Ich habe ein ähnliches Problem: Meine alte Friseurin hat gepennt und mir die Haare seitlich neben dem Pony zu kurz und fransig geschnitten. Mit der Zeit hat sich diese ungewollte "Stufe" immer weiter hochgefressen und ist dünner geworden, da ich mir die Haare auch viel zu oft glätte. Irgendwann habe ich gemerkt, dass die Haare auf der ganzen Seite immer feiner werden und habe mich entschlossen, ein ganzes Stück abzuschneiden und so alles wieder auf eine Länge und eine Dicke zu bringen. Haare funktionieren als Einheit, wie eine "Armee" wenn du so willst. Wenn ein Stück fehlt, kann auch das restliche Haar schneller ausdünnen, weil es weniger kompakt ist und weniger Schutz durch die Haarmasse hat. Daher würde ich jemandem mit dünnen Haaren auch niemals einen Stufenschnitt empfehlen! Wenn dann natürlich noch ungünstige Faktoren hinzukommen (viel Glätten, krankheitsbedingter Haarausfall) kann ich dein Problem sehr gut verstehen. Wenn es dich stört, kann ich dir nur empfehlen, dort abzuschneiden, wo die Haare dünner werden und alles auf eine Länge und Dichte zu bringen. So kann alles kräftig nachwachsen!
Wünsche dir alles Gute mit deinen Haaren und deiner Gesundheit ;)