Hallo, ich hab das selbe Problem. Oder hatte ... ;)
Zumindest ists enorm besser geworden, ein bisschen kratz ich noch.
Dazu habe ich selber Methoden entwickelt, da Niemand Rat wusste.
erste Methode:
Besorg dir ein Folienblatt und einen Folienstifft. Nun zählst du alle Wunden an deinem Körper und machst für jede einen Punkt. Mal diese aber Rasterartig auf. zB fünf nebeneinander. Damit siehst du auf einen Blick wie viele Wunden du eigentlich hast. Nun zählst du eine Woche später wie viele Wunden du nun hast. Sind es weniger, machst du die jeweiligen Punkte weg. Sind es mehr welche dazu.
Du kannst auch Acrylfarbe benutzen und in Tupfern auf der Folie trockenn lassen. Dann kannst du die immer wegkratzen von der Folie als belohnung ;)
Das hilft weil du dir, indem du es dir aufschreibst und im Überblick hast wie viele es eigentlich sind, deiner Wunden bewusst wirst.
Menschen die mittels aufschreiben was sie essen hab auch oft erfolge. Denn durch das aufschreiben essen sie auch bewusst.
zweite Methode: wenn du an deinem Rechten Knie ne WUnde hast und da grade kratzt, dann halt inne und kratz dich stattdessen am linken Knie. ALso immer spiegelverkehrt. Damit legst du dein Gehirn rein. Da du eben auf die Wunde fokusiert warst, und nun aber eine Glatte ebene stelle erfühlt wird, signalisieren deine Tastsinne das deinem Gehirn.
Ich wette du kratzt dich oft auf ohne hinzusehen. Also fühlen ist eher der Grund des Kratzens nicht das sehen.
Ach und das funktioniert übrigens nicht bei deinen armen und händen, weil mit denen kratzt du ja.
dritte Methode:
Stell dir das größte Girlygirl aus deiner Klasse vor. Eins welches zierlich ist und vielleicht auch immer darauf achtet hübsch zu sein. Nun stell dir vor wie die sich kratzt. Ich weis nicht warum, aber bei mir hat das funktioniert, denn diese Vorstellung ist einfach unmöglich! Da kann ich dann plötzlich inne halten, da ich mich in dieses Mädchen hineinverstetz habe. Und kratzen tut die sich einfach nicht.
vierte methode:
geh zu einem Hautarzt. Vielleicht hast du ja eine hautkrankheit, oder deine Wunden sind infiziert und können daher nicht richtig heilen und jucken. Aber selbst wenn du beides nicht hast, kann der Hautarzt dich unterstützen indem er dir eine Kreme verschreibt, welche macht, das deine Haut nicht Juckt. Denn wenn du kratzt wird so was ausgeschüttet, was deinem Gehirn sagt: es juckt!
und damit wirds unterbunden.
Und wenn der erste Hautarzt dir nicht hilft und dir was teures andrehn will, geh zu nem anderne.
Meine erste wahl war auch eine ziemlich abzocke!
ansonsten kannst du dir auch so mal über nacht heilkreme draufschmieren.
fünfte methode:
Pflege deine Hände mit einer richtig fettigen hautkreme. Denn wenn mit cremigen Händen fasst du dir nur ungern ins Gesicht und kratzt. Oder sonstwohin...
Und zu gute letzt, wenn du mal doch kratzen musst. es einfach musst, dann kratzt diese Wunden auf, die leicht aufkratzbar sind. Also so wo die Kruste sich fast schon von selbst löst. Nicht wunden wo du kratz und kratzt und die sogar bereits blutet oder vielleicht nicht mal bluten will. Denn wenn du kurz kratzt und die Wunde öffnet sich bist du zu frieden ohne zu großen schaden angerichtet zu haben. Dagegen eine wunde zu kratzen, welche entzündet ist und die kruste einfach nicht weggeht, dann lass es sein, da verletzt du dich viel schlimmer als bei einer einfachen wunde.
nun das letzte: einfach aufhören.
es klingt einfach, ist aber schwer. Du musst dir bewusst denken:
1. nicht kratzen,inne halten
2. hand langsam wegbewegen und nach einem stift greifen oder was eben da ist. meisterlich wäre, wenn deine hand einfach nichts mehr macht.
3. denk an was anderes bis du die wunde vergessen hast. oh hey da ist ein Auto!!!
Übrigens, wenn man sich kratzt ist das oft auf das säuglingsalter zurückzuführen. Denn da konnte man nicht sehen, und hören und riechen ist ja bei menschen nicht so ausgeprägt wie die augen.
Daher war das fühlen, der Tastsinn am intensivsten. Als Baby nimmt man daher alles in den Mund und Säuglinge umklammern deinen kleinen Finger. Etwas fühlen ist für sie beruhigend. Vorallem Körperwärme. Das ist oft ein Grund warum menschen sich aufkratzen und sändig an sich herumknibbeln.
Oder das Kratzen ist wie ein ventil, wenn du deine Gefühle immer runterschluckst. Dann verarbeitest du indem du es an deiner Haut auslässt. (Unbewusst natürlich)
Da würde vielleicht helfen sport zu treiben oder eine Möglichkeit deine Gefühle auf andere Art zu verarbeiten.
Naja, ich hoffe du schaffst es deine Sucht in den Griff zu kriegen.