Das ist doch toll, dass es bei dir beim ersten Mal gleich "gefunkt" hat. Vielleicht kannst du mit den Leuten dort noch einen zweiten Termin ausmachen. Deine Eltern oder du könnten ihnen ja erklären, dass du total begeistert bist und einfach gerne noch ein zweites Mal hinkommen wollt um Sicherheit zu bekommen. Als ich mein Pferd verkauft habe, hatte ich damit absolut kein Problem, wenn Leute mehrmals kommen wollten um zu schauen, ob die beiden auch vom Charakter zusammenpassen. Hast du ihn auch putzen und satteln dürfen?

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es an sich ganz gut geschrieben. Ich würde aber an deiner Stelle noch reinschreiben auf welchen Niveau du reitest und vielleicht auch wo du deinen Schwerpunkt siehst (Dressur, Springen, Freizeit usw.). Außerdem würde ich dir raten deine ungefähre Preisvorstellung mit reinzuschreiben. Liebe Grüße

...zur Antwort

Mach viel Bodenarbeit mit ihm, Parelli usw. Er muss dich als "Leittier" sehen und dir folgen wollen. Also verbinde deine Bodenarbeit auch mit Sachen die ihm Spaß machen. Zirkuslektionen oder zumindest Dehnübungen, die du auch mit Leckerlis belohnen kannst.

...zur Antwort

Ich würde dir raten mit deiner Stute viel Bodenarbeit zu machen. Das stärkt euer gegenseitiges Vertrauen und du verlierst die Angst vor ihr. Bodenarbeit hilft da wirklich Wunder. So klärst du auch die Rangfolge und damit wird es auch im Sattel deutlich leichter für dich. Wen du parallel unbedingt reiten willst würde ich dir raten nur noch Sachen zu machen, wo du dir absolut sicher bist. Auch wenn das für dich erstmal wie ein Rückschritt wirkt, wichtig ist, dass du zu deiner Stute wieder vertrauen hast. Wenn du dich nur im Schritt richtig sicher fühlst dann reitest du halt Schritt, aber reite es richtig. Forder sie dabei, Bahfiguren, Schritt-Halt-Übergänge. Was denkst du wie ihr zwei da ins Schwitzen kommt. Nun zu dem Galoppproblem: Passt der Sattel? Sitzt du sicher im Galopp? Wie galoppiert sie, wenn du sie freigaloppieren lässt? Buckelt sie da auch? Es kann sein, dass deine Stute noch nicht ausbalanciert genug für den Galopp ist. Das hat nichts mit dem Alter zu tuen sondern mit ihrem Trainingsstand. Wenn sie frei ohne Zicken galoppiert, dann hängst du sie erstmal ohne Sattel an die Longe und lässt sie dort galoppieren, auf beiden Händen. Nicht überfordern und nicht länger als 15 Minuten auf einer Hand mit ihr arbeiten und nicht nur galoppieren ;) Außerdem solltest du viele Übergänge einarbeiten. Wenn das klappt lässt du sie mit Sattel galoppieren an der Longe.

Das dauert alles seine Zeit, aber für deine Stute machst du das sicher gerne. Hast du sie schon mal unter einem anderen Reiter laufen sehen?

...zur Antwort

Im Gelände ist es vom Prinzip her egal in welchen Galopp du reitest. Du solltest nur darauf achten, dass du nicht permanent in ein und dem selben Galopp bist. Gut ausgebildete Pferde können sich auch in den Kurven gut ausbalancieren selbst in Kreuzgalopp. Ich würde auch durch sehr scharfe Kurven nicht unbedingt durchgaloppieren, weil die Belastung dan für das Pferd schon enorm ist. Also parier vorher lieber durch. In so einer Kurve wirst du auch kaum treiben können ;) Aber im allgemeinen, treib auf der Hand auf der du galoppierst. Außer du und dein Pferd beherrschen den fliegenden Galoppwechsel, dann hast du gleich einen Trainingseffekt in der Kurve :D

...zur Antwort

Hat der Käufer den geantwortet? Was habt ihr für eine Zahlung vereinbart. Du kannst den Artikel nicht neu verkaufen, da er ja bereits verkauft ist. Setze dem Käufer eine Frist, wenn bis dahin nichts da ist wende dich an ebay und melde, dass er es nicht zahlt. Dann wendet sich ebay an ihn und wenn das nicht bringst kannst du den Verkauf aufheben. Bedenke aber bitte, dass die Banklaufzeit auch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Auf keinen Fall den Artikel weiterverkaufen!

...zur Antwort

Hallo, da sich der Threatverfasser nicht mehr meldet, mach ich das mal ;)

Ich habe genau das gleiche Problem. Es ändert sich auch nicht, wenn ich in der Einstellung bei der Startseite auf Standardeinstellung gehe. Dann kommt zwar die richtige Startseite, aber bei der Taböffnung immer noch dieses nervende Delta Search. PC ist gescannt und keine Viren oder ähnliches drauf. Wäre also über Antworten auch nicht böse ;)

...zur Antwort

Hallo,

da du noch nicht volljährig bist, wird es schwierig einen Termin beim Psychologen zu bekommen, ohne dass das deine Eltern mitbekommen. Du musst zu allererst zu deinen Hausarzt gehen, der muss eine Diagnose stellen und dir eine Überweisung zum Psychologen geben. Diese wird von der Krankenkasse überprüft es ist also gut möglich, dass diese Rückfragen an deine Eltern stellen. Da du ja bei ihnen versichert bist. Wenn du das vermeiden möchtest solltest du dich an die Telefonseelsorge wenden oder zu einer Beratungsstelle gehen. Vielleicht hast du auch an deiner Schule extra ausgebildetes Personal für solche Fälle. Auf jedenfall wünsche ich dir viel Glück

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es sich um Muskelkater handelt. Es klingt zumindest so, wenn du sagst in der Bewegung ist es schlimmer. Hattest du schon mal ein Steißbeinbruch? Wenn du dich nicht dran erinnerst, dann nicht ;) Der tut nämlich höllisch weh. Wenn du mal einen hattest könnte es auch daran liegen, ansonsten würde ich sagen weiter reiten, dass sich deine Muskeln wieder dran gewöhnen :D

...zur Antwort

Huhu, ich denke das wird daran liegen, dass du deine Schultern übertrieben nach hinten nimmst. Lass die Schultern gerade. Bring Spannung in dein Bauch und damit hat sich das Hohlkreuz eigentlich auch schon erledigt. Pass aber bitte auf, dass du dadurch nicht übertrieben mit der Hüfte mitgehst. Die Beine sollten natürlich auch vernünftig liegen, haben aber nicht den Riesen-Einfluss auf deinen Rücken. Ideal wäre es entweder in einer Halle mit Spiegel zu arbeiten oder du lässt dich in den nächsten Trainingseinheiten einfach filmen und schaust es dir immer wieder an, dann siehst du, ob sich dein Sitz verbessert hat. Aber das wird eine Weile dauern, immer wieder dran arbeiten. Du machst es auch für dein Pferd, mit einem Hohlkreuz kannst du nicht vernünftig mit der Bewegung mitgehen und störst es im Rücken. Viel Glück und Erfolg!

...zur Antwort