Es wäre besser, wenn du ein Bildschirmfoto beilegst. Ohne url. Das würde allen besser helfen. Merkwürdige Sache übrigens. Danke

...zur Antwort

Auch das Plugin von Evernote ist gut dafür.

viel Spaß

...zur Antwort

Schreibe das Magazin an und bitte um Stellungnahme. Dazu kläre auch, ob die Bilder vielleicht auch noch woanders verwertet werden. Bei der Printausgabe kannst nicht viel machen. Logisch die können nicht alles vernichten. Bei Online können Bilder ausgetauscht werden. Auch bei pdf Ausgaben.

Prüfe auch, ob du irgendwas unterschrieben hast.

Schreibe sachlich und freundlich und mit Termin die Stelle an. Man kann immer noch böse schreiben und mit Anwalt vorgehen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nö. Ruf die Hotline von dem Verein an. Auch kannst über ein app von 1&1 Control center dein wlan checken. Denke bitte daran auch wo dein Router steht und ob das wlan sich gut verteilen kann. Zum Beispiel dicke Wände stören, Wasseranschluss oder Stromzähler neben dem Router stören, die Antennen des routers in die richtige Richtung stellen. Und du kannst das Signal mit Repeatern verstärken.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Also solche Summen sind selten. Es gibt viele Menschen, die viel versprechen mit eBooks und solchen Kram. Aber ob das funktioniert? Ich vermute , das diese Menschen mit ihren Kursen viel Geld verdienen. Wenn du Geld verdienen möchtest, so lerne programmieren.

Dann kannst du Apps entwickeln oder Schnittstellen verbessern. Dazu noch leichtes Projektmanagement. Dann stehen dir viele Wege offen. Egal was, finde deine Leidenschaft! Viel Erfolg

...zur Antwort

Du kannst Google anschreiben. Auch vielleicht eine Möglichkeit sind die Google Training Termine. Diese sind kostenlos, sehr gut übrigens und du triffst hoffentlich auf einen netten Mitarbeiter. Aber es kommt auch auf deine Frage oder Problem an. Ansonsten kommst du nicht ran. Aus Erfahrung kann ich dir schreiben, dass selbst große Unternehmen, wenn es Merkwürdigkeiten bei ihrem Suchergebnis gab keinen bei Google erreichen konnten. Viel Erfolg und vielleicht stellst du deine Frage auch einfach hier. Hier werden dir bestimmt viele helfen oder Anregungen geben.

...zur Antwort

Du kannst versuchen ein neues Google-Konto bzw. Email anzulegen. Dieses dann Verifizieren also Handynummer! Dann das alte dazu holen bzw. "weiteres Konto hinzufügen". Ist eine Idee!!! Viel Erfolg.

Ansonsten schreibe den Support von Google an!

...zur Antwort

Ein Website ist nicht nur HTML!

Du bist sozusagen ein Junior Entwickler.

Um überhaupt eine Website in Angriff zu nehmen musst Du Dir ein Thema nehmen.

Gartencenter oder Physiotherapie oder ??

  • Zielgruppe festlegen (Alter, Privat/Firmen, Finanzstatus, etc...)
  • Welche Leistungen werden angeboten?
  • Was ist der Unterschied zu den anderen "Gartencenter"?
  • Alleinstellungsmerkmal
  • URL Name noch frei?
  • Viele Unterseiten oder wenig?
  • Slideshow
  • Shopfunktion
  • Wer ist Ansprechpartner?
  • Logo vorhanden?
  • Blog oder nicht?
  • und noch einiges mehr.

Diese Vorarbeit bzw. Briefing ist so wichtig. Das kann ich dir aus Erfahrung sagen!

Dann kommt das Konzept und dann das Design!

Der Inhalt ist auch zu klären: Woher kommt der Text? Ist dieser SEO-Konform? Bilder? Videos? Referenzen? Backlinks? SocialMedia-Einbindung?

Das ist was mir spontan einfällt. Trotzdem, wenn es Dir Spass macht. bleib dran. Es gibt soviel Aspekte zu lernen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es gibt unzählige Anbieter von Website-Baukästen. Wirklich viel Möglichkeiten und bestimmt findest du dich gleich zurecht ist Wix. Ansonsten WordPress. Hier muss man aber schon ein wenig fit sein und man muss sich schon Gedanken über Hoster, BackUp und Aktualisierungen. Eine Verständnisfrage:

Möchtest du komplette Seiten mit Photoshop gestaltet einbauen?

Das wäre nicht schön, denn sonst können die Suchmaschinen nichts mit anfangen.

Der Text sollte schon Text sein und nicht als Bild!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schliesse mich den guten Antworten an. Manchmal überschneidet sich alles. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich habe ein Handy mit dem App tiny scanner und erledige damit viele Sachen.
Hier hast du auch den Vorteil ein mehrseitiges pdf zu erstellen. Natürlich kannst du auch abspeichern wo immer du möchtest. Und ein kleine Bildbearbeitung ist dabei.

Ein Riesenvorteil ist auch das kopieren für einem selber. Also was habe an diese Behörde geschickt oder was habe ich diesem Amt gesendet.
Als eigene Ablage!

Seit dem geh ich leider nicht mehr in den Copyshop.

viel Erfolg.

...zur Antwort

Du kannst Blog aufbauen. Jeder kann dann etwas zu einem Thema eintragen. Übrigens alles mit Passwort bzw. Account Einstellungen !
Du solltest aber einige Themen vorgeben damit andere sich schnell zurecht finden. Keiner sucht gern 😂. Schau dir Wikis an. Ich habe so etwas mal auf Arbeit eingerichtet. Ohne Struktur geht das nicht. Die User sollen ihr Wissen teilen und anderen sollen es schnell finden.
Deine Idee hat vielleicht einen Grund gehabt. Da solltest du anfangen.
viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

Schau mal bei slogan.de

Vielleicht weisst du noch, welche Region die Website bedient. Denn als Beispiel:

Berlin steht auf Stayfriends und Hessen auf wer-kennt-wen.

Ansonsten musst du dann wohl die bekanntesten Portal durchgehen, welche den Slogan sinnvoll verwenden könnten.

Viel Erfolg.

Cmax

...zur Antwort

Ich hatte mal gelesen, das man ca. 60-90 Bewertungen braucht, damit Google es anzeigt Hängt mit den berechnen der Sterne zusammen.

Hast du ein mybusiness Konto angelegt?

Sehr wichtig für die Kommunikation mit den Kunden. Öffnungszeiten und sowas. Veränderungen wie Feiertage können leicht gepflegt werden

und für die Bewertungen, auch kannst dann auf die Bewertungen reagieren . Positive bedanken, negative freundlich reagieren. Das fördert das Ranking und auch das anzeigen der Bewertungen.

viel Erfolg

cmax

...zur Antwort

Stellt Dir Google als User vor. Der User möchte guten, vertrauenswürdigen Inhalt lesen, welcher leicht auf einer Website zu finde ist. Kein Fake oder endlos verlinkten Inhalt, welcher von anderen Seite kommt.

Ja es gibt die üblich 10-20 SEO Sachen. Daran solltest du dich orientieren.

Die ki ist sehr gut entwickelt und diese ganze Suchmaschine hat im Jahr ca.400 Updates, wovon wir nur 3 oder 4 große mitbekommen. Dazu erfährt man nicht, was Google geändert hat.

Gutes Text heißt:

Sötze mit Synonymen

Ca. 300 Wörter auf einer Seite ( hier gibt es unterschiedliche Ansichten/ viele sagen mehr/ aber ist das noch Userfreundlich?)

ehrlicher Text. Nichts erfinden.

zusätzliche Quellen angeben

verlinken ( intern)

keine endlosen Schachtelsätze

und schaue im Netz nach weiteren Tipps

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Brauche noch einen Kaffee

Viel Erfolg

cmax

...zur Antwort
Ja du musst ein Impressum angeben.

Du musst ein Impressum haben. Genauso wie Datenschutz Hinweis. für das Impressum kannst den Impressumsgenerator im Netz verwenden.

Was kann passieren, wenn du es nicht machst?

Spezielle Anwaltskanzleien haben sich darauf spezialisiert dich mit Abmahnungen zu treffen.

Und Google mag sowas auch nicht, denn es wirkt unseriös. Die könnten dich ignorieren.

Das andere ist, dass du etwas veröffentlichst und dafür Verantwortung übernehmen musst.

Und denk an den anderen Blickwinkel der Besucher. Macht es einen guten Eindruck auf einer Seite sich umzusehen welche keinen Adressaten hat? Würdest du einen Paket ohne Absender öffnen?

Auch das Kontaktfeld muss mit Datenschutz Hinweis vermerkt werden.

Aber lass dich nicht verrückt machen, das ist schnell erledigt und du kannst dich auf deine Idee konzentrieren. Denn die ist wirklich gut.

Viel Erfolg.

Cmax

...zur Antwort

Morgen.

Das entscheidet allein Google. So ist das halt. Du kannst über search Control schnell aktualisieren. Und auch die neue Sitemap einreichen. Dann geht es innerhalb von einen Tag. Es kommt vor allen Dingen darauf an, wie oft deine Seite überhaupt besucht wird und wie du im Netz verlinkt bist. Selten 10 Tage. Meistens zwei Tage. Kleiner Trick ist noch den Maps Eintrag zu aktualisieren. Dann geht es manchmal innerhalb von 10 Minuten. Yeah mein persönlicher Rekord. Viel Erfolg.

...zur Antwort