Hallo

Du kannst den Freiflug für dich angenehmer machen, wenn du dich dazusetzte und tief durchatmest. Zusätzlich kannst du dich vor dem Öffnen der Käfigtüre sicher gehen, dass alles Welligerecht ist. Also Spalten bei Schränken und Kästen vermindern - sofern es möglich ist (also an der obersten Stelle ein Holz legen und es bi an die Wand schieben), Die Fenster geschlossen und gekennzeichnet (also mit einem kleinen Vorhang oder auch mit Sticker kennzeichnen, vielleicht auch nicht bei gerade frisch geputzten Fenstern fliegen lassen in der ersten Zeit) und kontrollierst ob die Anflugstellen (also ein "Baum", Spielplatz etc...) vorhanden sind und stabil stehen.

Dann gehst du zum Käfig und öffnest die Türe. Dann setzt du dich auf deinen Platz und redest leise mit ihnen, erzählst ihnen von deinem Tag oder so. Du kannst auch ganz einfach still sein und sie beobachten. Wichtig ist, dass auch der schüchtere raus kann und nicht eingesperrt wird.

Sollen sie wieder in den Käfig zurück, dann nie in die Hand nehmen oder fangen. Du kannst mit einem Stöckchentaxi arbeiten oder mit Kolbenhirse, welche sichtbar im Käfig platziert wird.

Am Anfang würde ich nicht draußen Füttern und Tränken. Generell werden meine nur im Käfig gefüttert. Wasser steht bei heißem Wetter auch draußen bereit, auch damit sie baden können (was sie nie machen ;) )

Hier eine gute Seite: www.welli.net

Viel Spaß noch mit beiden und lass ihnen Zeit bis sie von selbst rauskommen

LG

darkangel

...zur Antwort

Hallo

Ich selber habe 10 Wellensittiche daheim und gerade mal einer ist ein wenig zahm und lässt sich streicheln, wenn Futter auf meiner Hand ist.

Warum willst du sie zahm bekommen? Um sie zu streicheln?

Dafür sind Vögel eher die falschen Tiere. Klar sie lassen sich anfassen, aber zum Streicheln würde sich ein Hund oder eine Katze besser eignen.

Wellensittiche sind meiner Meinung nach sehr schöne Beobachtungstiere. Wenn sie ihren Freiflug genießen und da ihr Flugkünste vorführen, wie sie miteinander agieren und sich um den besten Platz zanken... Das machen für mich diese Tiere aus. Zahm müssen sie nicht sein, nur sollen sie keine Angst vor meiner Hand haben (Ich muss sie angreifen können bei evtl. Medikamentengaben, Tierarzt, etc...)

Am besten bekommt man sie an die Menschenhand gewöhnt, wenn man das nicht unbedingt im Käfig versucht. Der Käfig soll die Ruhezone der Tiere sein und es sollte nur zur Futtergabe, beim Reinigen und sonstigen notwendigen Dingen in den Käfig gegriffen werden.

Außerhalb des Käfigs sind die Tiere oftmals viel mutiger.

Du kannst dich beim Freiflug zu ihnen setzen und ihnen eine Geschichte erzählen, ihnen von deinem Tag erzählen... Damit sie sich an deine Stimme gewöhnen.

Auch kannst du Kolbenhirse in deiner Nähe hinlegen, damit sie von selbst hinfliegen können. Diese kannst du immer näher zu dir legen und dann auf die Hand nehmen. Irgendwann macht es Klick bei den Tieren und sie haben keine Angst vor dir.

Sollte sie nicht Handzahm werden wollen, so schaffst du es auch nicht, dass sie es werden. Aber beobachten macht auch sehr viel Spaß bei den Rabauken :D

Eine hilfreiche Seite ist: www.welli.net

Ein Rat noch: Bitte lasse die Tiere nie hungern. Es sollte immer Futter vorhanden sein und sie sollten nicht aus Hunger auf deine Hand kommen

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hallo

Also ich kann nur von meinem Schwarm sprechen, dass sie Äpfel und Gurken lieben. Alles andere wird nur von der Ferne oder bestenfalls noch beknabbert. Zudem sind Vitamine gerade in der Mauser sehr wichtig

Also ich konnte noch keinen negative Effekt bei meinen Tieren beachte. Ich finde, dass sie sogar gesünder aussehen und viel vitaler sind.

Auch ist überall zu lesen, dass man den Tieren immer mal wieder Obst und Gemüse geben soll. Eine hilfreiche Seite ist www.welli.net Da steht viel wissenswertes über die Ernährung drinnen.

Ich verfüttere auch oft Löwenzahn und den lieben sie. Entgegen meiner Erwartungen wird er sogar gefressen anstatt nur zerpflückt. Die Liebe an den Löwenzahn hat sogar soweit geführt, dass ich seit letztem Jahr immer einiges an Löwenzahn trockne und es ihnen in kleinen Stücken im Winter verfüttere.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

...zur Antwort

Hallo

Habe selber einen Wellensittich aus der Einzelhaltung gerettet. Er lebte ca. 7 Jahre in Einzelhaltung und kannte nur einen kleinen Käfig, den ich notfalls nur als Quarantäne nehmen würde (z.B. wenn sie aus irgendwelchen Gründen flugverbot bekämen würden. Also nur einer :) ) Burli (so hieß er) konnte werder sprechen, noch wirklich fliegen. Nach 7 Jahren kam er dann in einen Schwarm. Zuerst waren sie zu Dritt und dann wurde auf 6 aufgestockt. Zu Beginn war Burli in sich gekehrt und wusste nichts mit den anderen anzufangen. Aber nach der Zeit war er der "Welli-Opa" der die neuen begrüßt hat und der sich um alle gekümmert hat. Partnerin hat er keine gefunden, dafür aber einen Partner. Dieses Jahr ist er im Alter von 15 Jahren friedlich im Schwarm eingeschlafen.

Also ich sage definitiv, dass es mindestens 2 sein müssen. Besser wären mehr.

Ein Wellensittich ist ein Schwarmtier und ich habe selber erlebt wie die Veränderung und die Unterschiede zwischen einem Vogel der in Einzelhaltung lebte und dann immer mehr zu einen Schwarmtier wurde.

Kaufe dir lieber 2 und du wirst mehr Freude an ihnen haben. So siehst du Dinge die du an einem einzelnen nie sehen würdest. (das gegenseitige Füttern, Kraulen, Schnäbeln,...)

Eine gute Website ist: welli.net

...zur Antwort

Hi

Also ich persönlich finde Facebook total unnötig. War selber eine lange Zeit nicht angemeldet und habe mich nur deswegen angemeldet, da unsere Lehrerin Aufgaben in die Gruppe stellt und meine Klassenkameraden mir nichts davon sagen. Wenn ich mit der Schule fertig bin, melde ich mich auch wieder ab.

Ich selber habe auch kein WhatsApp und habe trotzdem Kontakt zu meinen Freundinnen.

Wenn du selber das Gefühl hast, dass du depressiv davon wirst und du dich einfach nur unwohl oder so fühlst, dann würde ich den Account löschen (denn ganz abmelden kann man sich bei Facebook ja nicht)

darkangel

...zur Antwort

Hallo

Auch ich hatte einen Wellensittich Herren (leider vor kurzem im Alter von ca. 15 Jahren am Alter gestorben) und der wurde ca. 10 Jahre in einem zu kleine Käfig gehalten wo er nicht wirklich fliegen konnte. Vielleicht gerade mal einen Flügelschlag oder so.

Als ich ihn dann zu mir geholt habe kam natürlich der Besuch beim vkTA und der gab sein ok für die Vergesellschaftung. Ich habe sehr langsam beginnen müssen, da der Herr alleine gehalten wurde. Schlussendlich konnte er dann zu den anderen in die Voliere ziehen, sodass ich den anderen Käfig wieder verstauen konnte. Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass es aus persönlichen Gründen nicht ging, dass sie Freiflug bekommen. Aber nun bekommen sie ihn keine Sorge. Er konnte auch fast bis kaum fliegen und saß meist da oder versuchte es. Irgendwann flog er dann mit seinem Partner herum und es war wundervoll zu beobachten wie er sich entwickelt hat. Beim Freiflug ist er aufgeblüht und war der erste der herauskam. Natürlich war er der ruhigste, da er der älteste war.

Ich würde abwarten und wenn es nicht besser wird zu einem vkTA sehen und abklären lassen ob irgendwelche Fehlbildungen oder ältere und schlecht verheilte Verletzungen vorliegen.

Viel Spaß noch mit deinen Tieren darkangel

...zur Antwort

Hallo

Erst einmal finde ich es toll, dass du 2 Wellensittiche besitzt.

Am wichtigsten ist es, dass du die jeden Tag mit ihnen beschäftigst. Setze dich vor den Käfig und rede mit ihnen. Immer normal Futter und Wasser geben und wenn du merkst, dass sie nicht mehr panisch von der Hand wegfliegen sondern vllt. ruhig die Seite wechseln oder auch sitzen bleiben, kannst du anfangen ihnen Leckereien von der Hand anzubieten. Aber das sollten Dinge sein, die sie nicht regelmäßig bekommen. Bei mir ist das die rote Kolbenhirse. Man muss viel Ruhe und Ausdauer haben. Es kann sein, dass du 1 Stunde mit der Kolbenhirse in der Hand dastehst oder dasitzt und sie dennoch nicht kommen. Einfach nicht aufgeben. Irgendwann werden sie neugierig und dann kommen sie. Rede auch leide mit ihnen.

Wichtig ist, dass du sie zu nichts drängst. Der Käfig ist für die Kleinen ein Rückzugsort und sie sollten da nicht gestresst werden, denn sonst können sie sich nicht mehr wohlfühlen. Bitte lasse die Tiere auch NIEMALS hungern.

Manche Wellensittiche werden auch nicht zahm. Bei meinen 5 kommen gerade mal 2auf die Hand. Die anderen fressen von der Hand oder wenn die Kolbenhirse nach unten hängt. Auch kommen sie nicht jeden Tag auf die Hand. Das ist Stimmungsabhängig.

sieh mal hier: https://www.welli.net/wellensittich-zahm.html

Hoffe ich konnte dir helfen und viel Spaß mit den beiden darkangel

...zur Antwort

Hi

Du hast Recht, das ist eine spannende Frage. Ich selbe habe sie mir schon öfters gestellt und ich muss ehrlich gestehen, dass ich das nicht wirklich sagen kann. Zu meinen Lieblingscharakteren gehören: Harry (na klar), Fred&George (die muss man einfach lieben), Sirius (warum musst er sterben), Dobby (es ist einfach herzig) und auch wenn mich viele nun für verrückt halten Draco und Bellatrix. Ich mag Helena Bonham Carter einfach. Und ich weiß nicht, bei Draco ist es generell der Charakter. Und wie konnte ich ihn nur vergesse: Professor Severus Snape

Meine Hasscharaktere sind: Ginny (so eine Furie), Cedric (auch wenn er nur kurz vorkam) und Dumbledore (sorry der hat sich am Ende verspielt bei mir)

Ob ich Draco mag habe ich schon beantwortet. Ob er zu den Bösen gehört? Für mich ein ganz klares Nein. Ich kann es auch erklären. Die ganzen Filme über denkt man, dass Draco böse ist. Man verbindet es auch damit, dass seine Eltern Todesser sind. Aber wenn man an die Stelle zurückdenkt, wo Draco mit dem Sectrumsempra (hoffentlich gerade richtig geschrieben) denkt, dann sieht man deutlich, dass Draco einfach in eine Rolle gezwängt wurde. Ich denke und sehe es auch so, dass Draco die ganze Zeit über eine Maske trug. Draco ist für mich einfach ein wenig sensibel bzw. überfordert mit dem ganzen. Er weiß nicht wie er damit umgehen soll und ich denke nicht, dass er gelernt hat sich anderen anzuvertrauen. Für mich ist Draco ein Junge oder ein Mann mit gebrochener Seele, der alles versucht um seine Familie zu schützen.

Denkt auch an den 7.2. Draco war da bei der guten Seite und kam nur auf bitten seiner Eltern zu Voldemort. Und man hat gesehen, dass er gezögert hat.

Ich finde auch nicht, dass Draco ein Feigling ist. Für mich gehört eine Menge Mut dazu unter der Herrschaft von Voldemort zu stehen und erst so spät zusammenzubrechen.

Hier also meine, ich denke zu lange, Antwort grins darkangel

...zur Antwort

Hi

Warum hast du was gegen das Haus Hufflepuff??? Ich bin eine stolze Hufflepuff und habe aber auch die Eigenschaften der anderen Häuser in mir.

Hufflepuff ist nicht dumm, oder so übermäßig mutig wie die Gryffindors, doch auch die Hufflepuffs sind ein starkes Haus. Nur zeigen sie es nicht so. Wir erinnern uns doch an Cedric Diggory. Er wurde vom Feuerkelch auserwählt, weil er laut dem Feuerkelch zum Trimagischen Turnier passte. Warum kein Gryffindor, Ravenclaw oder Slytehrin? Das weiß keiner, doch ich finde es zeigt auch, dass Hufflepuff ein starkes Haus ist. Und ohne Helga Hufflepuff gäbe es kein so gutes Essen in Hogwarts :D

Sei stolz auf dein Haus. Du kannst trotzdem die Eigenschaften eines anderen Hauses in dir haben, doch vielleicht ist deine Loyalität einfach stärker.

...zur Antwort

So mal sehen ob ich das jetzt richtig verstanden habe :D

Genau. Wenn du ganze Bahn reitest und deine rechte Hand zur Bande hin zeigt ist das die äußere Hand. Demzufolge ist die linker Hand die, die zur Mittellinie zeigt die innere Hand. Bei diesem Beispiel reitest du also auf der linken Hand, da die Linke zur Mittellinie hinzeigt.

So wie ich das verstanden habe bei deinem letzten Beispiel reitet ihr beide ganze Bahn. Einer auf der rechten Hand und einer auf der linken Hand. Der der die rechte Hand außen ist, reitet linke Hand. Du reitest dann rechte Hand. bei uns heißte es immer "linke Hände begegnen sich". Sprich der der linke Hand reitet darf am ersten Hufschlag bleiben und der der rechte Hand reitet muss ausweichen. Bei Hufschlagfiguren ist es aber wieder etwas anderes, da darf der der ganze Bahn reitet am ersten Hufschlag bleiben und der der eine Hufschlagfigur reiten will muss ausweichen. Kann manchmal verwirrend sein, aber wenn man schon sieht dass der andere die Ecken nicht ausreitet, dann kann man davon ausgehen, dass der andere dann eine Tour gehen will.

Hoffe das klang jetzt nicht zu verwirrend :)

...zur Antwort

Hi

Soweit ich weiß können Wellensittiche keinen Selbstmord in dem Sinne begehen wie wir ihn verstehen, aber sie können vor Trauer sterben. Ich selber habe nun mittlerweile seit gut 6 Jahren Wellensittiche und musste leider selbst schon 5 von den Vögeln gehen lassen. Einer weil er leider krank war und man hm nicht helfen konnte und dann noch 2 ältere Tiere. Die Partner von den beiden sind kurz darauf vor Trauer gestorben. Haben nämlich den Tierarzt gefragt und der konnte nach dem Tot keine Krankheiten feststellen. Sie sind eben vor Trauer gestorben. Wie schmookiepoop vorgeschlagen hat, würde ich es nicht unbedingt machen. Der weiter Wellensittich braucht mal Eingewöhnungszeit und muss auch auf Krankheiten und so untersucht werden. Außerdem muss die Vergesellschaftung richtig erfolgen. Wie lange ist dein Vogel schon alleine?? Ich gehe schon mal von mehreren Jahren aus. Da ihr am Mittwoch in den Urlaub fährt ist es zu spät einen weiteren Vogel zu besorgen. Aber das solltet ihr dringendst tun. Warum sträubst du dich einen weiteren Vogel zu nehmen? Das ist Tierquälerei. Eine Vogel, eigentlich die Vögel, sollten zu Hause bleiben, denn sie mögen es gar nicht wenn sie woanders hinkommen. Das löst bei den Vögel sehr viel Stress aus und kann sogar zum Tod führen. Also unbedingt den Vogel daheim lassen. Warum kommt eine Pension für deine Katze nicht in Frage?? Es gibt sehr gute Pensionen und den Tieren geht es sehr gut dort. Auch wenn es eine ängstliche Katze ist, kommt sie besser mit dem Umgebungswechsel klar wir der Wellensittich.

...zur Antwort

Hi

Also ich habe das Bronzene Fahrabzeichen und die Fahrlizenz.

Bei uns in Österreich ist es so, dass wir ab 16 auf der Straße fahren dürfen aber auch nur, wenn wir das Bronzene Fahrabzeichen haben. Die Kosten weiß ich leider nicht mehr und auch nicht wo du den Kurs machen kannst.

Ich selber gehe in eine Pferdewirtschaftsschule und da habe ich es verbilligt bekommen und auch der Unterricht und die Theorie war normaler Schulstoff.

Hoffe ich konnte dir trotzdem helfen

...zur Antwort

Hi

Also ich springe sehr viel und muss sagen, dass die Weste zwar behindert, aber sie hat mir schon viel geholfen. Ich habe leider die Angewohnheit, dass ich immer auf den Rücken falle und da hat mir der Protektor schon sehr geholfen. Vor allem als ich mal in das Hindernis gefallen bin. Wo ich keinen Schutz hatte, hatte ich Schrammen und auch kleinere blauen Flecken. Auch mein Reitlehrer meinte damals zu mir, dass ich froh sein konnte, dass ich einen Rückenschutz anhatte. Ich habe mich früher auch gewehrt. Und unter 18 muss man ja bei Turnieren einen Rückenschutz tragen, soweit ich weiß. Aber ich gehe noch nicht auf Turniere.

Ich persönlich mag es noch immer noch nicht mit Protektor zu reiten, aber er hat mich schon vor einigen schlimmen Verletzungen am Rücken geschützt.

Aber schlussendlich ist es einem selbst überlassen, was man macht. Nur unter 18 sollte man beim Springen einen Schutz tragen.

...zur Antwort

Hi

Also um deine Frage mal zu beantworten. Nein er wird dich nicht vermissen. Mein kleiner persönlicher Wellischwarm kann sich auch immer an mich erinnern wenn ich weg war. Da gab es dann immer mal ein großes Konzert grins Aber das gibt es immer wenn ich in ihr Zimmer komme um ihnen zuzusehen, oder auch Futter und Wasser zu geben.

Aber ich habe eine sehr dringende Bitte an dich. Kaufe deinem Wellensittich und deiner Diamanttaube einen Partner. Am besten vom gegenteiligen Geschlecht. Auch wenn er an euch gebunden ist, ist Einzelhaltung gerade für Vögel schlecht. Sie wollen einen Partner zum Spielen und Schnäbeln. Und auch wenn du mir jetzt antworten willst, dass dein Welli eh eine Diamanttaube als Partner hat, so lasse ich diese Antwort nicht gelten. Das wäre ja so, wie wenn du mit einem Menschen zusammenwohnen würdest, den du nicht verstehst und mit dem du nicht reden könntest. Du wirst depressiv und was weiß ich noch alles. Wenn du schon um deine Vögel besorgt bist, kümmere dich mal um ihre Haltung und erkundige dich.

Bitte kaufe deinem Welli eine Partnerin und deiner Diamanttaube einen Partner. Beide Vögel sind unglücklich, auch wenn sie es nicht zeigen.

...zur Antwort

Hi

Also ich kann dir nur sagen wie es bei uns in Österreich ist. Wenn man bei uns eine Arbeit nicht findet, oder bewusst nicht abgegeben hat, dann kann es ein, dass der Lehrer die das Zeugnis nicht gibt. Aber anscheinend genügt es dann auch nur, wenn du einen Zettel schreibt, oder vielleicht hat deine Schule auf der Homepage solche Zettel, dass du das Datum der Arbeit einschreibst das Fach und dann noch die Note. Das alles unterschreiben (entweder selbst oder von den Eltern) und auch noch dazu vermerken, dass du sie verloren hast. Dann müsste sie dir eigentlich das Zeugnis geben. Schreib doch einfach so einen Zettel und nimm ihn morgen mit und frag ob das so passt. Bei mir in der Klasse gab es so einen Fall und die hat dann auch einen Zettel geschrieben bzw. den vorgefertigten von der Schule ausgedruckt und ausgefüllt und dann mitgenommen. Sie hat dann auch ihr Zeugnis bekommen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hallo

Den Notendurchschnitt weiß ich jetzt nicht, aber du solltest keine 4 im Zeugnis haben. Das kommt schlecht. Aber viel wichtiger ist das reiterliche Können. Auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist, solltest du in dieser Zeit dien bestes geben. Einfach in der Schule Gas geben und dann klappt das schon damit du keine 4 im Zeugnis hast.

...zur Antwort

Hi

Sieh mal auf FF.de Link: http://www.fanfiktion.de/ Dort kannst du deine Suchkriterien eingeben und vielleicht findest du die Story. Aber ich kann mich auch an die Story erinnern. Kann mich aber leider auch nicht erinnern wie sie heißt. Tut mir leid

darkangel

...zur Antwort