vermutlich weil die Autofahrer die meisten Unfälle produzieren und somit zu Recht von vorne und von hinten erkannt werden sollten. Bei denen die uns Biker immer auf den Straßen hetzen und jagen sollte eigentlich auch links, rechts und oben aufm Dach noch ein Nummernschild angebracht werden. Erst letzte Woche hat wieder ein Sportwagenfahrer meine Geduld ausgereizt. Ich, blond, klein, Frau, da kriegen die Männer im Auto nen richtigen Knall und fahren auf, bis knapp am Reifen. Gekriegt hat er mich aber nicht - Gashahn sei Dank. Seid froh das wir nur hinten ein Schild haben ! Wenn die Blitzer uns von vorne erkennen könnten - das würde uns übers Jahr ein kleines Vermögen kosten. Wir - die Minderheit auf Deutschlands Straßen.

...zur Antwort

wenns ein Profi lackiert - dann muss der Tank ganz ohne Anhängsel und leer sein. Mein Tank wurde auch lackiert, ich habe zum Transport lediglich die Öffnung mit einem saugfähigem, fusselfreien Tuch verschlossen damit kein Dreck reinkommt. Das macht der Lackierer überigens beim lackieren auch. Ergebnis: super. Aber ein Tipp: lass wirklich nur nen Profi ran ! Sonst gibst Laufnasen und unschöne Hubbel. Willst ja stolz auf den Lack sein, oder? Viel Glück.

...zur Antwort

Hatte auf meiner KTM Supermoto die Reifen über 4 Jahre drauf - bin zwar nicht viel aber wenn, dann nur Landstraße gekurft. Habe mir vor 2 Wochen nen neuen Satz geleistet da die 'alten' prügelhart waren. Mein Männlein hat verzweifelt versucht den Gummi an der Ampel abzuwheelen, aber selbst das war nicht mehr drin. Ausserdem war der Bremsweg gewaltig lang - trotz noch quietschendem Altgummi. Lieber neuen Gummi als Steinreifen! Null Gripp, null Spass, null Sicherheit da keine Haftung mehr vorhanden. Neuer Gummi viel viel besser.

...zur Antwort

NEIN ! Ausser der komplette Scheinwerfer wurde demontiert. Prüfen kann man auch selbst: Vor der Demontage vors Garagentor oder ne Mauer stellen, Licht anmachen, Markierung setzen (an der Wand oder Tür) - Lampe wechseln und danach wieder vor Wand oder Tür. Kostet nix und reicht völlig aus.

...zur Antwort

Von Halogenbirnen kann ich aus Erfahrung abraten. Weniger das das Plastik schmilzt - vielmehr halten diese Birnen lange nicht so viel aus wie normale Birnen. Bei Erschütterungen zum Beispiel gehn die schnell kaputt. Egal ob beim Roller, bei ner Cross oder bei Enduro. Die haben alle den Geist aufgegeben. Lass dir vom Händler nicht die teuren Halogenlampen aufschwatzen - die verdienen daran und du hast den Ärger. Und: "tja die sind unzerstörbar - wenn die kaputt gehn dann war die Lampe bestimmt nicht richtig eingebaut" (dies der Kommentar meines Händlers - der sieht mich nicht mehr wieder).

...zur Antwort

Hallo Sevid, auch ich hab mich schon erkundigt. Habe 3 Bikes und der nette Mann vom TÜV-Bayern hatte auf meine Frage nur ein breites Grinsen im Gesicht und meinte: "Mädchen, da wirst du wohl noch warten müssen. Ausserdem fährst du als Frau bestimmt eh nur am Tag (haha) für was brauchst du dann ein selbstleuchtendes Nummernschild am Moped?" Wenn ich Neuigkeiten erfahre - ich bin die erste die es euch allen mitteilen wird, ok?

...zur Antwort