Das ist erstaunlich wie häufig diese Frage kommt! Daran kannst Du sehen dass es etwas ganz Normales ist, auch bei erwachsenen Frauen.

...zur Antwort

Hahaha Du bist süß :)

In Wahrheit passen in die Antonov AN-124 Zivilversion nur eine knappe halbe Million Butterstücke (480.000, wenn man die Verpackung vernachlässigt) weil ihre maximale Zuladung 120.000 Kg beträgt. So hättest Du Dich locker rausreden können :)

...zur Antwort

Das ist so eine Gewissensfrage.

Bei einer Unfallsituation mit 100 Km/h auf der Landsttaße crashen die Unfallgegner vielleicht durchschnittlich mit einer Restgeschwindigkeit von 60 Km/h x 2 = 120 Km/h, potentiell tödlich.

Bei einer Unfallsituation mit 80Km/h crashen sie vielleicht durchnittlich mit 40Km/h x 2 = 80Km/h, wobei sie verletzt ins Krankenhaus kommen. Das ist der Unterschied.

Persönlich hasse ich es mit 80 fahren zu müssen.Obwohl der Verstand was Anderes sagt, siehe oben.

...zur Antwort

Nein.

Nur die DC-10 hatte in den 70er Jahren die "Angewohnheit" ihre Frachtraumtür wegen fehlerhafter Verriegelung zu verlieren, trotz eines vorherigem Falls ohne menschliche Verluste, durch den man gewarnt war, führte dies beim Flug 981 der Turkish Airlines zum Absturz und Tod aller Insassen:

https://www.youtube.com/watch?v=5zguiXHMhYo

Was Boeing schon während des Fluges verloren haben war ein Teil ihres Toiletteninhalts. Der auslaufende Klo-Saft gefror außen am Rumpf und fiel dann ab, durchschlug das Dach eines Hauses und fing dann stinkend an auf zu tauen.

...zur Antwort

Nicht ganz. Aufwendige Labore betreiben eher die größeren Hersteller. Aber offensichtlich liefern sie auch an kleinere Zweithersteller, die Öle mit der gleichen Spezifikation viel billiger anbieten.

...zur Antwort

Wie kommt man nur auf so einen Blödsinn?? Das würde die gute Lebensdauer dieses robusten Motors komplett zunichte machen

...zur Antwort

Wenn Du Unsummen ausgeben willst dann mach genau das. Geschätzte 10.000 für einen Turbo-Umbau minimum, und das Getriebe kannst Du sowieso wegschmeißen weil es zu kurz übersetzt ist und dem höheren Drehmoment nicht standhält

...zur Antwort

Das stimmt so nicht. Dreizylinder haben erst mal eine ganze Menge Nachteile: bei bestimmten Drehzahlen schütteln sie sich wie ein nasser Hund, deswegen muß man extra eine Ausgleichswelle mit Ausgleichsgewichten einbauen. bei anderen Drehzahlen laufen sie einigermassen rund aber nie so wie ein Reihensechszylinder.

Toll sind die Dreizylinder eigentlich nur für die Hersteller. Wenig Baueile und toller Verbrauch auf dem Prüfstand, nicht unbedingt in der Praxis.

Optimal ist bei kleinen Dreizylindern der Zylinderinhalt: 0.33x3=1Liter bis 0.5x3=1.5Liter wie bei BMW. Ein Lamborghini 12-Zylinder mit 6Litern hat ebenfalls einen Zylinderinhalt von 0.5 Litern, der als ideal für Benzinmotoren gilt.

Kleine 1.0-1.5Liter Dreizylinder sind nur erträglich durch Ausleichswellen zur Vibrationsdämpfung und durch leistungssteigernde Turbolader die ihnen zusätzlich kraftspendende Luft einblasen sodass mehr Kraftstoff verbrannt werden kann. Der Nachteil: ein Turboader ist ein sehr teures Bauteil wenn er kaputt geht, ca. 2000 Euro kostet der Spaß wenn er im Eimer ist.

Ich selbst habe einen 1.0Liter-Dreizylinder-Corsa mit 58 PS und liebe ihn obwohl er eine schreklich langsame vibrierende Krücke ist. Oder vielleicht gerade deswegen.

...zur Antwort