Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ( Grammatikbeispiel )?
Ich stelle mir die Frage wie das genau gemeint ist:
mehr und mehr setzt sich der Dativ gegenüber dem Genitiv auch in der Schriftsprache und in der gesprochenen Hochsprache durch: »Wir gedenken dem großen Gelehrten.
Ist das jetzt grammatikalisch falsch ?
Wie wäre es denn richtig und wie würde man selbst auf die richtige Lösung kommen.
Wenn es der Genitiv wäre und ich danach so frage:" Wessen gedenken wir?"
deN großeN Gelehrten.
wäre das dann richtig? oder hieße es "deN großeM Gelehrten"?
Bin etwas Verwirrt was der Autor ausdrücken will.
Liebe Grüße