ich glaube es wäre der Sinn deiner Projektarbeit, dass DU das herausfindest. Antworten die du hier kriegst kannst du sowieso ohne Quelle nicht verwenden.
Bitte sag doch, warum du eine SLR möchtest, welche Vorteile bietet sie dir? Wenn du nur 450€ ausgeben möchtest, wäre mE eine gute Kompakte sehr viel sinnvoller. Eine SLR ist nicht per se besser, sie bietet einem ambitionierten Fotografen nur mehr Möglichkeiten, aber das kostet auch etwas. Ich würde für eine brauchbare (nicht gute) Einsteigerausrüstung mit 800€-1000€ rechnen.
Fingerhebel
Ich denke nicht, dass es die Bücher gibt, welche du suchst 😝. Ansonsten sind würde ich dir empfehlen vielleicht ein Buch zum Thema der aktuellen Krise zu lesen, z.B. Joseph Stieglitz "Freefall".
Ich kenn die Rechtslage in DE nicht, aber meine Freundin (Gerichtschreiberin) fand es ziemlich ungeschickt, wenn der Vater gegen den Willen bei der Aussage dabei wäre. Ich würde mal den ermittelnden Beamten anrufen und ihm dein Problem schildern. Er kann es deinem Vater wohl nicht verbieten, aber vielleicht kann er ihm aus seiner Sicht klar machen, dass dies zu Problemen führen kann, wenn ein Zeuge nicht "frei" aussagen kann. Du wirst sicher nicht der einzige sein mit diesem Problem und ein erfahrener Beamter weiss wie mit solchen Situationen umzugehen.
Was kann ich tun ?
was draus lernen ;-)
Ich fechte (Degen und Säbel) und mache Ju-Jitsu (ok, ist nicht KB aber auch ne KSA). Ich kann dir so ohne weitere Infos schlecht irgend einen Rat geben. Fechten ist weniger brutal aber sehr wettkampf orientiert. KB ist halt mehr waffenloses prügeln. Am besten gehst du in beides mal in ein paar Probestunden. Beim Fechten braucht es eine gewisse Zeit bis man die Waffe ein wenig beherrscht, KB dürfte einen etwas schnelleres Erfolgserlebnis bieten.
Wenn du genaueres wissen willst, schreib hier oder per PN.
Also bei wissenschaftlichen Arbeiten in Wirtschaftsthemen sind eher Papers aus renomierten Journals die Regel als Quellen und weniger Bücher. Bei Papers ist es einfacher abzuschätzen, wie deren Wert ist, als bei Büchern. Gerade bei einem so umstrittenen Thema wie der Mindestlohn ist sehr schwierig ohne entsprechende Vorkenntnisse neutrale Literatur zu recherchieren. Gerade aktueller Stand und Akteure (ich nehme an CH oder DE) sind sicher besser aus der Tagespresse abzuleiten als Fachliteratur. Bei jeder Empfehlung musst du sehr kritisch das Buch anschauen, ob es einigermassen neutral ist oder sonst musst du eher 2 Bücher verwenden, also ein pro und ein kontra. Die pro Argumente sind eher ethischer und die kontra Argumente eher ökonomischer Natur, als Tipp.
das kommt wirklich nicht drauf an, nimm den vom Club und wenn er dir nicht gefällt, geh in einen Budoshop und nimm einen günstigen der dir gefällt, du wirst ihn nicht jahrelang tragen ;-)
Krav Maga als auch Ju-Jutsu verwenden Messer eigentlich nur im deren Abwehr zu erlernen, wenn du eine Messer-KSA suchst wären die wohl nicht geeignet, dann eher vielleicht Pencak Silat (auch wenn mir diese Sportart eher unsympathisch ist): http://de.wikipedia.org/wiki/Pencak_Silat
Ich selber betreibe JJ, kann dir dazu entsprechend auch mehr sagen.
sowas kann es eigentlich nicht geben, es gibt so viele verschiedene Arten/Stile/Schulen... dass das keiner wohl in ein komplettes Werk zusammenfassen kann.
Geh in ein paar Clubs, schau dir an was ist und obs dir gefällt und wähle so. Zur Info, die allerwenigsten KSA sind zur SV geeignet (haben natürlich schon einen Nutzen, aber einen beschränkten). Ein paar KSA: Ju-Jutsu, Karate, Judo, Aikido, Taekwondo, Krav Maga, Kickboxen, Boxen, Thai-Boxen, Kempo, Wing Tsun, ....
Für SV würde ich eher zu JJ, KM oder Kempo raten aber im Endeffekt sollst du das machen, was dir Spass macht.
Tja, ich kenn zwar das deutsche Recht nicht im Detail, aber grundsätzlich darfst du dich angemessen wehren, je nachdem sogar den Tod eines Angreifers verursachen, rein von rechtswegen. ABER wie es am Schluss vor Gericht gewertet wird ist eine völlig andere Frage. Gerade wir Kampfsportler sind grundsätzlich immer mit einem Bein im Knast (etwas überspitzt formuliert). Angenommen du wirst angegriffen, machst einen schnen Verteidigungskick (legal) aber Zeugen sagen gegen dich aus, weil sie nur deinen schönen Kick sahen, dann hast du ein Problem. Ich habe ein Urteil gelesen, wo jemandem mit 15 Jahren Kung Fu das sozusagen vorgeworfen wurde. Der Bertrunkene der ihn angriff, den hätte er doch einfach blocken können und dann (ZITAT) mit einem Gleitschritt Abstand schaffen können und dann eine Kampfposition einnehmen. Nach Schweizer Recht muss man das mildeste Mittel einsetzen, dass erfolgsversprechend ist. Was hier von den Richtern geschwafelt wurde ist lächerlich. Und jemand anderem wurde ein halbes Jahr Judo 10 Jahre früher als Kampfsportausbildung angelastet.
Was ich sagen will, nur wehren, wenn es wirklich nicht anders geht, die Gerichte verstehen häufig KS nicht. Und falls doch, unbedingt einen Anwalt beiziehen, wenn man es richtig argumentiert ist vieles legal. Der Grat zwischen legaler SV und Straftat ist sehr schmall und die Richter wissen häufig nicht richtig bescheid.
wenn die Haar zu lang sind, muss du einfach ein Haarnetz tragen, aber zu lange heisst i.d.R. dass sie den Kragen des TAZ (Tarnanzug) berühren, aber ob du 12mm oder 2-3 oder auch 5cm hast spielt keine Rolle, aber allgemein, kurze Haare sind im Militär von Vorteil. In WKs wird sehr viel weniger darauf geachtet.
Ich denke, das lässt sich nicht beantworten. Jede Zeit und Land hatte andere Regeln. Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen, dass das Gros der Damen keine Waffen trug.
gar nichts davon, bin ein Gegner von Schreckschusswaffen. Ich glaube einfach nicht, dass die was bringen und ich finde es seltsam wenn man eine "Waffe" mit sich führen muss.
Aber um deine Frage zu beantworten. Auf echte Waffen bezogen ganz klar der Revolver. Falls eine Patrone nicht zündet kann man einfach nochmal abdrücken, es gibt keine Sicherung und allgemein sind die Manipulationen einfacher und damit in einer Stresssituation auch sicherer durchzuführen.
führt sich immer gegen mich auf? Was bedeutet das? Bitte entschuldige, aber so wie du schreibst habe ich arge Bedenken dir eine Antwort auf deine Frage zu geben. Aber grundsätzlich: gar nicht. Lass ihn sich aufführen, vielleicht probt er ja nur für ein Theaterstück ;-).
9% der Kosten pro Jahr auf das ganze Haus, nicht jeden Mieter einzeln. Wenn es 50 Mieter wären, dann könnte er ja sonst 50x9% einnehmen, also 450%. Wär ne klasse Gelddruckmaschine ;-). Du musst die 9% durch die Mietanteile aufteilen. Also falls jeder Mieter würde genau gleich viel Miete zahlen würde müsste jeder Mieter 1/12 der 9% zahlen.
Kleines Rechenbeispiel: Miete 500€ je Mieter und Monat, 10 Mieter, Sanierungskosten 100'000€.
9% von 100'000 = 9'000
geteilt durch Monate 9000/12= 750 umlegbar auf alle Mieter zusammen pro Monat
für jeden einzelnen wären das 75€ pro Monat mehr an Miete
Diese Ratingagenturen bewerten das Risiko, dass ein Unternehmen/Staat seine Schulden nicht mehr zahlen kann. Grundsätzlich ist es so, je höher das Risiko, desto mehr muss ein Schuldner zahlen (also höhere Zinsen auf die Schulden). Stell dir vor Staat A hat kein Ausfallrisiko, Staat B wird fast mit Sicherheit pleite gehen. Wenn beide die selben Zinsen zahlen. würde natürlich niemand Staat B Geld leihen, also muss Staat B höhere Zinsen anbieten um Geld leihen zu können. Nehmen wir an, du willst 1% bei 0 Risiko (etwas willst du verdienen), also verlangst du 1% von A. B hat eine Wahrscheinlichkeit von 50% Pleite zu gehen, also gibts du 50% deines Geldes Staat B1 und 50% Staat B2, damit du immernoch 1% Gewinn machen würdest, müssten B Staaten dir 102% Zins zahlen. Du gibts 50 jedem Staat, B1 fällt aus, du verlierst alles, B2 zahlt Schulden (50) plus Zinsen (102% von 50 = 51) zurück und du hast auch wieder deine 101, also auf 100.- hast du 1 % Gewinn gemacht. Daher muss ein Staat mit höherem Ausfallrisiko einen höheren Zins zahlen.
Nun zu den Ratingagenturen: Du weisst ja nicht, wie hoch das Ausfallrisiko eines Staates/Unternehmens ist, daher weisst du nicht, welchen Zins du verlangen solltest. Diese Ratingagenturen bewerten nun das Ausfallrisiko und sagen dir somit, wieviel Zins du verlangen solltest um dein Risiko abzugelten. Wenn ein solches Rating nun sinkt bedeutet das, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt und somit dein Risiko, daher verlangst du dann einen höheren Zins. Also wenn das Rating sinkt, wird es für einen Staat (der ja schon schwer verschuldet ist) umso schwieriger und teurer neues Fremdkapital (Schulden) aufzunehmen oder zu refinanzieren (also neue Schulden aufzunehmen damit man alte zurückzahlen kann).
Ob und wie diese Ratings berechnet werden, ob das unabhängig und objektiv ist, ist eine andere Frage. Aber jeder Staat will natürlich das best mögliche Rating, weil das billiger ist.
Verstehst du es jetzt?
nicht körperlich, da wirst du vermutlich keine Chance haben. Es kann dir keiner auf die schnelle beibringen wie du dich wehren kannst. Aber wenn er dich schlagen will, dann wird er es nur machen, wenn du dich darauf einlässt, sonst hätte er es schon. Geh ihm aus dem Weg, lass dich nicht provozieren, geh weg wenn er auf dich zukommt, beleidige ihn nicht...mehr kann ich dir leider nicht sagen. Und wenn er dich doch schlägt, solange du stehst wird er wohl weiterschlagen, wenn du am Boden bist kannst du aber darauf hoffen, dass er aufhört, ist immenroch die Regel.