Mein Mann (73) und ich (46) leben seit 2 Jahren getrennt (Steuerklasse1) . Ich bin voll berufstätig und zahle meinem Mann Trennungsunterhalt, er ist Rentner (unter 1.000 €). Wir sind seit 1986 verheiratet.
Nun hab ich so einige Überlegungen/Fragen:
Bei Scheidung würde sich mein zu zahlender Betrag an Unterhalt zwar reduzieren aber auch mein Rentenanspruch würde sich reduzieren (Versorgungsausgleich)
Nun zu meiner Überlegung:
Keine Scheidung sondern ich zahle Unterhalt. Nach dem Tod meines Mannes Reduzierung meiner Einkünfte durch Teilzeitarbeit auf Minimum (Anrechnung auf Rente)
Vorteil:
Ich behalte meinen vollen Rentenanspruch
Ich kann irgendwann meine Arbeitszeit reduzieren und habe dennoch mehr Geld zur Verfügung wie heute (Einkommen, Witwenrente, eingesparter Unterhalt)
Nachteil:
Es kann dauern (wünsche meinem Mann dennoch ein langes Leben)
Nun zu meiner Frage, Kann ich mein Einkommen einfach so reduzieren um volle Witwenrente zu erhalten?
Danke für Ihre Antworten
Endo