Hallo SuperGirl222,

hormonelle Verhütung kann leider auch Übelkeit verursachen. Nur wissen das viele nicht. Meine jüngere Schwester hatte früher auch damit zu kämpfen :( Es hat lange gedauert bis ihr ein Arzt helfen konnte.

Auf der Internetseite hier steht was zu dem Thema: http://www.cyclotest-myway.de/hormonelle-verhuetung-und-uebelkeit

Mit dem PCO-Syndrom kenne ich mich leider nicht aus.

Ich hoffe, dass du bald die passende Verhütungsmethode für dich findest :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo,

2 Jahre Altersunterschied sind doch kein Problem. Da Jungs später in die Pubertät kommen als Mädchen ist es sogar sehr oft so, dass die Jungs älter sind.

Mein Freund (mit dem ich mit 16 Jahren zusammen gekommen bin) war auch eineinviertel jahre älter als ich. Und wir sind jetzt schon seit 15 Jahren zusammen und haben inzwischen auch einen kleinen Sohn :)

Genieß die Zeit mit deinem Freund und mach dir keine Gedanken über die 2 Jahre ;)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo Eren13,

ich bin seit November 2012 Mama von einem Sohn. Bei uns hat es damals auch nicht gleich mit dem Schwanger werden geklappt. Deshalb haben wir uns dann einen Zykluscomputer gekauft. Im Internet kannst du deine fruchtbaren Tage doch nur anhand von Durchschnittswerten berechnen, oder? Da werden doch überhaupt keine individuellen Fruchtbarkeitsmerkmale (Körpertemperatur, LH-Konzentration im Urin, Zervixschleim und Muttermund) berücksichtigt. Deshalb würde ich mich darauf ehrlich gesagt nicht verlassen.

Mit dem Messfühler, der an meinem Zykluscomputer (cyclotest baby) angeschlossen ist, habe ich jeden Morgen direkt nach dem Aufwachen meine Körpertemperatur unter der Zunge gemessen. Der Zykluscomputer zeigt einem dann an, ob man gerade hochfruchtbar, fruchtbar oder unfruchtbar ist. An den hochfruchtbaren Tagen habe ich als immer noch einen Ovu gemacht und das Ergebnis in den Zykluscomputer eingegeben. Der kann den Zeitpunkt vom ES dann noch besser eingrenzen. Damit hat es bei uns bereits nach einem Vierteljahr geklappt :)

Das Tolle am cyclotest baby ist halt auch, dass man den Zykluscomputer an den PC anschließen und dann seine Zyklusdaten auf den PC übertragen kann. Das Fruchtbarkeitsprofil, das man sich anschließend erstellen lassen kann, kann man einfach ausdrucken und mit zum FA nehmen. Falls es mit dem Schwanger werden nicht gleich klappt, kann der dadurch evtl. die Ursache herausfinden.

Vielleicht wäre so ein Zykluscomputer auch was für euch ? Ich habe meinen und die Ovus übrigens hier bestellt: http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/cyclotest-kaufen/cyclotest-kaufen.php

Ich drück euch die Daumen, dass ihr bald zu viert seid :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo Eulenfuss382,

ich kenne dein Problem nur allzu gut. Als Jugendliche hatte ich auch immer sehr starke Regelschmerzen. Am ersten Tag der Periode war es oft so schlimm, dass ich den ganzen Tag im Bett gelegen bin und mich sogar übergeben musste. Einmal bin ich wegen den starken Schmerzen von der Schule nach Hause gefahren (mit dem Fahrrad). Unterwegs konnte ich vor Schmerzen nicht mehr und habe mich einfach völlig fertig an den Straßenrand gesetzt. Mein Frauenarzt hat mir dann auch die Pille verschrieben, obwohl ich sie noch nicht zur verhütung gebraucht habe. Die Schmerzen sind dadurch zwar viel weniger geworden, aber mit dem was ich heute weiß, würde ich die Pille nicht nochmal nur wegen Regelschmerzen nehmen. Nach einigen jahren der Pilleneinnahme haben nämlich die Nebenwirkungen angefangen. Ständig leichte Schmierblutungen, Kopfschmerzen in der Pillenpause und Depressionen. Mal ganz abgesehen davon, dass die Lust auf sex fast völlig dahin war. Nach drei verschiedenen Pillen kann ich ein Lied davon singen…

Von daher würde ich dir nicht raten nur wegen starken regelschmerzen die Pille zu nehmen. Die zugeführten Hormone haben einen großen Einfluss auf deinen Körper und können natürlich auch zu mehr Gewicht durch wassereinlagerungen führen. Mit dem Zykluszaubertee (findest du im Internet) oder Mönchspfeffer (tabletten aus der Apotheke) kannst du einen regelmäßigen Zyklus bekommen. Der Zykluszaubertee hilft außerdem dabei, dass die Regelschmerzen besser werden. Den Zykluszaubertee bekommst du z.B. hier: http://shop.cyclotest-myway.de/zyklusregulierung/29-cyclotest-zykluszauber-tee.html Vielleicht hilft dir ja was davon :)

Bei sehr starken Regelschmerzen helfen mir auch immer die „Dolormin für Frauen“ Tabletten aus der Apotheke super. Mir reicht da oft schon eine Tablette und nicht wie in der Packungsbeilage angegeben zwei ;)

Wenn du außerdem irgendwann auch mal ohne Hormone verhüten willst, dann kann ich dir noch die Kupferkette von Gynefix empfehlen. Die hat meine jüngere Schwester und ist total zufrieden damit :)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir, dass deine Regelschmerzen bald besser werden!

Ganz liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo,

nach dem Absetzen der Pille bekommet man erst mal, wie während der Pillenpause, eine durch den Entzug der Hormone der pille verursachte Abbruchblutung. Erst im darauffolgenden Zyklus bekommt man wieder eine natürliche Menstruationsblutung. Es kann nach dem Absetzen der Pille aber auch mal vorkommen, dass sich der Eintritt eines natürlichen Zyklus nach hinten verschiebt. Hattest du seit dem absetzenn der Pille denn schon wieder eine natürliche Menstruationsblutung?

Die Beschwerden, die du beschreibst, können auch einfach mit dem Absetzen der Pille zusammenhängen. Dein Körper muss sich ja erst wieder umstellen und daran gewöhnen, dass er keine zugeführten Hormone mehr bekommt.

Damit sich dein Zyklus bald wieder einpendelt, kannst du z.B. den Klapperstorchtee trinken. Der unterstützt deinen Körper zusätzlich dabei, sich schon mal optimal auf eine Schwangerschaft vorzubereiten :)

Als mein freund und ich damals schwanger werden wollten, habe ich meine fruchtbaren tage mithilfe vom Zykluscomputer cyclotest baby ermittelt. Mit dem Messfühler, der am Zykluscomputer angeschlossen ist, habe ich jeden Morgen direkt nach dem Aufwachen meine Körpertemperatur unter der Zunge gemessen. Der Zykluscomputer zeigt einem dann an, ob man gerade hochfruchtbar, fruchtbar oder unfruchtbar ist. An den hochfruchtbaren Tagen habe ich als immer noch einen Ovu gemacht und das Ergebnis in den Zykluscomputer eingegeben. Der kann den Zeitpunkt vom ES dann noch besser eingrenzen. Damit hat es bei uns bereits nach einem Vierteljahr geklappt :)

Das Tolle am cyclotest baby ist halt auch, dass man den Zykluscomputer an den PC anschließen und dann seine Zyklusdaten auf den PC übertragen kann. Das Fruchtbarkeitsprofil, das man sich anschließend erstellen lassen kann, kann man einfach ausdrucken und mit zum FA nehmen. Falls es mit dem Schwanger werden nicht gleich klappt, kann der dadurch evtl. die Ursache herausfinden.

Vielleicht wäre so ein Zykluscomputer auch für euch was? Ich habe meinen und die Ovus übrigens hier bestellt: http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/cyclotest-kaufen/cyclotest-kaufen.php

Ich drück dir die Daumen, dass ihr bald schwanger werdet :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo VanessaWi,

bei meinem freund und mir hat es damals nach dem absetzen der Pille nicht gleich mit dem Schwanger werden geklappt. Wir haben uns dann den Zykluscomputer von cyclotest gekauft, damit ich meine fruchtbaren Tage ermitteln konnte. Mit dem Messfühler, der am Zykluscomputer angeschlossen ist, misst man morgens direkt nach dem Aufwachen seine Körpertemperatur unter der Zunge. Der Zykluscomputer zeigt einem aufgrund der natürlichen Temperaturschwankungen im Zyklus der Frau dann an, ob man gerade hochfruchtbar, fruchtbar oder unfruchtbar ist. An den hochfruchtbaren tagen kann man, wenn man will, zusätzlich noch einen Ovu machen. Das Ergebnis gibt man dann in den Zykluscomputer ein und der kann dadurch den Zeitpunkt vom ES noch enger eingrenzen :)

Mithilfe vom Zykluscomputer bin ich gleich nach einem Vierteljahr schwanger geworden und seit November 2012 Mama von einem Sohn :) Ich habe meinen Zykluscomputer und die Ovus damals übrigens hier bestellt: http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/cyclotest-kaufen/cyclotest-kaufen.php

Seit dem Ende der Stillzeit verwenden mein freund und ich den Zykluscomputer, um damit gezielt nur an den fruchtbaren Tagen zu verhüten oder eben mal enthaltsam zu sein :)

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es bei euch bald klappt!

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo Maledora1987,

bei meinem freund und mir hat es damals auch nicht gleich mit dem Schwanger werden geklappt. Wir haben uns dann den Zykluscomputer von cyclotest gekauft, um meine fruchtbaren Tage zu ermitteln. Mit dem Messfühler, der am Zykluscomputer angeschlossen ist, misst man morgens direkt nach dem Aufwachen seine Körpertemperatur unter der Zunge. Der Zykluscomputer zeigt einem aufgrund der natürlichen Temperaturschwankungen im Zyklus der Frau dann an, ob man gerade hochfruchtbar, fruchtbar oder unfruchtbar ist. An den hochfruchtbaren Tagen kann man, wenn man will, zusätzlich noch einen Ovu machen. Der misst die Konzentration vom Eisprunghormon LH im Urin. Das Ergebnis gibt man dann in den Zykluscomputer ein und der kann dadurch den Zeitpunkt vom ES noch enger eingrenzen :)

So ein Zykluscomputer kann euch auch dabei helfen, gezielt an den fruchtbaren tagen miteinander zu schlafen. Ich habe meinen Zykluscomputer und die Ovus übrigens hier bestellt: http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/cyclotest-kaufen/cyclotest-kaufen.php

Um deinen Körper schon mal optimal auf eine Schwangerschaft vorzubereiten, kannst du z.B. den Klapperstorchtee trinken. Der schmeckt echt lecker und tut deinem Körper gut :)

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es bei euch bald klappt!

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo sammy1105,

in dem Fall hilft leider nur abwarten. Die meisten AG sagen am Ende des Gesprächs, dass sie sich bei einem melden werden. Der AG hat ja auch noch andere Gespräche. Das heißt somit noch gar nichts :)

Ich drück dir die Daumen, dass du eine Zusage bekommst!

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo FeeTastic,

ich bin bereits Mama von einem Sohn :)

Nach dem Absetzen der Pille (war bei mir auch die Maxim ;) ) habe ich zwar sehr schnell meine Periode wieder bekommen, dafür hatte ich aber einen total unregelmäßigen Zyklus. Aus diesem Grund, und weil ich wie du auch schwanger werden wollte, habe ich mir damals den Klapperstorchtee gekauft. Der hilft dabei, den Zyklus wieder in normale Bahnen zu lenken. Kann dir bei deinem Problem also auch helfen :) Das Tolle an dem tee ist, dass er den Körper zusätzlich auch schon optimal auf eine baldige Schwangerschaft vorbereitet. Was bei Zyklusproblemen auch hiflt ist Mönchspfeffer. Das sind Tabletten, die du in der Apotheke bekommst. Den Tee habe ich damals übrigens im Internet auf dieser Seite hier bestellt: http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/cyclotest-kaufen/cyclotest-kaufen.php

Nun zu deiner zweiten Frage: Die Eizelle selbst überlebt nur etwa 12 bis 18 Stunden und kann in dieser Zeit befruchtet werden. Spermien können aber 3 bis 5 tage im Körper der frau auf den ES "warten". Somit haben Frauen bis zu 6 fruchtbare Tage pro zyklus. Wann genau deine fruchtbaren tage sind, kannst du durch Zyklusbeobachtung herausfinden. Das habe ich damals auch so gemacht ;) Ich habe mir dafür den Zykluscomputer von cyclotest gekauft. Damit misst man morgens direkt nach dem Aufwachen seine Körpertemperatur unter der Zunge. Der Zykluscomputer zeigt einem aufgrund der natürlichen Temperaturschwankungen im Zyklus der Frau dann an, ob man gerade hochfruchtbar, fruchtbar oder unfruchtbar ist. An den hochfruchtbaren tagen kann man, wenn man will, zusätzlich noch einen Ovu machen. Der misst die Konzentration vom Eisprunghormon LH im Urin. Das Ergebnis gibt man dann in den Zykluscomputer ein und der kann dadurch den Zeitpunkt vom ES noch enger eingrenzen :)

Ich hoffe, der Tee hilft dir genauso gut wie mir und ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es mit dem Schwanger werden auch bald klappt :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo Maram1993,

an deiner Stelle würde ich nicht zu schnell abnehmen, da der Körper dann nicht mehr hinterherkommt und die Haut anfängt zu hängen. Außerdem hast du durch eine langfristige Ernährungsumstellung und Sport nicht das Problem, dass du wie nach einer Diät gleich wieder zunimmst. Ich habe es früher auch mal geschafft auf diese Weise 13 Kilo abzunehmen ;)

Besprich das Thema doch einfach mal mit deinen Eltern. Die helfen dir sicherlich beim Abnehmen, wenn es wirklich notwendig ist :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo FAMOUSE,

nach dem Absetzen der Pille bekommst du, wie während der Pillenpause auch, eine Abbruchblutung. Bis man nach dem Absetzen der Pille wieder einen ES und eine normale Periode bekommt, kann es manchmal etwas dauern.

Ich bin damals mithilfe vom Zykluscomputer von cyclotest schwanger geworden. Den haben mein freund und ich uns gekauft, weil es mit dem Schwanger werden nicht gleich geklappt hat. Mit dem Thermometer, der am Zykluscomputer angeschlossen ist, misst man morgens direkt nach dem Aufwachen seine Körpertemperatur unter der Zunge. Der Zykluscomputer berechnet einem aufgrund der natürlichen Temperaturschwankungen im Zyklus der Frau dann die hochfruchtbaren (Zeitpunkt vom ES), fruchtbaren (um den ES herum) und unfruchtbaren Tage. Wenn man will, kann man an den hochfruchtbaren Tagen zusätzlich noch einen Ovu machen und das ergebnis in den Zykluscomputer eingeben. Der kann dann den Zeitpunkt vom ES noch enger eingrenzen. Das habe ich auch so gemacht und es hat ziemlich schnell geklappt :)

Nachdem ich damals die Pille abgesetzt habe, hat mir der Klapperstorchtee dabei geholfen, wieder einen stabilen Zyklus zu bekommen. Bestellt habe ich den immer hier: http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/cyclotest-kaufen/cyclotest-kaufen.php

Das Tolle an dem Tee ist halt auch, dass er den Körper zusätzlich auch schon optimal auf eine baldige Schwangerschaft vorbereitet :)

Ich drück dir die Daumen, dass es bald bei euch klappt!

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo Lencheen2000,

ich habe damals auch mit 13 oder 14 die Pille von meinem Frauenarzt verschrieben bekommen, weil ich sehr starke Regelschmerzen hatte. Die Pille hat mir wegen den Schmerzen zwar sehr geholfen, aber sie hat über die Jahre auch viele Nebenwirkungen mit sich gebracht: Schmierblutungen, Depressionen, Kopfschmerzen während der Pillenpause durch den Hormonentzug, Blasenentzündungen, keine Lust auf Sex und ich war immer sehr launisch. Von daher würde ich dir auf jeden Fall davon abraten, wegen starken Regelblutungen deinen Körper mit zugeführten Hormonen zu belasten. Frauenärzte verschreiben die Pille leider sehr schnell, weil sie damit gutes Geld verdienen :(

Bei starken Regelblutungen können dir auch natürliche Produkte helfen. Es gibt z.B. Mönchspfeffer (Tabletten aus der Apotheke) oder Zykluszaubertee (den bekommst du im Internet z.B. hier: http://www.pms-tee.de/shop/shop/cyclotest-zykluszaubertee-detail). Ich drück dir die Daumen, dass deine Tage bald nicht mehr so stark sind :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo,

ich bekomme solche Dinge auch immer gut mit Nagellackentferner weg :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo schwrzwiess,

egal welche Pille du nimmst, sie wird früher oder später immer irgendwelche nebenwirkungen mit sich bringen. Ich habe früher sehr lange die Pille Belara genommen. Am Anfang habe ich sie sehr gut vertragen, aber nach vielen Jahren bekam ich auf einmal Schmierblutungen, die erst mit dem Absetzen der Pille wieder aufgehört haben. Danach habe ich die NovaStep ausprobiert, was eine totale Katastrophe war. Ich bin durch die Pille total depressiv geworden und war ständig nur am Heulen und Grübeln. Mit dem Absetzen der Pille waren die Probleme schlagartig weg. Schließlich habe ich mich dann für die Pille Maxim (Pendant zur Valette) entschieden. Bei dieser Pille hatte ich aber während der Pillenpause immer starke Kopfschmerzen durch den Hormonentzug. Was bei allen drei Pillen dazu kam, ist dass die Lust auf Sex extrem nachgelassen hat. Das ist denke ich aber bei allen Pillen der Fall :(

Als ich dann schwanger werden wollte, habe ich die Pille abgesetzt und da ist mir zum ersten Mal klar geworden, was man seinem Körper durch die Pille eigentlich antut. Ich hatte auf einmal wieder richtig arg Lust auf Sex (vor allem um den ES herum), war nicht mehr so launisch und hatte keine Kopfschmerzen und keine Blasenentzündungen (was leider auch eine nebenwirkung der Pille sein kann) mehr. Mein freund und ich haben uns dann als Unterstützung zum Schwanger werden den Zykluscomputer von cyclotest gekauft. Und seit der geburt unseres Sohnes und der anschließenden Stillzeit verwenden wir den einfach zur Verhütung.

Kurz zur Erklärung: Mit dem Thermometer, der am Zykluscomputer angeschlossen ist, misst man morgens direkt nach dem Aufwachen seine Körpertemperatur unter der Zunge. Der Zykluscomputer ermittelt einem dann aufgrund der natürlichen Temperaturschwankungen im Zyklus der Frau seine unfruchtbaren, fruchtbaren und hochfruchtbaren tage. An den wenigen fruchtbaren und hochfruchtbaren Tagen verwenden wir als einfach Kondome oder wir sind eben mal enthaltsam :)

Der Pearl-Index vom Zykluscomputer von cyclotest liegt, soviel ich weiß, bei 3. Wenn man will, kann man an den angezeigten hochfruchtbaren Tagen zusätzlich noch einen Ovulationstest machen und das Ergebnis in den Zykluscomputer eingeben. Der kann den Zeitpunkt vom ES dann noch enger eingrenzen und man muss an noch weniger Tagen im Zyklus verhüten oder enthaltsam sein. Das mache ich auch immer so ;) Ein Ovulationstest funktioniert im Grunde wie ein Schwangerschaftstest auch, nur dass man damit die Konzentration vom Eisprunghormon LH misst. Wenn man Temperatur misst und zusätzlich Ovulationstests macht, liegt der Pearl-Index vom Zykluscomputer von cyclotest sogar bei 1. Das Ganze ist also schon sehr sicher :)

Vielleicht wäre das auch eine gute Alternative für dich?

Ich wünsche dir, dass du bald die passende Verhütungsmethode für dich findest :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo Sheerin,

das mit der Pille würde ich lieber sein lassen, da du damit deinen Hormonhaushalt völlig durcheinander bringst. Zyklus-Apps sind leider auch nicht so gut, um den Zeitpunkt vom ES zu ermitteln, da die nur mit Durchschnittswerten arbeiten und jede Frau anders ist.

Ich selbst bin auch nicht gleich schwanger geworden. Deshalb haben mein freund und ich uns damals (mittlerweile bin ich Mama von einem Sohn) einen zykluscomputer gekauft. Damit habe ich dann morgens immer direkt nach dem Aufwachen meine Körpertemperatur gemessen. Der Zykluscomputer berechnet einem dann aufgrund der natürlichen Temperaturschwankungen im Zyklus der Frau die hochfruchtbaren, fruchtbaren und unfruchtbaren Tage. An den hochfruchtbaren tagen habe ich als immer noch einen Ovu gemacht und das Ergebnis in den Zykluscomputer eingegeben. Der kann den Zeitpunkt vom ES dann noch enger eingrenzen :)

Prinzipiell ist es mit dem Schwanger werden so, dass die Eizelle selbst etwa 12-18 Stunden lang überlebt und in der Zeit befruchtet werden kann. Spermien können aber 3-5 Tage im Körper der Frau auf den ES warten :) D.h. du bist an bis zu 6 Tagen pro Zyklus fruchtbar.

Ich habe mich damals für den Zykluscomputer von cyclotest entschieden und ich war immer sehr zufrieden damit bzw. bin es auch immer noch. Inzwischen setze ich ihn aber zur natürlichen Verhütung ein ;)

Ich drück dir die Daumen, dass ihr bald zu Dritt seid!

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo,

um seine fruchtbaren tage berechnen zu können, muss man mindestens ein Fruchtbarkeitsmerkmal (Temperatur, LH-Wert, Zervixschleim, Muttermund) beobachten.

Ich selbst verwende dafür den Zykluscomputer von cyclotest. Damit misst man morgens direkt nach dem Aufwachen seine Körpertemperatur unter der Zunge. Der Zykluscomputer berechnet einem dann, ob man gerade hochfruchtbar, fruchtbar oder unfruchtbar ist. Denn die Temperatur schwankt bei Frauen im Laufe des Zyklus. Wenn man will, kann man an den angezeigten hochfruchtbaren Tagen zusätzlich noch einen Ovulationstest machen. Damit misst man das Eisprunghormon LH im Urin. Das Ergebnis gibt man dann in den Zykluscomputer ein und der kann dann den Zeitpunkt vom Eisprung noch genauer eingrenzen. Ich finde das ist eine ganz tolle Sache :)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo,

wir hatten das Thema mal in einer Marketingvorlesung während dem BWL-Studium :)

Soviel ich noch weiß, hat CocaCola irgendwann bemerkt, dass Männer keine Cola light trinken, weil ihnen die Marke zu weiblich ist. Deshalb haben sie Cola zero erfunden und die Marke bewusst so beworben, dass sie Männer anspricht. Die Zutaten sind glaube ich nur minimal anders. Ich als Frau trinke aber viel lieber Cola zero, weil die meiner Meinung nach deutlich besser schmeckt ;)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo Demmi12,

bei meinem freund und mir hat es auch nicht gleich mit dem Schwanger werden geklappt. Dann haben wir uns den Zykluscomputer von cyclotest gekauft und im November 2012 bin ich endlich mama geworden :)

Mit dem Zykluscomputer misst man morgens direkt nach dem Aufwachen seine Körpertemperatur. Er berechnet einem dann die fruchtbaren und sogar die hochfruchtbaren Tage. An den erwarteten fruchtbaren tagen habe ich auch immer Ovus gemacht, damit das Gerät den Zeitpunkt vom ES noch genauer eingrenzen kann. Ich habe damals nach dem Absetzen der Pille zusätzlich auch den Klapperstorchtee von der Marke getrunken :)

Die Sachen habe ich immer im Internet bestellt. Hier der Link: http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/cyclotest-kaufen/cyclotest-kaufen.php

Ich drück dir die Daumen, dass ihr auch bald zu dritt seid :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo Elijj,

hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, dass deine psychischen Probleme auch von der Einnahme der Pille kommen können? Ich habe früher selbst sehr lange die Pille genommen, unter anderem auch mal kurz die NovaStep. Und da hatte ich auch psychische Probleme, die ich zuerst gar nicht mit der Pille in Verbindung gebracht habe. Aber als ich die Pille dann abgesetzt habe, waren die Beschwerden auf einmal weg. Erst da ist mir klar geworden, dass die Ursache für die Beschwerden die Pille selbst war. Echt krass!

Vielleicht solltest du die Pille mal absetzen, um zu sehen, wie es dir ohne die ganzen hormone geht. Einen Versuch wäre es bei deinen ganzen Beschwerden sicherlich Wert :)

Seit dem Ende der Stillzeit (ich bin im November 2012 Mama geworden) verhüte ich mit dem Zykluscomputer von cyclotest. Damit misst man morgens direkt nach dem Aufwachen seine Temperatur und der Zykluscomputer zeigt einem dann seine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage an. An den fruchtbaren Tagen verwenden mein freund und ich dann immer Kondome oder wir verzichten auf Sex.

Informiere dich doch einfach mal über die vielen hormonfreien Verhütungsalternativen, die es mittlerweile gibt. Vielleicht ist das passende für dich dabei :) Der Körper braucht nach dem Absetzen der Pille natürlich einige Zeit bis er sich an ein Leben ohne Hormone gewöhnt hat. Aber danach würde es dir hoffentlich besser gehen :)

Ich wünsche dir alles Gute!

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort

Hallo,

wie wäre es mit einem Sprachurlaub in England? Da dürfte dein Alter kein Problem sein und du hast neben dem Sprachkurs noch genug Zeit, um Urlaub zu machen. Und nette leute lernst du auch noch kennen :)

Liebe Grüße,

Claudi

...zur Antwort