Wird das Steak direkt -wirklich kurz vor- dem braten gesalzen, bekommt es den besten Geschmack. Das Geheimnis dabei ist, das Fleisch nach dem salzen nicht mehr liegen zu lassem, dass es kein Wasser zeihen kann. Es muß direkt in die sehr heiße Pfanne gegeben werden und von allen Seiten kurz angebraten werden. Anschließend pfeffern und/ oder würzen... Meiner Meinung nach braucht ein gutes Steak nur Salz vor dem braten, Knoblauch im Öl zum Aromatisieren und Pfeffer nach dem braten. Guten Appetit :-)))

...zur Antwort

Bernd, wenn du es dir zutraust, die Kindel von der Mutterpflanze schonend zu trennen, dann mach es...(Am besten trennt man Keikis, indem man ein stück vom Blütenstiel der Mutter abschneidet und mit einüflanzt und nicht abdreht.) Ich würde damit warten, bis die Wurzeln doppelt so lang sind und das Kindel lebensfähig ist. Dass die Wurzeln schrumpelig werden, ist nicht so tragisch, wichtig ist, das der innere Wurzelfaden intakt ist. Die schrumpelige Hülle ist nur äußerlich :-)) und so lange noch eine kräftige Wurzel vorhanden ist, wird die Blume ausreichend versorgt. Solange die Blätter der Orchidee fest und satt sind geht es Mutter und Kind gut:-)) Erst wenn sie schrumpelig werden ist sofortiges Handeln angesagt.

...zur Antwort

Orchideen sind extrem salzempfindlich !!! Wenn schon düngen, dann nur extrem selten und nur max. die halbe Dosierung, die auf der Flasche steht... ansonsten reichen die Mineralien, die in unserem Trinkwasser enthalten sind... also, kein abgestandenes oder destilliertes Wasser verwenden!!! Im Winter alle 2 Wochen gut tauchen und gründlich abtropfen lassen. Und immer schön grobes Substrat verwenden, oder gutes Moos...

...zur Antwort

Wie würdest du das finden unter einer Glaskuppel zu leben? Die Orchideen brauchen, wie alle Blumen und Lebewesen :-)), den Wechsel zwischen Wärme, Kühle, trockener und feuchter Luft.

...zur Antwort

Kleiner Tipp: Hähnschenwürfel in der Pfanne schnell anbraten und gut würzen(nach Geschmack) und danach erst in die Suppe geben und ein paar Minuten ziehen lassen... gibt der suppe Geschmack in laugt das Fleich nicht aus...

...zur Antwort

Als Vorspeise würde ich Bruscetta empfehlen: Dicke Ciabattascheiben anrösten mit gehackten Tomaten und geröstetem Knoblauch belegen. Hauptgericht: Schweinefilet mit Bandnudeln und Pesto (um die italienischen Farben kommplett zu machen ins kochende Nudelwasser 2 Min. vor Kochende in Streifen geschnittene rote Paprika geben) Dessert: bunte Beeren (gefroren) mit einer Mischung aus Schmand, Creme fraiche und geschlagener Sahne (1:1:1) bedecken und mit braunem Zucker bedecken. Viel Spaß :-)

...zur Antwort

fluorsulfonsäure oxidiert alles was ihr in die Quere kommt und ist nicht so ehrlich wie Oleum... Ich würde mal im Handbook of chemistry nachschlagen... hab keins zu Hause :-)

...zur Antwort

Basilium ist sehr temperaturempfindlich. Also nicht mehr nach draußen stellen!!! Stimmt. keine nassen Füße, aber auch nicht austrocknen lassen. Wenn du immer nur einzelne Blätter abschneidest und die jungen Triebe stehen läßt, wirst du sehen sie wächst sehr schnell nach und du kannst sie über lange Zeit abernten. Gutea Gelingen ;-))

...zur Antwort

Sprecht mal eure Nachbarn an, das hilft schon oftmals... Kann aber auch sein, dass ihr in eurer Wohnung Fliesen oder Parkett/Laminat habt, das die Tritte durchs den Beton schwingen läßt... Dagegen hilft: Nicht mit Straßenschuhen durch die Wohnung laufen, oder Teppiche hinlegen.

...zur Antwort