Es geht auf jeden Fall. In der Twitter App muss man nur beim Profil auf "Profil bearbeiten" gehen und kann direkt ganz oben den Namen ändern

...zur Antwort

Also zu diesem Thema gibt es unzählige Meinungen und vermutlich gibt es auch "das eine perfekte Konto" garnicht. Jedes Konto hat andere Vorteile und Schwerpunkte. Das Konto N26 (Number26) beispielweise ist vermutlich das modernste, dafür kannst du aber nicht am Terminal bei einer Bank Überweisungen tätigen. DKB, comdirect und Wüstenrot sind extrem ähnlich und unterscheiden sich nur darin, wo man Geld abheben/einzahlen kann. Das mit dem Terminal wird generell sehr schwierig, da Direktbanken schließlich reine Onlinebanken sind. Aber ich würde mir an deiner Stelle mal wie schon erwähnt die norisbank oder die consorsbank angucken. Ich weiß zwar nicht, ob die sowas anbieten, also Überweisungen in der Filiale machen, aber ich glaube noris- und consorsbank sind beide in einer Gemeinschaft mit der Sparkasse. Guck einfach mal. Ich bin bei der comdirect und ziemlich zufrieden. Das ist als Jugendlicher einfach das beste Konto. Ansonsten wenn ich über 18 wäre hätte ich vermutlich ein Konto bei N26. Ich finde es einfach generell nervig wenn man 2 Konten hat, eins für Girokarte und eine für Kreditkarte, Vorallem ist das nervig wenn man kein festes Einkommen hat, da man immer Geld rumschieben muss. N26 ist glaube ich eines der sehr wenigen Konten bei denen es nur 1 Konto gibt. Also, guck dir norisbank und consorsbank an, ansonsten glaube ich ist auch DKB noch eins der besten.

...zur Antwort

Also, du kannst beim Online Banking schon manchmal mit deiner EC-Karte (genauer gesagt mit deinem Girokonto zahlen). Das geht, wenn die Seite auf der du etwas kaufen willst das Bezahlverfahren "Lastschrift" anbietet. Amazon zum Beispiel bietet das an. Dann musst du nur deine IBAN und noch ein paar Sachen angeben und der Betrag wird von deinem Konto abgezogen. Die 2 PINs dienen einfach nur der Sicherheit. Wäre ja blöd wenn jemand eine PIN rauskriegt und dann direkt beide hat. Bei manchen Banken kann man die PIN aber auch ändern, dann kannst du dir die selbe auf beide machen (zum Beispiel bei der comdirect kann man das machen). Das würde ich mir aber wegen der Sicherheit überlegen, du kannst dir ja auch ähnliche PINs machen. Ob du 2 Konten hast weiß ich nicht, das ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Das siehst du aber im Online-Banking. Es gibt zwar Banken bei denen du nur 1 Konto hast und beim Bezahlen egal mir EC oder Kreditkarte wird das Geld von dem einen Konto abgebucht (zum Beispiel Number26) aber meistens gibt es zwei. Das eigentlich Prinzip einer Kreditkarte ist ja, dass du diese überziehen kannst (sie hat ja einen Kreditrahmen wenn du über 18 bist und ein festes Einkommen hast, und wenn sie noch keinen hat, kannst du einen beantragen). Und einmal im Quartal musst du den Betrag den du überzogen hast halt begleichen. Das funktioniert dann halt ohne ständig Geld rüberschieben zu müssen, geht aber eben nur wenn du einen Dispo hast (also wenn du überziehen kannst. Achtung: wenn du das Geld nicht begleichen kannst, werden Zinsen fällig, also pass auf damit!). Wenn du unter 18 bist oder noch kein festes einkommen hast, würde ich dir empfehlen das Geld immer auf dem Girokonto zu lassen und halt wenn du was im Internet kaufen willst, den nötigen Betrag rüberzuüberweisen. Dauert dann halt immer einen Tag. Noch ein Tipp falls du über 18 bist: Mach dir Paypal. Das ist mit deinem Bankkonto verknüpft und du kannst schnell und einfach damit zahlen. Das wird auch von fast allen Seiten im Internet akzeptiert.

Hoffe ich konnte helfen

LG

...zur Antwort

Hi erstmal.

Die wurden hier ja bereits viele Konten empfohlen. Wenn du eine Filialbank willst würde ich dir auch die regionale Sparkasse empfehlen. Ein Betreuer, Einzahlungen und Auszahlungen an fast allen Automaten in Deutschland. Online Banking geht, aber leider hast du da (zumindest war das bei mir so) nicht selbst drauf Zugriff, sondern nur deine Mutter, da das über sie laufen wird. (Wie gesagt, zumindest bei der Sparkasse Koblenz war das so, kein Ahnung wie es bei deiner ist.

Allerdings möchte ich dich auch noch kurz auf die Möglichkeit, bei einer Direktbank ein Konto zu eröffnen hinweisen. Ich bin auch 15 und habe vor kurzem bei der comdirect ein Konto eröffnet. Direktbank bedeutet, dass die Bank keine Filialien hat, also rein online läuft. Der große Vorteil bei der comdirect ist, dass du zusätzlich zum Girokonto mit der girocard (ist ne V Pay Karte) auch noch eine Prepaid Kreditkarte und ein Tagesgeldkonto bekommst. Und du bekommst selbst Zugriff auf das Online Banking. Das bedeutet, du kannst immer wenn du mal etwas kaufen willst, wo man nur mit Kreditkarte zahlen kann, musst du nicht deine Eltern fragen, sondern überweist im Online-Banking Geld auf die Kreditkarte (hinter der Kreditkarte hängt ein eigenes Konto). Nach einem Tag ist das Geld da und du kannst die Sache selbst kaufen. Zudem kannst du auf das Tagesgeldkonto deine Ersparnisse schieben die du nicht unbedingt ausgeben möchtest und bekommst ein klein wenig Zinsen.

Nachteil bei Direktbanken ist, dass du nicht an allen Automaten Geld abheben kannst. Bei der comdirect, zum Beispiel nur an allen Automaten der Cash Group. Einzahlen kannst du nur an Automaten der Commerzbank. Also wenn du extrem oft Geld einzahlst/abhebst, ist das vielleicht nicht für dich. Ich finde das Konto klasse, weil ich sowieso 90% meiner Einkäufe mittlerweile mit Karte bezahle und zudem eine Prepaid Kreditkarte habe und Online Banking. Das Konto bei der comdirect heißt JuniorGiro glaub ich.

Weitere Direktbanken die sowas anbieten sind Wüstenrot und DKB. DKB ist ein Klasse Konto, fast besser als comdirect, da kannst du aber nur ein Konto eröffnen wenn deine Mutter zufällig auch bei der DKB ist, ansonsten ist das nichts. Guck sie dir einfach mal alle an, Nachteil bei allen von denen ist halt das mit dem Geld abheben und einzahlen.

Hoffe ich habe geholfen.


P.S. Bei den Direktbanken müssen auch beide Eltern unterschreiben, solange deine Mutter kein alleiniges Sorgerecht hat, da muss man sogar seine Identität bei der Post bestätigen lassen oder auch skypen. Das bedeutet dein Vater muss vermutlich damit du ein Konto eröffnen kannst mal vorbeikommen (es sei denn deine Mutter hat alleiniges Sorgerecht)

...zur Antwort

Klar geht das. Ich habe mir vor kurzem ein Konto bei der comdirect eröffnet, das ist wahrscheinlich zusammen mit dem Young Konto von Wüstenrot das beste Konto für Schüler. Das erstellen des Kontos ging alles Online und innerhalb von einer Woche bekam ich Karten, Anmeldedaten fürs Online-Banking usw. Per Post zugeschickt.

Vorteile der comdirect:
- An 9000 Bankautomaten in Deutschland und an fast allen Bankautomaten in Europa kostenlos Geld abheben mit der girocard
- Außerhalb Europas an fast allen Geldautomaten mit der gratis VISA Prepaid Kreditkarte die auch dabei ist Geld abheben
- Online-Banking und Super App

Das erstellen des Kontos ist dann doch ein wenig kompliziert, du kannst das auf der comdirect Internetseite nachlesen. Formular ausfüllen, ausdrucken und dann eine "Video-Legimitation" durchführen. Deine Eltern müssen dabei beide mit einem Mitarbeiter der comdirect chatten und unter anderem Fotos mit ihrem Personalausweis machen um ihre Identität zu bestätigen.
Dann auf das Ausgedruckte Formular die zwei Nummer draufschreiben die ihr nach der Legimitation bekommt, unterschreiben und noch einige Dokumente beilegen (unter anderem eine Geburtsurkunde, steht aber alles auf der Seite).
Dann das ganze als Brief an comdirect schicken. Fertig ;)

Kleiner Nachteil der comdirect noch, das Girokonto ist getrennt von der Kreditkarte, die ein extra Konto hat. Das bedeutet dass du erst Geld auf das Kreditkartenkonto umbuchen musst (von deinem Girokonto) um mit dieser bezahlen zu können

LG

...zur Antwort

Als Erziehungsberechtigter hast du die Möglichkeit ihm diese Entweder wegzunehmen oder zu zeigen wie man korrekt damit mit Geld umgeht. Das das ganze auf Guthabenbasis ist, kann nicht viel passieren. Mich würde mal brennend interessierten bei welcher Bank er die bestellt hat. Prepaid Kreditkarten werden bereits an Minderjährige ausgestellt, jedoch müssen die Eltern 1. unterschreiben und 2. ihre Identität bestätigen (z.B. Durch einen Videochat mir der Bank). Ohne diese beiden erfüllten Kriterien dürfte er eigentlich garkeine Kreditkarte zugeschickt bekommen. Komisch

...zur Antwort

Ich schreibe jetzt hier erstmal garnichts mehr im generellen über Kreditkarten, das haben hier ja schon einige gemacht.

Kreditkarten gibt es mit und ohne Girokonto. Es gibt natürlich mehr Auswahl bei den Kreditkarten mir Girokonto, die wollen dich natürlich anlocken.Wenn du nicht wechseln willst, empfehle ich dir die Santaner 1plus VISA Card empfehlen 

(https://finanzen.check24.de/kreditkarte/showDialog1Details.html;jsessionid=3C65F70CA8C4A969883011143E7AB098.ajp13-02-f07?id=500143). 

Bei dieser Karte ist Geld abheben und bezahlen überall auf der Welt kostenlos (so habe ich das zumindest verstanden, ließ dir mal deren Internetseite durch). Der einzige Nachteil dieser Karte ist, das es wieder eine Charge Karte ist, das bedeutet dass die Summe deiner Ausgaben erst nach einem Monat vom Konto abgebucht wird. 

Wenn du allerdings das Konto wechseln willst zu einem Konto wo eine Kreditkarte inklusive ist, gibt es auch verschiedene Debit Karten zur Auswahl (Geld wird direkt abgebucht). Da kann ich dir mehrere Konten nennen, ich weiß leider die Konditionen dabei nicht, dass heißt du musst dir die Sachen durchlesen. Einmal die beiden hier, die sind VISA: 

https://finanzen.check24.de/kreditkarte/showDialog1Details.html;jsessionid=3C65F70CA8C4A969883011143E7AB098.ajp13-02-f07?id=500143.

Und dann kann ich dir noch das Number26 Konto empfehlen (dabei ist die Karte allerdings Prepaid, dass heißt du kannst nicht überziehen. Das Number26 ist ein sehr modernes Konto. Hoffe du findest unter der Auswahl das richtige für dich. 

Ein Tipp noch: Frag doch einfach mal bei deiner derzeitigen Bank nach. Fast alle Lokalbanken (Sparkasse, Commerzbank) usw. bieten eine Kreditkarte an und auch einige Direktbanken (Wüstenrot, comdirect, ING-Diba).

Lieben Gruß

...zur Antwort

Immer diese Antworten hier die die eigentliche Frage überhaupt nicht beantworten.
JA, natürlich geht das. Es gibt im Internet mehrere Banken, die ein Girokonto mit kostenloser Prepaid-Kreditkarte anbieten. Prepaid bedeutet, dass du diese nicht überziehen kannst. Du kannst z.B. Bei comdirect oder Wüstenrot so ein Konto eröffnen und dann mit der VISA bei Amazon bezahlen.
Es gibt auch einzelne Prepaid Kreditkarten ohne Girokonto (wenn du schon eins hast bei der Sparkasse oder so) auf die du dann Geld überweisen musst. Die Commerzbank zum Beispiel bietet so eine an. Damit kannst du auch bei Amazon bezahlen. Ließ dich mal auf den Internetseiten ein je nachdem was für eine Kreditkarte (mit oder ohne Girokonto) du brauchst.
Der HAKEN an der ganzen Sache ist, das du mir 14 eigentlich im Internet noch nichts kaufen darfst. Es geht zwar, ist aber illegal. Solange du aber nicht negativ als Käufer auffällst dürfte aber nicht passieren. Wichtig ist eben das du nur Artikel ohne Altersbeschränkung kaufst und dein Konto immer noch genügend Geld drauf hat.
Hoffe ich konnte helfen
LG

...zur Antwort

Bei comdirect kannst du im 9.000 Cash Group Filialien kostenlos Geld abheben und überall im Auspand kostenlos.
Außerdem kannst du im ALLEM Commerzbank Filialien kostenlos Geld eimzahlen.
Beim Konto hast du eine V Pay girocard dabei und noch eine gratis VISA Karte mit eigenem Kreditkartenkonto. Außerdem hast du Online Banking (Auch als App)

...zur Antwort

Hallo erstmal, Ich würde dir empfehlen, sofern du noch kein eigenes Konto hast, ein Konto für Minderjährige zu eröffnen. Das sind immer Konten auf Guthabenbasis mit einer EC-Karte. Mit dieser kannst du nun zwar am Automaten Geld abheben bzw einzahlen und in Geschäften bezahlen, nicht aber Online was einkaufen oder im Ausland Geld abheben. Dazu bräuchtest du dann zusätzlich zu dem Prepaid Konto noch eine Prepaid Kreditkarte. Nun muss man unterscheiden zwischen einem Konto bei einer Lokalen Bank (Sparkasse) und einer Direktbank (Bank im Internet ohne Filialen) Bei einer Lokalen Bank hast du den Vorteil das du fast alle Geldautomaten nutzen kannst und den Service hast, allerdings musst du die Prepaid Kreditkarte extra beantragen und meist kostet die auch was. Du musst dann auf die Prepaid Kreditkarte Geld überweisen. Bei einer Direktbank hast du oft direkt eine Prepaid Kreditkarte kostenlos dabei, die zum Konto gehört. Das heißt du hast dann ein Girokonto mit der EC-Karte und ein Kreditkartenkonto mit Kreditkarte. Das Geld ist normalerweise auf dem Girokonto, willst du aber zum Beispiel Online etwas kaufen, kannst du im Online Banking das Geld einfach von einem Konto auf das andere schieben, ohne überweisen zu müssen. Der Nachteil bei der Direktbank ist, das man wenige Geldautomaten hat und Geld einzahlen fast immer kostet. Ich würde mich an deiner Stelle für die Direktbank comdirect entscheiden. Du hast eine V Pay EC-Karte und Girokonto sowie eine VISA Kreditkarte mit Kreditkartenkonto dauerhaft kostenlos. Außerdem kannst du an allen Automaten der CASH Group kostenlos Geld abheben in Deutschland (etwa 9000) und im Ausland mit der VISA kostenlos Geld abheben. Bei allen Commerzbank Filialen kannst du kostenlos Geld einzahlen. Ansonsten ist auch noch Wüstenrot ganz gut, bietet aber ein bisschen weniger für den Kunden. Wenn deine Eltern ein Konto bei der DKB haben, kannst du da auch ein u18 Konto eröffnen, ansonsten aber nicht. Das finde ich eigentlich sogar das beste Jugendkonto das es gibt, da meine Eltern nicht bei der DKB sind kommt das leider nicht in Frage. Ließ dir mal die Seiten von den Konten durch und suche dir dein bestes aus. Und wenn du meinst du brauchst keine Kreditkarte (für Online Einkaufen etc.) dann geh auf jeden Fall zu einer lokalen Bank, die haben mehr Service. Du kannst auch zu einer lokalen Bank gehen und beantragst eine kostenlose Prepaid MasterCard von der Commerzbank. Die gibt's ohne das Girokonto. Dann hast du ein Girokonto mit EC-Karte bei der lokalen Bank und eine Prepaid Kreditarte bei der Commerzbank. Musst aber dann halt Geld auf die Prepaid Kreditkarte überweisen und kannst es nicht einfach im Online Banking rüberschieben.

...zur Antwort

Nein, du kennst zu diesem Abonnemont noch weitere Microsoft Accounts hinzufügen (bis zu 5), die dann alle den OneDrive Speicher und die Skype Minuten erhalten. Diese Benutzer können dann unter einer Internetseite auf irgendeinem Gerät Office installieren. Aber die Anzahl der Lizensen bleibt bei 5, also sei vorsichtig wem du diese Rechte gibst, denn es könnte sein das irgendein Idiot dir 4 Lizensen dann wegnimmt. Ich glaube die Internetseite mit der du dein Abonemmont verwaltest heißt irgendwie myoffice.com oder so, steht in der Verpackung

...zur Antwort

Ob das Normal ist weiß ich nicht, aber Dioptrin bedeutet eigentlich, das du wahlweiße zum Augenarzt oder zum Optiker gehen musst, deine Augen messen lassen musst und das dann da eintragen musst. Es sei denn natürlich, du hast garkeine Brille und siehst perfekt, dann musst du einfach nur links und rechts 0,00 eintragen

...zur Antwort

Wenn du bereits ein Girokonto hast das du nicht wechseln möchtest, hole dir eine extra Prepaid Karte auf die du das Geld überweißt. (Zum Beispiel die Prepaid Commerzbank MasterCard)
Wenn du eine Komplettlösung suchst (Girokonto und Kreditkarte) suche dir etwas bei einer Direktbank. Wüstenrot, DKB, comdirect, die haben alle ein kostenloses Girokonto mit kostenloser Kreditkarte, allerdings gibt es da ein extra Kreditkartenkonto auf das du zuerst Geld überweisen musst.
Wenn du komplett wechseln willst ohne dieses Extra Konto geh zum Number26 Girokonto. Da hast du dann eine MasterCard und ein Girokonto. Zahlungen mit der MasterCard werden direkt vom Konto abgebucht. Auf Wunsch kannst du dir dann noch eine Maestro EC-Karte dazuholen, wird auch direkt abgebucht.
Das sind so deine Möglichkeiten.

...zur Antwort

Also normalerweise müsstest du mit der Visa an allen Automaten mit VISA Logo kostenlos Geld abheben können. Es dauert allerdings zum Teil mehrere Werktage bis das Gled von deinem Girokonto aufs Kreditkartenkonto umgebucht wurde. Das heißt das funktioniert Sonn- und Feiertags zum Beispiel nicht. Warte mal ein paar Werktage und versuche es nochmal. Falls es dann nicht klappt, wende dich erneut an den Kundendienst.

...zur Antwort

Natürlich gibt es kostenlose Girokonten. Fast alle Banken haben Konten für Minderjährige. Da kannst du dich dann entweder für eine lokale Bank (Sparkasse) oder eine Direktbank (comdirect, Wüstenrot, DKB) entscheiden.
Lokale Banken haben den Vorteil das du fast überall an Geld kommst/Geld einzahlen kannst und das du einen guten Service hast. Nachteil ist oft, das es etwas kostet, musst du halt Nachfragen.

Direktbanken haben den Vorteil das sie fast immer kostenlos sind und Vorteile wie kostenlose Prepaid-Kreditkarten bieten. Nachteil ist der Mangel an Service und Geldautomaten.

Du kannst du Konten allerdings nicht alleine erstellen, deine Eltern müssen da einwilligen und unterschreiben, wenn sie dies tun, läuft das auch alles auf deinen Namen.

Ich kann dir das comdirect Konto für Minderjährige empfehlen. Da gibt es eine girocard mit der du an 9000 Automaten in Deutschland kostenlos Geld abheben kannst und in allen Commerzbank Filialen Geld einzahlen kannst. Außerdem hast du eine Prepaid-Kreditkarte (VISA) mit NFC Funktion. Es gibt ein gutes Online Banking und dazu auch eine App, sowie photoTAN und mobileTAN Verfahren. Ließ dich mal ein.

Noch besser finde ich das Jugendkonto der DKB, dieses kannst du allerdings nur eröffnen, wenn deine Eltern auch ein Girokonto bei der DKB haben. Kommt also für mich zum Beispiel nicht in Frage (Meine Eltern sind bei der Sparkasse)

Hoffe ich konnte helfen
Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Das iPhone 6s kann 4K Videos aufnehmen, du kannst Live Photos aufnehmen (guck dir mal ein Video an was Live Photos sind) und hat ein Druckempfindliches Display, das heißt wenn du an einer Stelle feste drückst hast du quasi neue Befehle (kannst du auch ein Video zu gucken, das heißt 3D Touch)
Dazu ist halt einfach im iPhone 6s ein neuerer Chip verbaut. Und das iPhone 6s gibt es in Rosegold, die Farbe gibt's beim iPhone 6 nicht

...zur Antwort

Ich korrigiere das einfach jetzt mal komplett. Sind schon echt viele Rechtschreibfehler drin, zum Teil ergibt es aber auch einfach keinen Sinn

People have different thoughts about advertisements. Some of them like advertisements and others hates it, because they think it is annoying, boring or even silly. My own opinion on it is mostly positive, if the advertisement is either funny or interesting. I think, that advertisements are useful for clients and commercial agencies, because it gives us information about a new product, deviceor sales. And a company and commercial agencies earn lots of money with advertisements. On the other hand, a commercial break is really annoying. But without commercials we couldn't watch a film on television or YouTube for free.

Den letzten Satt habe ich einfach mal garnicht verstanden, aber der Rest müsste jetzt eigentlich soweit stimmen.

...zur Antwort