man doch einfach sagen..Und ich habe meinen Papa dann nochmal gefragt, dann meinte er, er weiß nicht, wie er denkt, aber er träumt auf hochdeutsch. Vorher wusste er doch genau er denkt auf hochdeutsch.. Ich verstehe es einfach nicht.

Ich weiß nicht, warum er immer aufs träumen kommt.. Genauso meine Muttera.. Danach habe ich doch nie gefragt

Und dann meinte er hat nicht gesagt dass ers nicht weiß, wie er denkt, dabei habe ichs genau gehört.. Warum sagen sie immer was anderes?

Ich glaube sie verstehen die Frage nicht richtig und machen sich darüber keine Gedanken? Können das auch vlt nicht so einfach wie ich beschreiben? Ich dachte wenn man doch Gedanken hat, dann kann man sich auch darüber Gedanken machen, wie man diese wahrnimmt...denke dann immer ein Schein liegt vor, ich wurde nicht geboren, sie können nicht denken sondern ja alles ist nur schein... Weil wieso denkt mein Papa auf hochdeutsch wenn ers doch nicht so gut sprechen kann..Und er träumt immer von Aliens... Und ich hatte mal ne Derealisation in der mir alle wie aliens vorkommen. Und ja mittlerweile kann ich das ganze auch nicht mehr so ernst nehmen. Aber ja ich muss keine Angst haben oder? Immer diese Theorien es liegt ein Schein vor, aliens seien unter uns, ich Bilde mir alles ein, andere seien simuliert..

Und meine Eltern meinten sie habn keine innere Stimme sie wissen net was ich meine.....

Wie erklärt ihr euch das?

...zur Antwort