Ich diskutiere schon seit 2h mit Jemanden über die Existenz des Gottes. Wir unterhalten uns über die Urknalltheorie. Und Ich brauch jetzte feste Argumente zum Kontern. Derjenige sagte zur mir, ich erkläre die Dinge mit Naturgesetzen, aber ich schließe die göttliche Schöpfung aus. Er sagt, der Gott ist der Gesetzgeber und der Grund für die Naturgesetze. Zudem sagt er, Albert Einstein hat ein expandierendes beschleunigtes Universum mit seiner kosmologischen Konstante beschrieben. Ich sage dagegen Albert Einstein, hat nur ein statisches Universum beschrieben(Expansion nicht einbezogen).
Im Überlick: -Er behauptet Gott ist der Grund für die Gesetze. Wie kann ich dagegen kontern? Mein Argument: Wenn es einen Gott gibt, wieso hat er gewisse Dinge so aussehen lassen, wo seine Macht infrage gestellt wird.
-Das Universum(Albert Einsteins) hat ein statisches Universum beschrieben und ein expandierendes Universum beschrieben.
Wie kann ich dagegen argumentieren? Wie kann ich das Erste mit(gott hat diese Gesetze...) kontern. Er sagt, auch Gott das die Mathematik und Physik genauso eine Erfindung ist wie die Religion. Mir gefällt diese These nicht, deswegen möchte das nicht auf mir Sitzen lassen.