Also: ich war nun schon öfters bei apassionata. Früher fand ich es einfach nur schön, und mit der zeit kam dann natürlich auch der genauere Blick für die Reiterei ;) bis jetzt konnte ich nie (!) beobachten, wie ein Pferd in Rollkur geritten wurde. Auch das mit dem übermäßigen Gerteneinsatz kann ich nicht bestätigen... Vor mehreren Jahren gab es mal während der Pause ein Gewinnspiel wo man mithilfe einer SMS eine backstageführung gewinnen konnte, und ich war einer der glücklichen ;) klar versuchen die dann alles möglichst schön erscheinen zu lassen, aber was ich gesehen hab war ein sehr liebevoller Umgang mit den Pferden und große helle Boxen in den Stallzelten. Und selbst während der Show saß ich einmal in einer Ecke, von der aus ich manchmal durch so einen kleinen "spalt" (is schwer zu beschreiben" einen Blick auf den "Abreiteplatz" hinten erhaschen konnte, da sah das alles für mich auch nicht weiter alarmierend aus. Also ICH kann nichts negatives über apassionata berichten, wenn jemand was anderes erlebt hat (selbst gesehen), würde mich das auch interessieren. So, und zum Thema Lautstärke etc.: Ward ihr schonmal auf einem großen Turnier, oder einem Event mit polizeipferden? Alles eine Sache des Trainings! Und wenn ich die pferde (insbesondere in den Freiheitsnummern) so sehe, sahen die nie gestresst oder panisch aus... Also das ist MEINE Meinung! Aber ich kann wie gesagt auch nur von meinen Eindrücken reden, und ja, ich habe pferdeerfahrung. Wer anderes gesehen hat, immer raus damit!

...zur Antwort
Reitbeteiligung was soll ich tun?

Hallo! Also es ist so: Meine jetzige RB kenne ich seit mehr als 2 Jahren. Ich bin sie jetzt sehr oft geritten in letzter zeit und ihre Probleme sind ( bzw. Ich kriege das mit ihr nicht hin also auch meine Probleme) :

  1. Ich kann mit ihr nicht abwenden !

  2. Beim Putzen ist sie total lieb! Aber wenn ich ihr ne Karotte oder einen Apfel gebe egal ob vor oder nach dem reiten sie will immer noch mehr und stupst mich an und gibt ihre Hufe nicht sie dreht sich und einmal hat sie ausgetreten.

  3. Ich kriege sie nicht in den Galopp!! Ich gebe die Hilfen und sie rast wie ne verrückte los! Ich habe sie dann wirklich nicht mehr unter kontrolle! Sie rennt zu einem Pferd und ich denke schei*e jetzt gibt es einen zusammen prall und im letzten Moment biegt sie ab und ich kann sie auch nicht durchparieren!

Jetzt die positiven Dinge:

  1. Ich habe mit ihr so viel geschafft! Ich bin mit ihr das erste mal gesprungen. Es war wie fliegen!

  2. Ich liebe sie einfach

  3. Sie ist ganz lieb beim auf trensen und satteln ( vor rausgesetzt das sie vor her kein apfel oder ähnliches bekommen hat also keine Leckerlis )

Ich weiß nicht was ich tun soll! Ich möchte sie so gerne behalten aber ich kann weder mit ihr auf Turniere ( was ich unbedingt einmal machen will aber dazu brauche ich ein vernünftiges Pferd! ) noch kann ich sie richtig reiten! Es gibt Leute die reiten 2 Jahre und sind besser als ich obwohl ich 6 Jahre reite! Auf anderen Pferden / Ponys reite ich ja auch besser aber auf ihr nicht! Ich weiß am Ende muss ich entscheiden aber ich weiß nicht weiter! Ich würde eigentlich gerne eine RB auf einem Privatpferd ( die sind einfach besser ausgebildet und nicht stumpf geritten! ) aber anderer seits will ich auch bei ihr bleiben! Was soll ich tun??

Danke schon mal im vor raus LG

...zum Beitrag

Hallo :) Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich für den Wechsel und eine neue rb entschieden. Bei mir war es so: das schulpferd, dass ich immer geritten bin hatte immer den Kopf nach oben gerissen, konnte erst nach langen üben auf dem Platz galoppieren und hat zuvor 1 1/2 Jahre niemanden aufsteigen lassen. Und trotzdem habe ich dieses Pferd über alles geliebt. Ich habe einfach über einen längeren Zeitraum im Internet Ausschau nach einer rb gehalten und nach mehreren Monaten bin ich (übrigens bis jetzt freizeitreiterin, die aber auch Ambitionen für mehr hätte) auf etwas passendes gestoßen: tolles Pferd, super liebe Besitzerin und exakt das was ich wollte. Vom alten Hof bin ich mit einem freundschaftlichen verhältnis weggegangen, sodass ich meinen Schatz jederzeit besuchen kann. Ich kann nur sagen: Ich habe diesen Schritt bis jetzt keinen Moment bereut!

Mein Tipp für dich: halte wie gesagt einfach im Internet (ich kann ebay Kleinanzeigen nur empfehlen) Ausschau und wenn wirklich mal etwas dabei sein sollte, wo du denkst "wow, DAS wär's" schreib den/die Besitzer/-in an und vereinbart einen Termin zum probereiten. Aber lass die zeit und mache diesen Schritt erst, wenn du dir sicher bist dass es passt und nicht mit dem Hintergedanken "ich muss jetzt ne rb auf nem neuen pferd bekommen!!!".

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) LG

...zur Antwort

Also an alle die hier drunter was geschrieben haben, ich kann nicht jedem zustimmen. Wer sich den park mal genau angeguckt hat, erkennt genau, dass nicht nur auf Masse gezüchtet wird, sondern auch auf Qualität. Die Fohlen kommen alle in ein schönes Zuhause und die Fohlen werden NICHT wissentlich an Händler oder Schlachter verkauft. Die Fohlen wären dazu viel zu wertvoll. Auch wenn's "nur" Haffis sind, heißt das nicht, dass man da nicht auf gute Zucht achtet. Zur Ausbildung der pferde: also dass die Ponys nur mal kurz angeritten und nicht weiter ausgebildet werden, kann ich nicht bestätigen. Wenn in einer Abteilung mit 7 Pferden alle schenkelweichen, rückwärtsrichten, vorhandwendung etc. beherrschen, kann meiner Meinung nach nicht die Rede davon sein, dass die pferde nie wirklich ausgebildet werden. Da gehen die Meinungen zwar auseinander, art meiner Meinung nach geht es den Pferden dort seeeeeeeeehr gut (guckt euch mal junkern beel etc. an, DA könnt ihr meckern) Zum Thema Winterquartier: wer sagt eigentlich, dass die Ponys immer in Kinderhände kommen?!?!?! Wenn da nicht auch noch erwachsene im Spiel sind, könnt ihr mir ja gerne mal erklären, wie ein Kind den Unterhalt für ein Pferd bezahlt. Und es sind mehr erwachsene als ihr vielleicht denkt, die ein pony ins wq nehmen.

...zur Antwort

Also in der ersten Reitstunde ( an der Longe) reitet man meistens Schritt UND Trab. Nach ein paar Reitstunden, sobald der Reitlehrer denkt, dass man im Schritt und Trab sicher ist, wird angefangen, ein bisschen zu galoppieren. Meistens dauert es dann auch nicht mehr lange, bis man in der Abteilung reitet. Also in anderen Reitschulen wäre deine Tochter bestimmt schon in der Abteilung. Ich würde auf jeden fall den Stall wechseln.

...zur Antwort

Dar Stall ist EINDEUTIG zu klein, das grenzt fast an Tierquälerei. Ich würde mir schnellstmöglich einen neuen kaufen, ich würd dir was mit der selben Grundfläche, aber mehrstöckig empfehlen. Und dann noch ein bisschen Einrichtung wie z.B. ein Häuschen rein.

...zur Antwort

Tja, stimmt leider. Laut den Trainern und dem Reiter wird Totilas täglich 1 Stunde trainiert, kommt ca. 1 Stunde in die Führmaschiene, und wird 2x täglich ungefähr 1 Stunde zum grasen geführt, auf der Weide loslassen geht nicht, da würde er ja viel zu Wild werden und dazu ist er auch viel zu teuer, der könnte sich ja verletzen -_-' Das heißt, er steht 20 Stunden am Tag in der Box, da ist Totilas aber im Spitzensport kein Einzelfall, traurig wie sich besonders der Dressursport entwickelt hat...

...zur Antwort

Also wenn du im reiten noch nicht so wirklich erfahren bist, würde ich ohne reiten.

Die Dinger sind NICHT zum treiben da, weil ein Pferd faul ist. Eigentlich sind Sporen dazu da, die Hilfen zu verfeinern. Du musst deine Beine ziemlich ruhig halten und unter Kontrolle haben, um dem Pferd nicht weh zu tun. Hört sich hart an, aber viele reiten erst nach 5-10 Jahren regelmäßigem Reiten mit Sporen. Und dich noch so unerfahren mit Sporen reiten zu lassen, finde ich als Reitlehrer ziemlich verantwortungslos. Sorry, nichts gegen dich, das soll jetzt auch kein persönlicher Angriff sein, aber hier gibt es viele andere fragen, wo du das auch lesen kannst. Also ich würde über den Gebrauch von Sporen allgemein nochmal nachdenken. Und bei faulen Pferden sollte man nie, und vor allem bei unerfahrenen Reitern, zu Sporen greifen, im Zweifel solltest du erstmal zur Gerte greifen, ist immernoch besser.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen ins Gewissen reden konnte.

...zur Antwort

War bei mir auch immer so, aber jetzt gibt es ja die neuen essence Nagellacke, da sieht das Fläschchen ganz anders aus und die Rezeptur wurde angeblich auch geändert, zumindest werfen de jetzt keine Bläschen mehr. Der Preis ist allerdings gestiegen, dafür gibts jetzt mehr Inhalt, außerdem ist der Pinsel jetzt breiter und etwas abgerundeter.

...zur Antwort