Hi Alex,

du kannst

a) dich an deine Schulsozialarbeiterin oder LehrerIn wenden

b) direkt zum Jugendamt gehen (Jugendamt deiner Stadt googeln) oder die erwähnte Notaufnahme für Jugendliche (Google)

c) direkt zur Polizei. Die informieren für dich das Jugendamt und helfen dir weiter.

d) einen anderen Erwachsenen fragen, ob der dir hilft und dem du vertraust.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

die Bedeutung des Todes von anderen Menschen hat mMn auch immer damit zu tun, welche Lücke sie in unserem Leben schließen, welche Funktion sie für uns übernehmen? Das heisst, dies ist auch ein Hinweis auf Stellen, bei denen wir noch Entwicklungspotentiale haben.

1. Stell dir vor, du sitzt auf der Couch in deiner neuen Wohnung. Deine Mama ist bei sich.

2. Beobachte, welche Gedanken in dir hochsteigen, wenn du an deine Mama denkst.

3. Welche Gefühle bilden sich und welche Bedürfnisse stecken dahinter?

...zur Antwort

Hej! :-)

Du scheinst im Teenageralter zu stecken? Dann hast du natürlich einen eigenen Beratungsanspruch beim Jugendamt. Wende dich doch einfach an dein Jugendamt und bitte um ein Gespräch.

Danach wird der zuständige Mitarbeiter deine Eltern sprechen (mit dir zusammen). Und mal schauen, was raus kommt.

Du solltest dich aber auf jeden Fall beraten lassen. Es geht dir offenbar nicht gut.

Alles Gute!

...zur Antwort

1. Körperliche Gewalt gegen andere ist nie rechtens! Dein Vater begeht damit jedes Mal eine Kindeswohlgefährdung!

2. Du oder deine Familie wird es nicht schaffen, das zu ändern. Ausser, du selbst wirst aktiv und gehst zur Polizei oder zum Jugendamt.

3. Wenn du dich nicht zum Jugendamt/Polizei traust, dann such dir einen Freund, der dich begleitet.

Viel Mut und Kraft!

...zur Antwort

Der Lehrer müsste gemäß Paragraph 4 Abs. 1 KKG handeln. Dort steht alles drin: Wenn Lehrern gewichtige Anhaltspunkte (körperliche und psych. Gewalt wurde benannt) für eine Kindeswohlgefährdung bekannt werden...usw. (siehe Gesetzestext).

Grüsse

...zur Antwort

Hallo, Gewalt von Eltern gg ihre Kinder ist nicht rechtens! Was kannst du tun?

1. Du gehst zur Polizei. Das kannst du jederzeit machen. Auch abends/nachts. Die helfen dir. Die informieren das Jugendamt. Das Jugendamt darf dir dann sogar ohne Einwilligung deiner Eltern eine Notunterkunft stellen - wenn du das willst - wo du erstmal sicher bist vor deinem Vater.

3. Du googelst die Nummer des Kindernotdienstes deiner Stadt/deines Ortes und meldest dich dort und erzählst was los ist.

3. Du gehst morgen zum Jugendamt oder irgendeiner anderen Amtsstelle (Rathaus oder ähnliches). Die müssen dir helfen, wenn du erzählst, dass du geschlagen wirst.

4. Wenn du dir das alles alleine nicht zutraust, dann suche dir einen guten Freund, der dich begleitet und dabei unterstützt. Oder sprich einen Erwachsenen an, dem du vertraust. Dann soll der dich begleiten bzw. für dich sprechen.

Ich wünsch dir Mut und Kraft!

LG

...zur Antwort