Gott hatte den Israeliten bereits bei ihrem Auszug aus Ägypten symbolisch kundgetan, wie es sich mit dem Fleischessen verhält: Die Israeliten beklagten sich darüber nur "Manna vom Himmel", aber kein Fleisch zu bekommen, so wie sie es von Ägypten her gewohnt waren. Gott erfüllte ihnen den Wunsch, allerdings mit Konsequenzen: "...Als aber das Fleisch noch zwischen ihren Zähnen war und ehe es ganz aufgebraucht war, da entbrannte der Zorn des HERRN gegen das Volk und er schlug sie mit einer sehr großen Plage. Daher heißt die Stätte »Lustgräber«, weil man dort das lüsterne Volk begrub." (Num 11,33-34)
Was will uns die Geschichte sagen? Wenn wir unbedingt wünschen Tiere zu essen, dann werden wir diesen Wunsch auch erfüllt bekommen, die Konsequenzen allerdings müssen wir dann auch tragen.