Wie wäre es mit einem alten Klapprad von Mifa (DDR)? Mit denen hat man immer Fahrspaß. Sie sehen halbwegs normal aus, sind 20 Zoll groß, einfach zu klappen und günstig (50-200€) zu kriegen.

Einziger Nachteil: Es gibt eine begrenzte Anzahl an guten Klapprädern im Internet und fast nur im Osten.

...zur Antwort

Ohne Hose vielleicht schon. Weiß nicht, was die Frau in der Komödie getragen hat, aber z.B. in Jeans lässt sich eine Frau schlecht befriedigen (eigene Erfahrung aus der Rolle des Handwerkers ;) ).

...zur Antwort

Kontra.

Prinzipiell dienen Kennzeichen zum Erkennen der Zulassung. Und warum sollte man Fahrräder zulassen?

1. Sie haben keinen Motor und sind damit steuerfrei.

2. Es ist keine offizielle Fahrprüfung notwendig.

3. Fahrräder müssen weder versichert noch TÜV-überprüft werden.

...zur Antwort

Es könnte an den Federn liegen. Wenn sie gebrochen ist, kannst du verstellen, wie du lustig bist, aber hilft nicht

...zur Antwort

Ich habe immer mindestens eine alte Mühle, an der nichts mehr zu retten ist. Für Räder, die lange vorm Bahnhof stehen, ist nämlich wichtig, dass ein Verlust unwarscheinlich und nicht so tragisch ist. In meinem Fall brauche ich nicht mal ein Schloss!

...zur Antwort

Faustregel à clemewend:

10% des Fahrradwertes sollte man in ein Schloss investieren, d.h. ein 40€ Schloss für ein 400€ Fahrrad

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch mal, aber an anderen Scheibenbremsen. Vielleicht ist dein Laufrad nicht ganz justiert, also einfach das Rad fester und exakter einbauen.

...zur Antwort

Der einfachste Grund ist wohl, dass die ganzen Jugendlichen, die solche fetten MTBs fahren, es satt hatten, dass sie vor ein paar Jahren den Fhrradführerschein machen mussten und am Beispiel vom Damenrad der Lehrerin gezeigt wurde, wo ein Reflekor sein kann/muss. Und weil ein Damenrad eben für Jungs doof ist, fahren sie wohl Mountainbikes (also richtige, teure Offroad Dinger). Je weniger es nach vorsichtiger Frau aussieht, desto besser.

So meine Theorie

...zur Antwort

Mein Großonkel hat eine einfachere Lösung gefunden (darf man aber nicht selbst machen): rote Birnen raus, gelbe rein. Das Gelb schimmert schon durch, nur muss dies dann irgendwie eingetragen werden...

...zur Antwort

Dass nichts drinsteckt erkennt man schon daran, dass der Schlüssel millimetergenau reinpasst. Falls nicht, einfach mal mit einer Büroklammer drin herunstochern.

Ich kenne einen Trick, der besagt, dass man auf den Schlüssel Graphitpulver macht (solltest du häufiger machen). Der Bolzen am anderen Ende freut sich sehr über etwas Öl...

...zur Antwort

Warum nimmst du nicht einfach zusätzlich ein helles Batterielicht, dass man bequem ein und ausschalten kann, um zu hupen? Zusätzliche Scheinwerfer sind erlaubt, wenn dein Rad mit Dynamolicht läuft. Und es blinkt ja nicht (was verboten wäre), sondern geht schnell ein und aus.

...zur Antwort

1. Mit einem Gepäckträger geht ein Wheelie grundsätzlich, es sei denn, zwei Streben ecken hinten weit raus.

2. würde ich erstmal (z.B. auf langem Radweg) erstmal Tempo aufbauen und dann den Lenker hochziehen. Aus dem Stand kriegt man definitiv keinen hin...

...zur Antwort

Bei Karbonrahmen kann man auch das eine Ende abisolieren, reinstecken und mit einem starken Magneten am Rahmen entlang ziehen

...zur Antwort

Je nach Gerät merkt sich Insta, wie viele Konten du erstellt hast, und blockt dich, um Hackerangriffe zu vermeiden. Nimm zur Umgehung ein anderes Gerät z. B. Zweithandy, Tablet oder PC

...zur Antwort

Bezüglich der Außenfarbe und den Police Schriftzügen ist alles erlaubt. Aber:

Die Lightbar muss abgedeckt sein, sobald sie blau bzw. blau/rot ist und darf nicht während der Fahrt bedient werden (solange du keine eigenen Straßen hast). Sollte die Lightbar aber NUR rot sein, kann dir die deutsche Polizei rein rechtlich nichts anhaben, da die private Verwendung von BLAUlicht untersagt ist. Mein Tipp: New Yorker Streifenwagen

Darüber hinaus müssen Lightbar und Sirene und all der andere Firlefanz vorm Kauf beim Tüv eingetragen sein. Eigene (Nach)montage ist also verboten. Auf Megafon und Radargerät musst du leider verzichten.

Schau mal bei https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto/ford-crown.html vorbei, da gibt es durchaus zulässige Wagen.

...zur Antwort