Bei Poco.
Du mußt als erstes das Gewinde mit einem Sägeblatt aufrauen, also mit dem Sägeblatt feste von vorn nach hinten drüber ratschen bamit es nicht mehr glatt ist und der Hanf nicht verrutschen kann. Dann den Hanf Fingerbreit von vorne nach hinten auf das Gewinde (feste) rollen.Von vorn gesehen nach rechts herum. Den letzten Rest vom Hanf wieder nach vorne wickeln damit sich der Hanf beim einschrauben in deine Rohrleitung sogleich fixiert. Wenn Du hast, noch ein wenig Sanitär fett auf den Hanf streichen (Fermit). Bitte zum Korigieren nur ein wenig wieder zurück schrauben, wenns geht direkt in die gewünschte Position drehen. FERTIG!
du must einfach nur den mitgelieferten nippel incl. der überwurfmutter des neuen ventils in den heizkörper schrauben, dann passt alles wieder. wenn der nippel mit der überwurfmutter nicht bei dem neuen ventil dabei war, must du es reklamieren, denn der nippel und überwurfmutter gehören immer mit dabei! Achtung: richtiges einhanfen (dichten)der gewinde nicht vergessen. gruß...
mit einem cutter und viel fleiß. aber achtung: sauber muss es sein, sonst machste in einem halben jahr alles wieder von vorn :-(
Warum denn mit Anmachholz? Versuch es mal mit den k-lumet Kaminanzündern. Einfach unter Deine Holzscheite legen und anzünden und im nu brennt der Kamin. Du kannst Sie bei www.feuer-land.de bestellen. Ich bin begeistert.
für welche region oder stadt steht der radiosender?
es ist möglich das ein user (internet teilnehmer)schon mal verhältnismäßig oft auf deine werbeflächen geklickt hat, das wird von google als unerlaubt angesehen und wird somit von spezialprogrammen als nicht als bezahlbarer klick bewertet.
Ich verbrenne alles was wie Holz aussieht, am liebsten aber Buchenholz. Anzünden tue ich das ganze ohne Anmachholz, lege einfach einen k-lumet drunter und alles brennt lichterloh. die k-lumets kann man sich zum Beispiel bei www.feuer-land.de besorgen.
Wenns nur für die Romantik sein soll reicht mit sicherheit auch einer aus dem Baumarkt. Für ca. 500 Euro aufwärts. Um dir das Anzünden einfacher zu machen und um das Anmachholz zu sparen kann ich dir die genialen K-lumet Kaminanzünder wärmstens empfehlen. Zu bekommen übrigens bei www.feuer-land.de Ich wünsche ein paar mollig warme Winterabende.
fast alle öfen die auf dem markt sind ok. wenn etwas mehr geld vorhanden ist würde ich mich in einem fachgeschäft beraten lassen und auch dort kaufen. diese öfen sind einfach besser als die aus den baumärkten. auch bei den kaminanzündern würde ich auf qualität setzten, wie zb. auf k-lumet. dabei brauchst du kein anmachholz mehr. erhältlich bei http://www.feuer-land.de ich wünsche einen schönen kalten winter
nun,hanf an das gewinde ist nicht wirklich gut da das verteilerstück flachdichtend ist. am besten eine gummi oder teflondichtung besorgen.müste in deinem fall eine 1/2" oder 3/4" dichtung sein. du kannst aber auch die eingeölte hanfschnur keisförmig auf die dichtfläche legen und dann das teil aufschrauben. viel glück :-)
Hallo, ich habe die besten erfahrungen mit k-lumet Anzündern gemacht. Dabei brauchst Du noch nicht einmal Anmachholz, Du kannst direkt die Holzscheite darauf legen. Die k-lumets brennen garantiert 15 Min. Ihr könnt Sie hier bei mir bestellen: http://www.feuer-land.de Einfach mal ausprobieren, die k-lumet`s sind genial.