Das ist ein Nand-Gatter. Antwort D ist richtig.
Hier ist eine tolle Beschreibung dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/NAND-Gatter
Wenn du dir Links den SRAM anschaust, fangen wir mal bei der 0 an. Fogle der Linie. Der erste Transistor wird auf 1 gesetzt. Der zweite Transistor wird auch auf 1 gesetzt.
Dann die erste 1 im SRAM: der erste Transitor ist wieder 1, der zweite aber 0, weil der direkt von x2 kommt.
Dann kommt noch eine 1. Hier ist der erste Transistor eine 0, weil direkt von x1 und der zweite ist eine 1.
Der letzte ist auch wieder eine 1: Hier ist der erste Transistor eine 0 von x1 und der zweite Transistor eine 0, weil direkt von x2.
Somit ergibt sich:
SRAM - x1 - x2
0 - 1 - 1
1 - 1 - 0
1 - 0 - 1
1 - 0 - 0