Intelligenz oder Lernbegabung wird uns zu großen Teilen geschenkt, und es ist wunderbar, wenn jemand den Luxus hat, nicht viel lernen zu müssen, es ihm sozusagen leicht fällt. Doch durch Fleiß kann ein anderer, dem eben nicht alles in den Schoß fällt, dies ausgleichen. Du kannst auf deine Leistungen stolz sein. Du schreibst zum Beispiel gut Zusammenfassungen, die sogar anderen "Cracks" helfen. Hey, das kann nicht jeder, das ist eine sehr nützliche Stärke. Und Stärken ist genau das Stichwort. Eigene Stärken sehen, wertschätzen, weiterentwickeln, die Stärken der anderen respektieren, wohlwollend anerkennen. Mache keine Negativvergleiche und schon gar nicht mit Freunden. Ich bin ich und du bist du. Und. Es gibt noch mehr ihm Leben (und dem Studium) als die Noten. Viel Erfolg und Spaß wünsche ich dir beim Studieren.
Zum einen schon: viele Dinge sind uns heute selbstverständlich, wie fließend Wasser zum Beispiel, und gehören zum Lebensstandard. Auch ein Fernseher gilt in diesem Land als Minimalaustattung. Von einem bestimmten Standard heruntergehen ist meist schwierig; oft stellt man nur unter Extrembedingungen fest, dass es auch mit weniger geht. Und die sogenannten Konsumgüter? Natürlich steigen die Wünsche. Beeinflusst durch Werbung und Wirtschaft, durch die Gesellschaft, aber durchaus nicht unkontrollierbar. Auch in Luxus- und Konsumgesellschaften gibt es Menschen, die bewusst ihren Konsum einschränken (obwohl sie es nicht müssten) und damit besonders zufrieden sind. Ganz klar ist aber, dass die heutige Wirtschaft (und damit die Gesellschaft), so wie sie im Moment funktioniert, eine schlagartige Kehrtwende aller zur Pureness, nicht packen würde. Ein Teufelskreis, über den ich nun philosophieren durfte, aber die Fragesteht wahrscheinlich steht schon längst auf der Löschliste.
Frage deinen Arzt. Honestly, es ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Der Doc kann mit dir deine Zykluslänge etc. durchgehen und eine Schätzung machen. Auch wenn ihr nicht miteinander schlaft, wäre ein Kondom nicht schlecht. Mehr Sicherheit, weniger Risiko.
Üben. So lange vor dem Spiegel "NEIN" sagen, bis es sitzt. Und dann die Platte für den Kumpel auflegen und immer wieder abspielen. Diese Technik ist auch für andere Situationen im Leben nützlich. Zum Beispiel, wenn man gedrängt wird, Drogen zu nehmen oder unagenehme Arbeiten zu erledigen oder einen Mitschüler zu mobben. Oder wennn man einen Heiratsantrag bekommt, der einem nicht zusagt. Frage. Nein. Frage. Nein. Frage. Nein. Ach doch bitte. Nein. Du hast einmal etwas begründet, mehr Diskussion bedarf es nicht. Zum Thema Kontakt aufs Eis legen, also, das kann man so nicht pauschal beantworten. Aus deinem Schreiben geht nicht hervor, warum dieser Freund so viel Macht über dich hat. Ob du so an ihm hängst, dass du dich ihm nicht widersetzen kannst? Oder aus welchen Gründen auch immer. Und dann stellt sich mir die Frage, wie du es schaffen willst, ihm aus dem Weg zu gehen. Das Problem ist gar nicht der Urlaub, es ist dieses NEIN, das dir nicht über die Lippen will. Wenn du das mal schaffst, regelt sich alles andere auch, dann siehst du, ob ein Kontaktabbruch für dich immer noch gut wäre.
Was du machst, ist genau das Gegenteil von ungesundem Perfektionismus und total super! Lass noch das Denken daran, was anderen denken, weg, und alles ist mehr als wunderbar. :))
Was ist männlich? Etwas, das einem Standard entspricht, den ... ja, eigentlich wer aufstellt? Und dem ... wer folgt? Männer weinen nicht? Männer sind auch keine Krankenschwestern oder Kindergärtnerinnen. Männer verwenden keine Pflegeprodukte für Gesicht und Haare. Männern kümmern sich nicht um Babys. Männer kochen nicht. Männer ziehen keine lila Sachen an.
Diese Ansichten sind alle veraltet, aber solange ich mich denen weiterhin unterwerfe, bleiben sie auch weiterhin am Leben.
Wann immer wir uns für eine Sache entscheiden, verzichten wir automatisch auf eine Reihe von Dingen, die uns dann möglicherweise "fehlen" werden. Das ist in allen Lebensbereichen so. Wenn du eine Beziehung mit einem Menschen eingehst, kann es dir immer passieren, dass du etwas verpasst, unabhängig vom Geschlecht und deiner Orientierung. All die Mädchen/Typen/schöne Menschen ... mit denen du nicht zusammen bist! Selbst wenn du bisexuell bist, so wirst du letzen Endes wahrscheinlich doch monogam leben. Weil bisexuell einfach nur bedeutet, dass der mögliche Partner sowohl eine Frau als auch ein Mann sein kann. Wenn die Beziehung, die du eigehst, gut ist, bleibst du dabei, auch wenn die Welt noch so voll von attraktiven Objekten ist. Wenn sie, was man ja heute nicht hoffen will, nicht hält, kannst du dann immer noch weiter schauen. Ich finde es gut, dass du diese Thematik angehst, sie reflektierst und zu deinen Gefühlen stehst. Das ist total viel wert. Doch genießen und fallen lassen wäre auch nicht schlecht. Du willst dem Mädchen nicht weh tun, du machst dir Gedanken. Alles okay. Viel Glück wünsche ich dir.
Um auf deine Frage ganz konkret einzugehen: "du bedeutest mir sehr viel" ist nicht synonym zu "ich liebe dich". Beides schließt sich natürlich nicht gegenseitig aus, im Gegenteil, und, was du beschreibst, klingt gut, ja, vielversprechend. Was dein Sandkastenfreund tatsächlich fühlt, ob da noch mehr ist, oder ob sich da noch mehr entwickeln wird, das können wir dir hier nicht sagen. Das könnt nur ihr beiden wissen bzw. erfahren. In dem von dir geschilderten Klima vergibst du dir rein gar nichts, wenn du ihn auch mit ein paar dezenten Hinweisen auf deine Gefühlswelt konfrontierst.
"Unterbricht das Gespräch." Also für mich ist das Mailen oder SMSen kein Gespräch, es ist eine Form der Kommunikation, die im Gegensatz zu einem Gespräch keine sofortigen Reaktionen erfordert. Sicher, du erwartest das, aber er möchte den Austausch nunmal anders gestalten. Oft sind Jungs/Männer nicht die fließigsten Schreiber. Und es gewinnt nunmal immer derjenige, der weniger will, wovon auch immer weniger. Als schlechtes Zeichen würde ich das ganze nicht deuten. Glaubst du ihm seine Erklärung, vertraust du ihm? Falls ja, dann gib ihm den Freiraum, den er braucht. Wenn du ihm jedoch misstrauen solltest, ist es mit euch vielleicht doch nicht das Richtige.
Das hat zu bedeuten, dass er betrunken war. Nicht mehr und nicht weniger. Warte ab, was er nüchtern tut, denn nur das zählt wirklich.