Ich habe schon öfter Artikel dieser Art dort gekauft. Oft hat man Glück und bekommt tatsächlich ein1:1 Nachahmung, die vom Orginal nicht zu unterscheiden ist, wo es auch fraglich ist, ob die Ware aus der selben Fabrik kommt, und einfach geklaut wurde. Manschmal hat man aber auch pech und bekommt was richtig billiges.
Man sollte daher auf die Bewertungen des Verkäufers achten, nicht nur auf Produktrezessionen. Produktrezessionen sollten nicht unter 97% liegen. Hierbei muss man sehr streng sein.
Auch auf Gesamtbewertung der insgesamt verkauften Wahren sollte man achten.
Der Verkäufer wird meistens mit Abzeichen, oder Diamanten bewertet.
Wenn der Verkäufer keine Bewertung hat, oder die Gesamtbewertung schlecht ist, dann sollte man besser die Finger davon lassen.
Sollte es doch mal ein Griff ins Klo geben, so gibt es immer noch den "Käuferschutz". Hier ist allerdings etwas Aufwand mit Verbunden, damit man sein Geld zurückbekommt.
Wenn es Probleme gibt, verständige zunächst den Verkäufer. Wenn dieser mit dir verhandeln will und du nicht einverstanden bist, dann direkt die Zentrale von Aliexpress informieren.
In Wirklichkeit ist es den Verkäufern nicht erlaubt, solch Wahre zu verkaufen. Daher hast du immer etwas gegen den Verkäufer in der Tasche, falls etwas nicht ok is.
Zoll ist auch Glückssache. Wenn du Pech hast, zahlst du Steuernoder, oder du bekommst deine Uhr erst gar nicht. Aber das ist 1 von 10 Fällen der Fall.