Vor mehreren Jahren (mit 16) hatte ich extreme psychische Probleme. Ich würde von einem Typen als ich jünger war, mehrmals sexuell genötigt. Habe irgendwann dann Panikattacken bekommen.
Habe die Schule gewechselt um Abi zu machen. Die ersten zwei Monate war alles gut, aber dann bekam ich auch in der Schule Panikattacken. Es wurde immer schlimmer. Anfangs habe ich nur gezittert, dann geweint (konnte die Panikattacke noch zurückhalten). Irgendwann bin ich aber einfach zu Boden gefallen, so daß meine Lehrerin dachte, ich hätte einen epileptischen Anfall. Das ganze hat sich gesteigert und irgendwann muss sie mich sogar festhalten, weil ich während einer Panikattacke, meine Kopf gegen den Boden geschlagen habe und meine Arme stark gekratzt habe. Sie hat mir 2x einen Krankenwagen gerufen.
Das ganze ist schon länger her. Ich hab mein Abi abgebrochen und lange eine Therapie gemacht. Mir geht es viel besser. Ich verletze mich nicht mehr selbst und habe nur noch selten Panikattacken. Hab auch meine Ausbildung problemlos geschafft etc.
Damals habe ich meiner Lehrerin erzählt, dass ich eine Angststörung habe und Antidepressiva nehme. Sie hat mich immer unterstützt, auch wenn ich echt schwierig war. Tut mir total leid.
Aufjedenfall meinte sie mal zu mir, dass es nicht immer so sein wird. Sie hat mich in Pädagogik unterrichtet.
Heute frage ich mich, ob sie mal darüber nachgedacht hat, warum ich so drauf bin? Welche Ursachen kann so ein Verhalten haben?
Ich kenne ja die Ursache, aber was hat sie wohl gedacht? Schulstress? Dafür war mein Verhalten zu heftig, oder?
Das ganze ist mir total peinlich, wirklich extremst. Denkt ihr, sie wird es irgendwann vergessen? Wir kannten und nicht lange