Ein neurogener Schock zum Beispiel kann durch Stress oder Schmerz hervorgerufen werden.

Dabei kann es zu einer Fehlregulation des Kreislaufes, bzw. zu einer verminderten Vasokonstriktion kommen. Bei der veringerten Vasokonstriktion erweitern sich die Blutgefäße im Körper, wodurch das Blut nach unten "absackt" und das Gehirn unterversorgt wird.

Allgemein fällt der Blutdruck beim Schock auf unter 100 (systolisch) und die Herzfrequenz steigt auf über 100 (tachykardie).

Bei einem steigt normalen Blutdruck umzukippen / synkopieren ist eher selten.

...zur Antwort

Grundsätzlich halte ich absolut nichts von derartigen Diäten/Fasten.

Wenn du das unbedingt machen willst, kläre deinen Gesundheitszustand VORHER mit deinem Arzt. Ich kann dir vorweg schon sagen, dein Arzt wird dir davon abraten.

Die Risiken sind sehr hoch und vielfältig. Dadurch, dass du nichts isst, gehen deinem Körper etliche Mineralstoffe und Vitamine aus, die der Körper nicht speichern kann. Du wirst dich schwach fühlen, deine Herzfrequenz, Atmung, Blutdruck etc. wird sich ebenfalls verändern (ansteigen).

Zum Abnehmen ist das auch komplett der Falsche Weg, wenn du wieder normal isst, wird dein Körper als erstes wieder Reserven aufbauen für die nächste "Hungersnot", Stichwort "Jo-jo-Effekt"

Kraftsport solltest du auch keinen Treiben, wenn du das wirklich machen willst. Ohne Nahrungsaufnahme wird dein Blutzucker von Haus aus schon niedriger sein und durch die sportliche Anstrengung sinkt dieser weiter. Wenn der BZ eh schon aufgrund der fehlenden Nahrungsaufnahme niedrig ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du in eine Hypoglykämie rutscht und Bewusstlos wirst, in dem Fall brauchst du dringend den Rettungsdienst mit Notarzt, die dir intravenös Glucose verabreichen.

Kurz zusammengefasst, kläre das mit deinem Arzt ab, wenn du das unbedingt machen willst, mache es unter ärztlicher Aufsicht. Wenn dir dein Arzt davon abrät, dann mach das was der Arzt sagt!

Wenn du abnehmen willst, stelle deine Ernährung um und verzichte nicht auf das Essen.

...zur Antwort

Vielleicht hat er Angst, den Schritt zu intensiveren Küssen zu machen. Frag ihn danach, lass ihm Zeit, oder ergreife selber die Initiative. Wenn es ihm nicht gefällt, wirst du es merken.

...zur Antwort

Warst du schon im Krankenhaus oder beim Arzt?

Wenn nein, ab dorthin, die Wunden sollten desinfiziert und steril verbunden werden.

...zur Antwort

Die richtige Antwort hier ist 0 Ohm. Strom sucht sich den WEg des geringsten Widerstandes, der geht nach Aufgabe über den geschlossenen Schalter, also 0.

Beim Offenen Schalter wären das 205 Ohm (2*600 parallel =300; 2* 100 parallel = 50; 600 und 50 in Reihe =650; 650 und 300 parallel = 205,263)

...zur Antwort

Vomex A ist ganz gut gegen Übelkeit und Erbrechen (auch Reisekrankheit) und ist nicht verschreibungspflichtig.

Kohletabletten helfen auch ganz gut gegen Durchfall, wenn du kein Immodium nehmen möchtest.

...zur Antwort

Geh am bestem zu einer Rettungswache in deiner Nähe, wenn du nicht genau weist, wo eine ist, kannst du auf den Internetseiten der verschiedenen Anbeiter (Bayrisches Rotes Kreuz, Malteser, Johanniter, ASB, MKT...) herausfinden, wo die nächste steht.

Dort kannst du normalerweise auf den Kontakt zum Leiter Rettungsdienst oder zum Wachleiter herausfinden.

Mit denen kannst du dann über ein Praktikum sprechen.

Ob es bezahlt wird, kann ich dir nicht sagen. Wenn ich ehrenamtlich als Praktikant gefahren bin, habe ich nichts bekommen, wenn ich als Fahrer eingesetzt bin, bekomme ich eine Aufwandsentschädigung.

...zur Antwort

Manche Antiviren Programme die mit CD/DVD ausgeliefert werden haben eine "Bootable recovery disc".

Du kannst deinen PC von dem Datenträger aus starten und die Programme suchen außerhalb des OS die Festplatte nach Viren ab.

Diese Methode ist meist bei hartnäckigen Viren erfolgreich, da diese nicht ausgeführt werden, bzw. die Antiviren-Suche blockieren können.

...zur Antwort

Krankheiten, die Bakteriell oder Viral (z.B. HepC) bedingt sind, können nicht vererbt werden.

Es kann allerdings bereits bei der Geburt zu einer Infektion kommen.

...zur Antwort

Wenn du der Ansicht bist, dass das Antibiotikum nicht hilft und du nur die Nebenwirkungen merkst, geh nochmal zum Arzt. Auf gar keinen Fall eigenständig absetzen!

Beim Absetzen eines Antibiotikums ohne Rücksprache mit einem Arzt ist die Gefahr sehr hoch, dass sich gegen den Wirkstoff resistente Keime in deinem Körper vermehren.

Also nein, mach das nicht. Geh zum Arzt und erläutere ihm deine Annahme, dass das Amoxicillin nicht wirkt und du die Nebenwirkungen des Antibiotikums ziemlich unangenehm findest.

Voraussichtlich wird der Arzt einen Abstrich der Mandeln nehmen, um den Erreger zu identifizieren, damit er dir ein passendes Medikament verschreiben kann.

...zur Antwort

Ja, das sieht entzündet, bzw. gereizt aus.

Zum Hautarzt gehen bevor es sich drastisch verschlimmert und anfängt zu Schmerzen und zu eitern.

Die Flüssigkeit ist entweder Eiter, oder am wahrscheinlichsten Wundwasser.

Selbst desinfizieren ist ganz gut, aber offensichtlich reicht das nicht aus. Also geh auf jeden Fall zum Hautarzt!

...zur Antwort

Vermutlich aufgrund der Annahme, dass (wie du bereits geschrieben hast) die Krankheiten ausgerottet sind, bzw. als dies gelten und so die Gefahr eines Impfschadens fälschlicherweise höher als der Nutzen eingeschätzt wird.

...zur Antwort

Und warum gehst du dann nicht zum Arzt?!?

Könnten verschiedene Erkrankungen der Atemwege sein. Aufgrund der starken Schmerzen beim schlucken kann es sowohl eine Kehlkopf-, Kehldeckel-, Mandel- oder Rachenentzündung sein, was je nach Erreger (Bakterien oder Viren) den Einsatz von Antibiotika notwendig macht.

Also Arzt anrufen und dich untersuchen lassen!

...zur Antwort

Ja, es ist machbar. Gemäß BayRettSanV glieder sich die Ausbildung in 4 Teile:

160 UE Fachlehrgang für angehende Rettungssanitäter

160h Praktikum auf einer Rettungswache

160h Praktikum im Krankenhaus (+Altenheim): je 40h auf Allgemeine Pflegestation, Notaufnahme, Operationsbereich, und geriartrische Station (Altenheim)

40h Abschlusslehrgang + Prüfung zum RettSan

Den Fachlehrgang kannst du am Wochenende machen, allerdings wird das vermutlich neben Schule unter Woche recht anstrengend. Alternative gibt es Sommerkurse, die in den Sommerferien stattfinden. Das Praktikum auf der Rettungswache kannst du auch am Wochenende machen.

Allerdings sollte das Praktikum im Krankenhaus+Altenheim möglichst an einem Stück absolviert werden.

Der Abschlusslehrgang findet ebenfalls an einem Stück statt.

Es ist auf jeden Fall möglich, das neben der Schule zu machen, allerdings wirst du das Praktikum im KH sowie den Abschlusslehrgang in den Ferien machen müssen.

Erfahrungsbericht kann ich dir leider keinen geben, da ich die Ausbildung erst nächsten Monat nebenberuflich beginne ;)

...zur Antwort

Woher weist du, dass du eine Tonsillitis (=Mandelentzündung) hast? Wenn du deswegen beim Arzt warst, wird er dir auch ein Attest ausgestellt haben aufgrund dessen du daheim bleiben solltest.

Wenn nicht, geh zum Arzt und beschreibe ihm deine Symptome, damit er eine Diagnose stellen kann.

An der Einstellung deiner Eltern kannst du nichts ändern, denn die Eltern haben dafür Sorge zu tragen, dass du in die Schule gehst. Außerdem kennen die dich sehr lange und erkennen (normalerweise) wenn du kränklich wirkst oder ob du simulierst.

...zur Antwort

Du wirst bei beiden Bildschirmen nie zu 100% den gleichen Farbton erreichen. Grund dafür sind Differenzen in der Produktion, dem Verwendeten Kabel sowie der Anschlussart.

Durch Einstellung der Farbtemperatur sowie des Gamma-Wertes kannst du aber Farbton der Bildschirme recht gut aneinander angleichen.

...zur Antwort

Ausgehend deines Alters, deiner Größe und des Gewichts hast du einen Grundumsatz von 1551kcal pro Tag. Also das ist die Kalorienmenge, die dein Körper an einem Tag in Ruhe verbraucht. Die verbrauchende Menge erhöht sich natürlich durch körperliche Aktivität.

800 kcal sind deutlich zu wenig, vor allem in Anbetracht dessen, dass du mit 16 noch nicht ausgewachsen bist. Auch zu bedenken, du wirst eine Ernährung mit 800kcal nicht durchstehen und da diese gerade mal die hälfte deines Grundumsatzes beträgt, wirst nach erreichen deines Wunschgewichts, wenn du wieder "normal" isst, den Jojo-Effekt deutlich merken. Zusätzliches wird dein Körper in "Energiesparmodus" gehen und zum Erhalt der Funktion zuerst Muskeln abbauen anstatt die Fettreserven angreifen.

Smoothies sind zum ersetzen einer Mahlzeit auch nicht geeignet. Dadurch, dass das "essen" bereits püriert ist, benötigt dein Körper weniger Energie zum verdauen und die Nährstoffe, auch der enthaltende Zucker gelangen viel schneller ins Blut und das Hungergefühl kehrt schneller zurück, als wenn du so einen Apfel isst. Zudem sind Smoothies nicht gerade gut für deine Zähne.

Die gesündere Alternative ist eine ausgewogene Ernährung, damit dein Körper alle benötigten Mineralien und Nährstoffe bekommt, sowie ausreichend Bewegung.

Das Abnehmen dauert so zwar länger, aber auf dauer ist das fürs Immunsystem, die Konzentration, deine Stimmung, etc. die deutlich gesündere Lösung.

...zur Antwort