Die erste Frage die sich mir stellt: wieso zieht ihr eurem Hund keinen Maulkorb an ? Habt ihr bereits den Wesenstest gemacht oder lässt ihr ihn einfach so ohne Maulkorb rumlaufen? Die zweite Frage die sich mir stellt: wieso lässt ihr die beiden Hunde denn immer wieder aufeinander los? Gehts noch? Wenn ihr doch wisst, die beiden Geräten immer an einander, dann wäre meine erste Intuition aus dem Weg gehen? Ich denke nicht, dass der einzige Weg bei euch zwangsläufig an dem anderen Hund vorbeiläuft? Ich kann garnicht fassen, wie man so verantwortungslos sein kann? Die Hunde tun mir beide leid und wäre ich in eurer Nachbarschaft hätte ich euch schon längst angeschissen. Als erstes: guckt das ihr eurem Hund einen Maulkorb anzieht, so seid ihr schonmal raus aus der Nummer und dann solltet ihr dringend professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, denn so wie es scheint habt ihr keinen blassen Schimmer wie man einen Hund richtig führt. Ich selber habe 3 Rottweiler und wegen so Haltern wie euch, werde ich verurteilt. Euer Hund kann da nicht mal was für, er hat es ja anscheinend nicht anders gelernt, armes Ding. Solltet ihr es nicht in den Griff kriegen, dann solltet ihr vielleicht darüber nachdenken euren Hund in Hände zu geben, die sich mit dieser Rasse auskennen. Anscheinend war es ne klare Fehlentscheidung, denn ein Rottweiler hat nunmal eine gewisse Kraft. Und das ihr die Leine hundert mal um die Hand wickelt, macht es nicht besser. So signalisiert ihr eurem Hund doch nur Anspannung, die er in Aggression umschlägt. Klarer Fall von Unwissenheit und falsche Anschaffung, sorry.
Egal welche Rasse du dir holst, wenn du dich ausreichend mit ihm beschäftigst und ihn erziehst, wird daraus kein Kläffer. Denn eine typische Kläffer-Rasse gibt es nicht. Auslauf brauchen alle Hunde, vom Chihuahua bis zur Dogge und sie alle wollen mehr als eine Runde um den Häuserblock drehen. Natürlich gibt es Rassen, die viel Auslauf brauchen (zB Husky) aber auch alle anderen Rassen benötigen viel Bewegung und ausgeglichen zu sein. Mein Rat daher: vielleicht solltest du dir ne Katze anschaffen? Die kläfft definitiv nicht Und brauch dich nicht beim Auslauf.
Solltest du aber unbedingt einen Hund wollen, kommst du nicht drum rum viel mit ihm rauszugehen, esseiden du willst einen unausgeglichenen aufgedrehte Hund in der Wohnung haben.
Zu erst einmal: Schön das du dich dieser Hunde annehmen willst. Mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich sowas lese. Mein Tipp: wende dich an das Veterinäramt in eurer Nähe. Schildere Ihnen die Situation und bitte sie, sich das mal anzusehen. Sie sind dazu befugt, die Hunde da rauszuholen. Mache das bitte nicht auf eigene Faust, denn du weißt erstens nicht, wie diese geschändeten Hunde reagieren und bevor du gebissen wirst, solltest du lieber jemanden dazu holen, der Erfahrung mit solchen Tieren hat (sprich: Veterinäramt oder Tierheim) Außerdem könntest du der Gefahr entgegentreten, eine Anzeige wegen Diebstahl zu bekommen. Mein Rat also: erkunde dich im Netz und ruf so schnell wie möglich jemanden an, der die Hunde rausholt, bevor jede Hilfe zu spät ist.
Danke für deinen Mut und ich hoffe den beiden wird schnell geholfen.
LG
Chula11
Hallo :) Also ich selber kann nur mit äußerst guter Erfahrung zu dir sprechen. Mein Partner und ich haben 3 - ja 3 - Rottweiler. Am Anfang wurden wir deshalb oft belächelt oder ausgegrenzt (mag blöd klingen, ist aber leider so) Das ist etwas an das man sich gewöhnen muss, denn viele Menschen sehen in Rottweiler bloß blutrünstige Kampfhunde, die nichts anderes im Sinn haben als angreifen. Dazu noch die beeindruckende Statur und ein böse Blick und Leute wechseln reihenweise die Straßenseite oder kommen nicht mehr zu Besuch. Traurig aber wahr. Nichts desto trotz, würde ich jedem der sich für einen Rottweiler interessiert, nur ermutigen. Rottweiler sind meiner Meinung nach (ich hatte bereits schon andere Rassen) die loyalsten und treuesten Hunde die es gibt. Sie bedürfen ein strengen Hand, dass stimmt wohl, denn diese Hunde wissen um ihre Stärke und Intelligenz und testen, wann sie nur können, aus ob du das NEIN auch wirklich hundertprozentig ernst meinst. Da ist eine dauerhafte Konsequenz zwingend notwendig, denn wenn du die Kontrolle einmal verlierst - tanzt dir schließlich ein ordentlicher Kawensmann auf der Nase herum und kein kleiner Hund. Ich selbst hab am Anfang wirklich nicht selten gedacht "oh man" Und da muss ich leider ein NoradieHexe widersprechen. Rottweiler sind schon sehr dickköpfig und ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie wirklich viel Konsequenz verlangen. Das muss dir von vorne rein klar sein. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht wie jeder andere Hund sein können. Meine drei Kerle, sind gegenüber Artgenossen und auch anderen Menschen/Kindern aufgeschlossen und freundlich. Erst wenn sie Gefahr wittern, werden sie ungemütlich. Aber mit Ihnen kann man genau so wie mit jedem anderen Hund auf dieser Welt schmusen und kuscheln. Zu den Kindern:
Wir selber haben und wollen keine Kinder, weil wir uns für ein Leben mit mehreren Hunden entschieden haben und noch ein Kind dazu ? Nein danke. Aber mein Schwager hat dieses Jahr sein erstes Kind bekommen und da wir unmittelbar beieinander wohnen, ist der Kleine oft bei uns. Am Anfang habe ich die Windeln bei meinem Schwager stibitzt und meinen Hunden mitgebracht. Mag absurd klingen, aber hilft. Sie haben es beschnüffelt und untersucht und als der kleine das erste Mal da war - interessierten sie sich nicht im geringsten für ihn. Sie kannten bereits seinen Geruch (durch die Windel) und behandelten ihn, als wäre er schon immer da gewesen. Natürlich sollte man, egal wie sehr man seinen Hunden vertraut, niemals - wirklich NIEMALS ein Kind und einen Hund unbeaufsichtigt alleine lassen. Da ist es aber egal, welche Rasse. Denn jeder Hund kann mal austicken und jedes Kind sich daneben benehmen. Deswegen ist es wichtig dem Kind von Anfang an bei zu bringen, wie man sich als Rudelführer benimmt und wie man richtig mit Hunden umgeht.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen :-) Ich hoffe, dass ihr euch für einen Rotti entscheidet, denn darin habt ihr wahrlich einen treuen Partner fürs Leben gefunden.
MfG Chula11
Das ist mit hoher wahrscheinlich kein ein Labrador. Namen die mir dazu einfallen : Brasco, Django, Caruso,
Keine Sorge. Dein Hund ist zu 99,99% nicht schwul. Hunde untereinander reiten öfter bei dem anderen auf, dass ist eine reine Dominanzsache, der der grade draufspringt, will dem anderen nur kurz klar machen, dass er die Situation im Griff hat und das Sagen hat. Bei meinen drei Rüden gibt es das auch ab und an, nach ein paar Minuten ist gut und alle machen da weiter wo sie aufgehört haben. Also - keine Panik - alles ganz natürlich ;-)
MfG Chula11
Hallo du :) Also ich kenne das Problem jetzt nicht persönlich, da meine 3 Rüden allesamt alleine bleiben können, aber ich weiß wie schwierig es werden kann, wenn der Hund partout nicht alleine bleiben will. Für mich klingt das stark nach Verlustangst, heißt er denkt das du ihn für immer alleine ist und er versteht nicht, dass du nur kurz Weg bist. Ich habe es meinen Hunden damals antrainiert, indem ich sie ne halbe Stunde bevor ich gegangen bin, schon von mir distanziert habe. Die drei wollten ständig hinter mir her Dackeln, wenn ich mich fertig gemacht habe und das habe ich Ihnen untersagt. Sie mussten in "ihr" Zimmer und dort bleiben. So konnte ich mich schon fertig machen und sie konnten ihren Kontrollzwang nicht ausleben. Wenn ich gegangen bin, gab es bei uns kein tam tam. Ich bin einfach gegangen und es gab nie ein Problem. Die Hunde haben ne halbe Std vorher schon genug Distanz aufgebaut und waren ganz gelassen. Es ist schon ein Segen wenn man die drei Hunde alleine lassen kann, ohne das die Nachbarn merken, dass die Hunde überhaupt da sind. 😂 Wenn du deinen Hund die Zeit bevor du gehst, hinter dir her laufen lässt und er dich beobachten/kontrollieren darf und du dann aus der Tür verschwindest (seiner Meinung nach urplötzlich) bekommt er Verlustangst und kann das schon laut und deutlich kund tun. Du erlaubst ihm schließlich dir zu folgen, auf Schritt und Tritt und dann knallst du ihm die Tür vor der Nase zu. Da wäre jeder verunsichert ;-) Probiere es mal aus, deinen Hund schon eine angemessene Zeit vorher "abzuweisen" , dann wird die Trennung für ihn nicht ganz so grausam und lernt sich zu entspannen, auch wenn du aus dem Haus bist :)
MfG Chula11
Ganz im Ernst? Wieso müssen solche Bestätigungen immer hier geholt werden? Ich lieb es ja, wenn hier irgendwer nur danach buhlt, zu hören, wie schön und schlank sie sind ?! Oo als ob du nicht weißt, dass du schöne Beine hast, sonst würdest du sie nicht in High Heels stecken und hier posten. Lächerlich. Such dir doch bitte lieber n Psychater, der dir hilft, den Drang nach Bestätigung abzulegen. ;-)
Hey du:) Also ich kenne das nur zu gut. Ich habe damals meinen Hund aus dem Tierheim geholt und er weigerte sich strickt sich auf Laminat, Fliesen etc hinzulegen. Das Problem: bei uns in der Wohnung gibt es nur Laminat. Ich bin aber auch der Meinung das man es seinem Hund bei bringen kann, denn für jeden Ausflug ne Decke mitzuschleppen wäre mir zu nervig. Also habe ich es mit Engelszungen und ganz viele Leckerchen hinbekommen, dass er sich hinlegt und habe ihn dann stundenlang gekrault, damit er den Lamjnat mit etwas positiven verbindet. Ich würde dir also raten, die etwas Zeit zu nehmen und ihn mit Leckerchen und Geduld zum hinlegen zu bringen, dann musst du ihm ein positives (bei meinem Hund das kraulen, das kann bei deinem ja zB bürsten o.ä sein) Erlebnis zu gestalten, damit er den Lamina/Boden mit etwas verbindet, was er mag. So merkt er, dass es garnicht schlimm ist sich dorthin zu legen. Wenn du ihn jetzt nicht daran gewöhnst, hast du im schlimmsten Fall einen traumatisierten Hund und das muss ja nicht sein :)
MfG Chula11
Also ganz ehrlich. Irgendwas gegen das Gitter zu werden ist wahrlich keine Lösung. Zumal du den Hund mit ins Bett genommen hat, er versteht doch jetzt garnicht, wieso er jetzt wieder nicht darf und dieses Unverständnis lässt er jetzt lautstark raus. Ganz ehrlich, tut dem Hund einen Gefallen und gebt ihn ab. Es gibt sicher eine nette Familie, die sich besser mit Hunden auskennt und weiß wie man mit so einem jungen Hund umgehen muss. Das er immer noch nicht stubenrein ist, zeigt mir das ihr euch nicht genug Zeit für den kleinen nehmt. Gerade junge Hunde brauchen viel Zeit und müssen richtig erzogen werden. Auch ein kleiner Chihuahua, denn auch er ist ein Hund wie jeder andere, da ist eine konsequente Führung zwingend nochwendig, sonst habt ihr noch richtig Spaß und werdet euch danach sehnen, dass er "nur" bellt. Also wie gesagt: Gib den Hund ab, so hat er eine Chance auf ein schöneres Dasein und ihr auch. Vielleicht solltet ihr euch erstmal mit Fischen rantasten, die werden euch sicherlich nicht "nerven" und verlangen auch nicht von euch, sie zu erziehen.
Tu deinem Hund einen Gefallen und fahr mit ihm zum Tierarzt!
Was genau das für einer ist weiß ich nicht, bei uns im Wald gibt es aber tausende davon. Du solltest dir weniger Gedanken darüber machen, was er für ein Käferchen ist. Nimm ihn einfach und pack den armen Kerl raus in die Natur.
Hey Du, Genau genommen ist es eine Anspielung auf die drei Affen von Nikko (gib mal bei Wiki "drei Affen" ein) Es geht darum, dass dieser Affe nichts böses sehen will, der andere will nichts böses sagen und der dritte nichts böses hören ;-)
Also ich würde es lassen! Bin ich ganz ehrlich, sowas will kein Arbeitgeber wissen und du willst sicher auch nicht eine Absage nach der anderen erhalten. Ich würde die Sucht in etwas positives in der Bewerbung umsetzen. Durch die vielen Stunden die du damit verbracht hast, hast du sicherlich auch ne Menge Ahnung von Rechnern. Das ist etwas was du in der Bewerbung nutzen kannst. Aber Vorsicht: beziehe dich dabei darauf das du in der Freizeit viel Interesse in dein "Hobby" Computer gesteckt hast. So bist du ehrlich und hast sogar einen Nutzen davon, eben die Computerkenntnisse :)
MfG Chula11
Oh mein Gott - Zeig Zivilcourage und gib jemandem bescheid, der diese Prügelei vermieden kann. Leider werden die politischen Auseinandersetzungen immer mehr im zivilen Leben ausgetragen. Seine Worte solltet ihr nicht ernst nehmen, er hat keine Ahnung worum es geht und versucht nur die allgemeine dumme Meinung nachzuplappern, weil er es vermutlich so hört.
Hey Du. Zu erst einmal: du bist nicht alleine mit deinen Gefühlen, es geht vielen so. Aber mach dich nicht verrückt, denn auch wenn du jetzt erwachsen bist, musst du nicht all deine kindlichen Ansichten und Eigenschaften ablegen. Tief in deinem inneren wirst du immer ein Kind bleiben und das ist auch wichtig. Genau so wichtig ist es aber auch, zum Teil das Kind hinter sich zu lassen und Verantwortung zu übernehmen. Das jeder irgendwann auszieht von Zuhause und seinen eigenen Weg einschlagen will ist genauso wichtig wie auch normal und gesund. Das bedeutet aber nicht das sich die Zusammengehörigkeit einer Familie auflöst. Das wirst du bald merken. Sie nimmt nur eine andere Form an und die hat auch etwas schönes. Du musst es so sehen: Erwachsen sein ist schwierig und man mag sich auch mal überfordert fühlen damit, aber glaub mir, irgendwann wirst du nicht mal mehr verstehen, wieso Du Dich so sehr davor gefürchtet hast. :)
Hey du, Mit 15 ist es natürlich für dich ein Unding. Aber leider kannst du da nicht viel entgegenbringen, schließlich sind deine Eltern für dich verantwortlich. Sehe es einfach so: Sie lieben dich und wollen nicht das dir etwas zustößt. Und vielleicht kannst du ja unter Gewissen Bedingungen (so habe ich es immer gemacht) ein paar Minuten rausholen. Wenn du deinen Eltern zum Beispiel anbietest, dich regelmäßig telefonisch/ per SMS bei Ihnen zu melden, oder wenn sie genau wissen wo du dich aufhältst oder du Ihnen gestattest/sie bittest dich abzuholen, damit du nicht auf dem Weg verloren gehen kannst ;) Einfach mal in Ruhe und mit Verständnis reden.
Liebst, Chula11
Was eine unnötige Antwort ...
Also ich bin auch nicht so die Sportskanone, weswegen ich nie zu einer Sportart als Hobby gegriffen habe. Ich mache in meiner Freizeit viel was mit Kunst zu tun hat. Ich zeichne wahnsinnig gerne, fotografiere, kümmere mich um meinen Hund. Lesen mache ich auch ganz gerne, genau so wie ich leidenschaftlich gerne selber schreibe. Allerdings bin ich in keinerlei Verein oder Gruppe. Ich würde dir vielleicht raten, erstmal für dich alleine herauszufinden was dir liegt, denn die meisten Dinge kann man ja auch alleine probieren und dann vielleicht bei FB etc erfragen, wer sich mit sowas auskennt.
LG Chula11
Hey du! Ich weiß wovon du sprichst. Ich bin selbst Azubi und unter 25. Vor 2 1/2 Jahren bin ich ausgezogen und mit meinem Freund (damals auch Azubi) zusammen gezogen... Wir haben beide keinerlei Zuschüsse bekommen und haben uns das erste Jahr wirklich sehr zusammenreißen müssen, wir haben also nur gearbeitet um zu Leben, keinerlei Luxus - nicht mal Kino war drin. Ich will dich nicht entmutigen, aber wir haben wirklich schlechte Erfahrungen damit gemacht, vielleicht haben wir nicht alle Möglichkeiten wahrgenommen um solche Anträge durchzusetzen. Wenn du nicht aus wirklich dringenden Gründen ausziehen musst, würde ich dir raten, erstmal noch zuhause zu wohnen. Das habe ich mir nämlich oft gedacht, als wir im ersten Jahr so kurz und knapp durchkamen. Ansonsten rate ich dir dich in deinem Rathaus/Bürgerservice (wo du auch die Formulare mitnehmen kannst) zu informieren, die können dir aufjedenfall weiter helfen.
MfG Chula11
Hallo Du, Meinst du 3 Monatsmieten Kaution? Das wären dann 3x die angegebene Kaltmiete oder meinst du wieviel Kaution du zahlen musst, wenn du "nur" 3 Monate lang mieten möchtest? Falls du das meinst, dann denke ich wirst du die ganz normal angegebene Kaution zahlen müssen, egal wie lange du mietest. Alles in allem ist das sehr individuell.