Ich übertakte

Ich nutze noch DDR4 und da auch nicht wirklich das Optimum, 2x16 32GB, 2666MHz.

Meiner läuft sehr stabil und ohne große Probleme auf ca. 2933MHz. Man merkt hier besonders einen Latenzunterschied bei RAM-intensiven Aufgaben, wie Videoschnitt, wo dann mal eben 95% des Arbeitsspeichers für ein Programm drauf gehen.

Ich schätze mal, ich könnte noch auf etwa 3200MHz hochgehen, das ist mir persönlich dann aber etwas zu Riskant. :)

...zur Antwort

CPU Overclock bzw. Übertakten wird dir da nichts weiter bringen, allerdings noch eine Info:

Übertakten von RAM geht in den meisten Fällen, es soll aber laut Langzeittests nicht wirklich gesund sein, weder für CPU, noch für RAM. Das gilt allerdings nur wenn beim Übertakten die vom CPU-Hersteller angegebene Maximal-mhz-Zahl für den RAM überschritten wird. (Wie es hier der Fall wäre)

So ist jedenfalls mein Wissensstand dazu, hoffe das hilft.

...zur Antwort

Folgendes Problem: Dein Laptop ist höchstwahrscheinlich nicht "stark" genug um dieses 4k Display zu betreiben. Das heißt deine Grafikkarte, GPU, schafft es nicht schnell genug so viele Pixel zu berechnen.
So wäre meine Theorie. Das kann man meistens auch nicht schnell, ohne den Kauf eines anderen Laptops oder Computers, beheben.

...zur Antwort

Hi, also folgende Formen der Fkt sind wichtig:
Grundform, Scheitelpunktform und Linearfaktorform.

Dabei musst du höchstwahrscheinlich auch Symmetrie (Achsensymmetrisch bei Normalparabel) und auch das Monotonieverhalten zusätzlich wissen.

Der Rest sieht gut aus, und lieber zu viel als zu wenig lernen ;)

Hoffe das hilft.

...zur Antwort

Keine Ahnung ob ich mich verrechnet habe aber:

750/12 = 62,5...

D.h.eine monatliche Rate von 62,5€ (ohne Zins)

Zahlung mit einem Zins (am ende des jahres) 772,5€

Zahlung mit einem monatlichen Zins von 3,1%: 773,25
(750/12=62,5 // 62,5*1,3%+62,5= 64,4375 // 64,4375*12 = 773,25€)

...zur Antwort

Nutze Time Machine um die Daten zu entpacken. Wenn du es nur kopiert hast dann. Öffne die Datei einfach

...zur Antwort

Hii, hätte da ein paar Fragen:

  • Bist du untergewichtig?
  • Es kann aber sein, dass dieser "dickere lymphknoten" etwas stärker ausgebildete Muskeln als auf der anderen Seite sind
  • Hast du schonmal über Unterkühlung o.ä. nachgedacht, also unverträgliche Temperaturen oder auch nahrungstechnische Unverträglichkeiten?

Bitte nur beantworten wenn es nicht unangenehm ist :)

Hoffe das hilft

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.