Selbst wenn du es dürftest, würde ich es nicht tun. Es ist weder besonders günstig für deine Tochter noch für dich und deine Genesung. Mal abgesehen davon hast du ja dort auch Behandlungen und wer kümmert sich denn währenddessen. Im Zweifelsfall müsste wohl das Amt, Krankenkasse etc. jemanden schicken. Sprich mal mit deinem Arzt oder besser noch mit einer Sozialberatung (profamilia etc.), die wissen, wer da notfalls jemanden vermitteln kann. Gute Besserung.

...zur Antwort

Wenn man ein Patent darauf anmelden kann, musst du dich jetzt beeilen, dass du als Erster im Patentamt bist, da stehen sonst alle, die deinen Beitrag und deine Formel hier gelesen haben ;)

...zur Antwort

Macht es doch nicht kompliziert! Du möchtest es gern wissen, das ist völlig normal und ihm würde es auch auffallen, wenn du versuchst, es zu ignorieren, obwohl du darüber nachdenkst. Also frag ihn, sag ihm, es ist okay, falls er nicht drüber reden will und dann weisst du zumindest, wie du in Zukunft mit dem Thema umgehen sollst.

...zur Antwort

Mal ehrlich: falls es nicht mehr zu ändern wäre, würdest du dir dann das ursprünglich geplante stechen lassen, nur weil die das so wollen? Im Zweifelsfall werden die wahrscheinlich einen Aufpreis verlangen, aber das ist doch immer noch besser, als eine Tätowierung zu haben, die du nicht willst, oder?

...zur Antwort

finde raus, was das für eine aufnahme ist. vielleicht gibt es auch eine cd davon und der text steht im booklet. oder du wendest dich an ein theater, das dieses musical gespielt hat, vielleicht können die dir das textbuch kopieren. (biete ihnen allerdings wenigstens dann an, die versandkosten zu übernehmen, kostet ja schließlich auch was)

 

...zur Antwort

soweit ich weiss nicht. das ist doch auch der reiz  (und das risiko) von ebay. aber du kannst ja ein höheres startgebot eingeben.

...zur Antwort

im zweifelsfall solltest du  das krankenhaus informieren und die werden dich dann über die krankheit befragen (wenns wichtig ist) oder sie fordern infos vom kinderarzt an.

...zur Antwort

frag mal frau jolie, ich glaube, die ist auch fleißig dabei, diese kompetenz zu perfektionieren.

ansonsten würde ich versuchen, in einem waisenhaus hierzulande zu arbeiten oder in einem kindergarten/einer schule - möglichst aber nicht ausschließlich bei der betreuung, sondern vorher klar stellen, dass du auch gern einblick in die organisatorischen abläufe haben willst.

und dann würde mir noch die caritas oder ähnliche organisationen einfallen, die ja auch verschiedene projekte organisieren.

...zur Antwort

prinzipiell kann jeder singen (lernen). natürlich hängt das urteil über den gesang dann vom jeweiligen geschmack des urteilenden ab. auch wenn jemand z.b. alle töne richtig trifft (und also rein objektiv "singen kann"), kann es sein, dass andere diesen gesang nicht schön finden.

...zur Antwort

wie wäre es mit ostergras zum aussähen in einigen schönen blumentöpfen? das machen die kids sicher gern und sie lernen auch noch was. (hängt natürlich vom alter ab, vielleicht sind sie auch schon älter?)

...zur Antwort

wieso denn nicht? wenn du dir unsicher bist und bei all dem, was vorgefallen ist, würde ich auf jeden fall mal schauen, ob es da etwas gibt, wo du hingehen kannst. die könnten dir ja mindestens tipps geben, wie du weiter mit der situation umgehen kannst. vielleicht wäre auch eine familientherapie sinnvoll, wo ihr alle mal drüber redet, ist ja sicher auch für den älteren nicht grad einfach. ist auf jeden fall gut, dass du dir gedanken machst und hilfe von außen kann ja eigentlich nicht schaden. viel glück auf jeden fall noch.

...zur Antwort

gemeinnützige arbeit klingt doch nach ner alternative, das geht auch mit kind zu organisieren, vielleicht kannst du auch zur not mal mit aufpassen?

...zur Antwort

Ja, wenn du dort reinkommst, wo rechts mediamarkt und links höffner sind (das ist die seite, auf der auch die Straßenbahn ankommt). dann gehst u weiter und links kommt dann ein tiergeschäft. falls ich es nicht gut erklärt hab, geh einfach zur information, die sollten es dir ja dann sagen können. viel glück.

...zur Antwort

frag doch einfach mal den seminarleiter, der wird dir zumindest sagen, ob du die erlaubnis brauchst. da kommt es sicher darauf an, ob du deinen aufsatz selber veröffentlichen willst. in dem fall bräuchtest du vielleicht sogar eine schriftliche erlaubnis, da sie ja noch nicht veröffentlicht und somit nicht für die öffentlichkeit freigegeben sind. sonst schau mal, ob du nicht denselben inhalt in einem anderen, veröffentlichten aufsatz finden kannst. zitieren würde ich wie üblich und dann eben statt des verlags "noch unveröffentlicht" bzw. "erscheint voraussichtlich ...". sehr gut macht sich vielleicht auch eine extra fussnote nach dem motto: die arbeit wurde mir freundlicherweise zur verfügung gestellt von ..." oder so ähnlich, das schmeichelt vielleicht deinem seminarleiter ein wenig ;)

...zur Antwort