Einfach mal zur Bafög-Beratung gehen.
Wenn deine Eltern nicht mehr unterhaltspflichtig sind, du aber ggf. nicht die Voraussetzungen für elternunabhängiges Bafög erfüllst, kannst du, wenn deine Ausbildung, d.h. in dem Fall das Studium, gefährdet wäre, dennoch welches bekommen. Hängt aber von vielen Faktoren ab.

...zur Antwort

Meiner ist hin und wieder mal an einigen Stellen gerissen und da ist auch nichts passiert, wenn ich nicht sofort zum Kieferorthopäden gerannt bin. Normalerweise solltest du am besten merken, wie der Druck ist, der davon ausgeht bzw. wofür genau du den trägst. Aber in einer Woche sollte eigentlich nicht so viel passieren.

...zur Antwort

Bist du komplett befreit? Normalerweise ist nämlich nach aktueller Lage, d.h. nach der Umstellung von Gebühr zu Beitrag, der Punkt, dass Du neben der Gebühr, die du als Privathaushalt zahlt, keine weitere, die u.a. bei Unternehmen anfällt, zahlen musst. Ist zumindest bei meinem Freund so. Der arbeitet auch freiberuflich von Zuhause aus.

Da 2011 allerdings auch vor der Umstellung war, kann das sein, dass das, was du damals geregelt hast, einfach nicht mehr aktuell ist. Die Gebührenbefreiung ist quasi sowieso nicht mehr gültig. Kann halt passieren, dass du nachzahlen darfst.

...zur Antwort

Vielleicht Namika?

...zur Antwort

Normalerweise nicht. Du bleibst ja, insbesondere bei technischen Stopps - in der Regel Auftanken - in der Transitzone. Und da benötigst du kein Visum.

...zur Antwort

Kokosöl. Halben Teelöffel nehmen, Fingerspitzen nach und nach eintunken (Körperwärme lässt es schmilzen) und auf die Kopfhaut einmassieren. Danach dann eine halbe Stunde, ggf. unter einem Handtuch, einziehen lassen. Hat zumindest bei meiner Freundin ziemlich gut geholfen.

...zur Antwort

Eigentlich wie ein normales Kündigungsschreiben. Nur das Du eben nicht zu einem zukünftigen Zeitpunkt sondern mit sofortiger Wirkung kündigst.

...zur Antwort

Klar. Du hast das Produkt ja schon genutzt. Du kannst ja auch nicht einfach in einen Laden laufen und ein angespieltes Spiel zurückgeben.

...zur Antwort

Faktisch gesehen war es kein Fremdgehen, weil ihr ja - wie du selbst gesagt hast - zu dem Zeitpunkt nicht in einer Beziehung gewesen seid. Was ihn da geritten hat, kann niemand Außenstehendes beurteilen, und letztlich hat er sich ja dann am Ende doch wieder für dich und eure Beziehung entschieden. Das wird ja schon seine Gründe haben. Vielleicht solltet ihr darüber reden, hilft meiner Erfahrung nach am Besten.

...zur Antwort

Es gibt Onlineshops, die bei Neukunden keine Zahlung auf Rechnung zulassen. Ganz einfach.

...zur Antwort

Es gibt Studiengänge gerade im Bereich Internationale Betriebswirtschaftslehre, die zweisprachig studiert werden können. Du hast dann quasi am Ende des Studiums sowohl einen deutschen als auch einen z.B. spanischen Universitätsabschluss. Und je nach Vertiefung ist auch der Matheanteil nicht gerade gering. Englisch brauchst du ja an der Uni mittlerweile sowieso überall.

...zur Antwort

Schimmeltests sind meiner Erfahrung nach nicht wirklich zuverlässig. An Deiner Stelle würde ich mich an einen Spezialisten wenden, der kann ggf. auch sagen, wo genau der (vermeintliche) Schimmel sitzt. Eventuell besorg Dir aber erstmal ein Hygrometer und schau mal, was das für Werte liefert. Je nachdem wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist, kann man teilweise auch Schimmel ausschließen.

...zur Antwort

Erweitere den ersten Summanden mit (a-1), den zweiten Summanden mit (a+1). Dann kannst du die zusammenziehen, die binomische Formel auf den Nenner anwenden und dann mit dem dritten Summanden zusammenziehen.

...zur Antwort

Bevor sich Spekulationen überschlagen: Einen zweiten Test machen.

...zur Antwort
√9a+9b = √9(a+b) = √9 * √a+b = 3 √a+b Ausklammern und Gesetze zum Rechnen mit der Wurzel (Bei Produkten dürfen die einzelnen Faktoren betrachtet werden) benutzen. Fertig.
...zur Antwort