Also mein Vater (Russe) meint immer Deutschland ist für die Russen zum Teil (etwa so wie für deutsche Frankreich) ein Land, das schön ist, in dem es tolle Leute gibt und Mode so, aber auch in erster Linie viel wegen der Nazi-Zeit noch etwas schlechtes, intolerantes und heute durch die Medien auch eher eine Art 'Feind', die Deutsche Sprache klingt eher hart und hat den Ruf sehr schwer zu sein. Bei Französisch ist das ganz anders, das ist nämlich dort eine Sprache, die auch im offiziellen Rahmen oft verwendet wird. Zum Beispiel in Lehrbüchern an Universitäten. Die ehemalige Hymne hieß beispielsweise "Motif De Chant National" und wenn du Französisch kannst deutet das auf einen hohen Bildungsgrad hin. Sonst halt so Vorurteile über das Essen und sowas. Ich glaube darüber, dass Deutschland so klein ist gibt es keine besonders ausgeprägten Meinungen, weil ja doch die meisten europäischen Länder zumindest nicht viel größer sind und Russland ja auch viel mit kleineren Ländern wie Bulgarien zu tun hatte.
Das hat überhaupt nichts mit dem Führerschein oder der Staatsangehörigkeit zu tun, es kommt höchstens drauf an, wie euer Auto versichert ist, wenn jemand anderes als der Besitzer drinnen fährt.
Es gibt das Gerücht, dass es auf Adelige Vorfahren hindeutet wenn der Name normal mit y geschrieben wird und nicht nur bei Verheirateten Leuten als eine Art Plural, aber das stimmt nicht, ist mit i und y eine normale Endung.
Mich nennen sie hier auch Polin und Russin und in Polen und Russland Deutsche 😂 ich würde sagen das ist einfach die Frage als was du dich fühlst.
Als die Grenze geöffnet wurde war damals das pro Kopf Einkommen in Polen nur halb so hoch wie das in Deutschland und da wurden dann einige West-Autos und anderes geklaut, daher kommt das. Ist aber längst nicht mehr aktuell.
Wenn die Firma dir kein viel zu billiges Angebot macht kannst du auf jeden Fall davon ausgehen, dass es eine gute Sache ist. Wir (Polen xD) haben uns von einem tschechischen Unternehmen das Bad sanieren lassen und es war perfekt. Also ich würde nicht davon abraten oder so.
Wahrscheinlich haben Sie Deutsch in der Schule, aber Englisch geht immer.
Eigentlich nur Geld umtauschen, der Rest geht auch dort gut und das mit dem klauen und so ist Blödsinn. Du solltest wenn du Geld umgetauscht hast aber dort alles ausgeben, oder den Rest als Erinnerung aufheben, wenn du es nämlich in Deutschland zurück tauschst ist der Kurs schlechter...
Es geht nicht darum, kein Fleisch zu essen, sondern darum, Fisch zu essen. Das war damals das Essen, dass ärmere Leute gegessen haben. Es geht darum, sich zu besinnen und Verzicht zu auszuüben. Außerdem waren ja viele Jünger Jesus Fischer.
Mein Vater (Arzt) hat seiner Mutter damals empfohlen, in Russland zu bleiben, weil er meinte sie machen das dort genauso gut bis besser, aber da ging es um Magenkrebs. Von der Behandlung sind die russischen Kliniken in der Regel genauso gut wie hier. Zu dem Rest kann ich dir leider nichts sagen...
Sind genauso gut oder schlecht wie die hier auch. Kommt drauf an wie viel du bezahlen möchtest...
Er kann es ziemlich gut, würde ich sagen.
Also wenn du eine andere slawische Sprache kannst dürfte es genauso schwer sein (ungefähr) wie Französisch, aber wenn du keine kannst und es wirklich ganz beherrschen möchtest wäre es bei französisch einfacher denke ich.
Genau so sicher, wie ein Deutscher Sitz wäre, das ist unsinnig, dass es geklaut werden könnte.
Kommt drauf an, also ich hab mal was an eine Freundin nach Polen geschickt, das hat zwei Wochen gedauert und das war das längste bis jetzt. Sonst meistens acht Tage etwa. Das ist meine Erfahrung zumindest.
Kommt drauf an, also ich hab mal was an eine Freundin nach Polen geschickt, das hat zwei Wochen gedauert und das war das längste bis jetzt. Sonst meistens acht Tage etwa von Polen hier her.
Also ich bin polnisch-russisch und würde sagen, dass es zwar Ähnlichkeiten gibt, aber die sind nur in einigen Wörtern so, das sind dann natürlich auch die, von denen man hier hört, aber solche Gemeinsamkeiten gibt es ja in germanischen und romanischen Sprachen auch, aber die kennt man hier besser und hört es deswegen auch, die slawischen sind fremder...