Mein mann hat das mit fahrrad gemacht.Bist schon lange kein exot mehr.Allerdings von deutschland aus,in frankreich bekommst du viele probleme bei der mitnahme in öffentlichen verkehrsmitteln,zb.Bahn.Gibt aber viel literatur zum nachlesen!
Ich würd auch noch mal die felge nachziehen.Sobald die etwas spiel hat,können auch die kette oder die gänge knacken.
Hatten die probleme auch,haben uns denn brooks ledersättel geholt.Nach ner kurzen einrittzeit sitzt du wie in einem sofa.Selbst lange radtouren fahren wir ohne radhose.
Waren direkt in lindau.Allerdings ohne auto.Haben für zelt und 2personen ca.15 euro bezahlt.Sehr sauber,preisgünstig für den bodensee.(duschen im preis enthalten)
Er sollte viel mit gas machen.Strom kostet meistens so um die 50cent/kw.Kühlschrank?Würd ich mir überlegen für den sommer.
Nach stadler kommt lange lange nix,danach kam für uns "Kißkalk"Richtung langwasser.Klein aber mit sehr viel service und die bestellen auch für dich und bauen dir die teile teils kostenlos an.
Wenn das rad neu ist,hast du garantie!Würde es an deiner stelle zum händler bringen und da das problem schildern.
Könnte auch ein graureiher gewesen sein,sind zwar größere vögel.Jedenfalls größer wie ne krähe aber fliegen auch nachts und geben schreiende latte von sich.
Schau mal im baumarkt.Die haben diese waagem immer und zu einem ähnlichen preis.
kotte u zeller schon bestellt.danke u essen is zwar nich weit weg aber hab kein auto aber werd mir trotzdem mal die adresse merken.man weiß ja nie...
Falls du ein jugendlicher bist könnte es eine hormonumstellung sein.
weiß nicht wie groß aber du kommst an einem tag nicht durch mit allen fahrgeschäften und mit anschauen.Lohnt sich!
Die steuer ist für die stadt,weil du die örtlichen gegebenheiten mit nutzt.Das andere ist sache des campingplatzbetreibers.Der besuch könnte ja mal die toilette oder die dusche benutzen und das sind die kosten des betreibers.Die sache mußt du mit ihm klären.
mach deine hausaufgaben alleine!!!
sokrates sagte es bereits,wo kein kläger.... usw. verboten ist so vieles und wenn du kein höllenfeuer anzünden willst intessiert das keinen menschen noch dazu auf privatgrund.
nimm kukis!die für die dritten.machen wir seit jahren mit unseren trinkflaschen fürs fahrrad.kleiner tip:kauf dir nen 5l kanister destilliertes wasser.kanister ist praktisch und kostet zb. Bei kodi 1.50 und wenn schmuddelig denn wech und neu geholt.
geh auf die seite von - globetrotter-dort gibt es eine kaufberatung und ein forum. Die mitarbeiter sind ziemlich fit in dieser beziehung,da sie auch oft touren selbst unternehmen und dadurch ihre produkte kennen.
für kanuten gibt es viele plätze zum übernachten.meißt mit offiziellen feuerstellen.einsehbar in den flußwanderkarten.allerdings weiß ich nicht wie lange dort das zelten erlaubt ist.wir waren max.2nächte am selben platz. (waren mit dem rad und zelt unterwegs,nicht mit kanu)
eigene meinung : nein sonst würde es die volksabstimmung geben
laut stvo ist das mtb nicht für straßen zugelassen .bin selbst seit 5jahren damit jeden tag unterwegs.das einzige was wirklich bis jetzt kontrolliert wurde,war die beleuchtung u das auch tags über.hatte damals stecklampen u habe sie seitdem immer einstecken gehabt.