Die Zeit kann man sich sparen.

Banken nutzen die eigene Kundendatei, um Versicherungen zu verkaufen. Ich hatte auch mal das Vergnügen vor einigen Jahren. Als ich dann in dem Gespräch den letzten Finanztest aufschlug und fragte warum die mir angebotene Versicherung eine der schlechtesten im Vergleich war, war klar um was es ging und die Fortführung des Gesprächs hatte sich erübrigt.

Gerade bei der Altersvorsorge muss man schon sehr genau hinsehen, damit man Ende wirklich etwas herausbekommt.

comVERSO

...zur Antwort

Hallo, was ist denn das besondere an dem Generali Gruppentarif, wenn ein 30jähriger Angestellter mit 30% körperlicher Tätigkeit für eine eigene Generali BU Netto 73,73 € (Brutto 129,81 €) ohne Gruppentarif bezahlt?

Die Ausnutzung der Gesetzeslücke für eine steuerfreie Auszahlung der Überschüsse ist oftmals ein gutes Verkaufsargument. Aber, wenn man bedenkt, dass man ca. 33 Jahre (160 € - 73,73 €) monatlich 83,27 € in einen zu erwartenden Überschuss einbezahlt und da kommen nur 29.000 € heraus, ist das Spiel nicht ok. Selbst zahlt man in den 33 Jahre ca. 34.163 € ein. Damit wird kein Geld gemacht sondern es wird verbrannt. Und dafür bindet man sich noch 33 Jahre?

Mein Tipp: Eine gute eigene SBU (z.B. HDI, Alte Leipziger, Condor, u.a.) abschließen und eine 100% Rentenversicherung über die BAV machen. Bei der BAV immer einen Anbieter wählen, der ein hohes M&M Rating (>= ****) besitzt. Das Rating der Generali liegt bei nur „*“ und damit auf dem letzten Platz (Platz 68) in der aktuellen M&M LV-Bewertung. Das erklärt auch, warum die erwarteten Überschüsse so gering sind.

Viele Grüße

comVERSO

...zur Antwort

Hallo, auch für eine 42jährige Frau bietet die Continentale einen PKV Tarif für 146,76 €.

Das ist immer noch billiger als eine freiwillige Mitgliedschaft in der GKV, da der Arbeitgeber/ keinen Zuschuss leistet.

Lieber Gruß

comVERSO

...zur Antwort

Guten Tag, können Sie mir bitte sagen wie alt Sie sind und welchen Tarif bei welcher PKV Sie zur Zeit haben?

Ich kann dann gerne mal bei der Gesellschaft nachsehen, ob es einen billigeren Tarif mit vergleichbaren Leistungen gibt.

Dann sollte ein Wechsel nach §§ 204 ff VVG durchgeführt werden, da auch hier Rückstellungen für das Alter gebildet worden sind.

Das mache ich selbstverständlich kostenlos.

Viele Grüsse

comVERSO

...zur Antwort

Guten Tag,

wer garantiert denn, dass der neue Tarif nicht zum Jahreswechsel erhöht wird und dann die Einsparung wieder weg ist?

Sie sind in einer PKV und ich gehe davon aus, dass Sie von einem Makler betreut werden. Warum kann dieser Makler Ihnen nicht helfen den richtigen oder einen vergleichbaren Tarif zu finden und den Antrag für Sie stellen oder Ihnen zumindest dabei zu helfen?

Auch wir machen das für unsere Kunden und zwar kostenlos und wir sehen das auch als Maklerpflicht an.

Liebe Grüße,

comVERSO

...zur Antwort

Guten Tag,

eine private Krankenversicherung abzuschließen in diesem Fall sicher NICHT angebracht, zumal eine Versicherungspflicht existiert und keiner gekündigt werden kann.

Falls das Beschäftigungsverhältnis gekündigt worden ist, kann Sie sich arbeitslos melden, erhält Arbeitslosengeld und ist versichert.

Welchen Status hat denn die Mutter ab dem 01. September?

Liebe Grüße

comVERSO

...zur Antwort

Die Todesfallleistung aus einer Versicherung geht NICHT in die Erbmasse ein!

Ja, alle 3 Versicherungen müssen im Todesfall leisten. Es bekommt derjenige die Leistung, der in der jeweiligen Police als "Begünstigter" eingesetzt ist.

Der Begünstigte bzw. die Bezugsberechtigten im Todesfall können jederzeit vom Versicherungsnehmer geändert werden.

Viele Grüße

comVERSO

...zur Antwort

Als Versicherungsnehmer kann man sich aussuchen von wem man betreut werden möchte. Ein Wechsel z.B. zu einem anderen Makler kann auch nach einem Versicherungsabschluss erfolgen.

Hierzu gibt es entsprechende Formulare, um den Versicherungsbestand auf den neuen Betreuer zu übertragen, der dann die Maklerpflichten wahrnimmt.

Dieser Prozess kann allerdings einige Monate dauern. dafür weiß man dann, dass man in guten Händen ist.

Viele Grüße von

comVERSO

...zur Antwort