Die vorangegangenen Erläuterungen mit der Verwendung verschiedener Brennweiten

beim Fotographieren sind vollkommen richtig , aber realistisch betrachtet ist dies nicht möglich.

Die Erde hat einen Durchmesser von 12756 Km,der Mond einen solchen von 3476 Km,die Entfernung beider Himmelskörper beträgt ca. 360.000 Km.Wäre die Erde so groß wie der Mond,müßte sie vom Monde aus gesehen genau so groß aussehen wie der Mond von der Erde aus gesehen.Da die Erde aber einen fast viermal so großen Durchmesser hat,sieht sie vom Monde aus gesehen dementsprechend größer aus.

Die Darstellung in gleicher Größe ist also lediglich auf die Verwendung verschiedener Brennweiten bei der Aufnahme zurückzuführen.

...zur Antwort

cashper ist Lug und Betrug !! Wollte einen Minikredit von 100 Euro beantragen ; der wurde abgelehnt wegen angeblicher negativer Schufa-Einträge.Also : Am besten die Finger davon lassen !!!

...zur Antwort

Damit eine Sonnenfinsternis stattfinden kann,müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein.Zuerst muß Neumond sein,der Mond also zwischen Erde und Sonne stehen.Zum zweiten müssen sonne und Mond sich an einem der beiden Mondknoten,den Schnittpunkten zwischen sonnen - und Mondbahn,sich begegnen.Sonnen - und Mondbahn liegen nicht in einer ebene,sondern sind in einem Winkel von 5 Grad gegeneinander geneigt. Die Sonne kommt nun einmal im Jahr am aufsteigenden und einmal am absteigenden Mondknoten vorbei,der Mond einmal im Monat.Daher sind also mindestens zweimal im Jahr die Voraussetzungen für eine Sonnenfinsternis gegeben.In diesem Jahr ist es die ringförmige Sonnenfinsternis am 20.Mai und die totale Sonnenfinsternis am 13. November.Sonne und Mond begegnen sich hierbei sehr nahe beim Knoten. Es kann aber auch vorkommen,das bei Neumond der Mond noch ein kleines Stückchen vom Knoten entfernt ist,er aber schon die Sonne ein kleines Stück bedecken kann.Vier wochen später,beim nächsten Neumond steht der Mond dann auf der anderen Seite desselben Knotens und kann die Sonne abermals ein Stück bedecken.Es kommt in diesen Fällen zu einer partiellen Sonnenfinsternis.Diese Konstellation hatten wir im vergangenen Jahr ; es waren die partiellen Sonnenfinsternisse vom 4.Januar , 1. Juni , 1. Juli und 25. November,von denen erstere bei uns in Deutschland zu beobachten war

...zur Antwort

Es gibt ein Programm namens " wineclipse " von Heinz Scribani,das alle Sonnen - und Mondfinsternisse,einschl. der Sichtbarkeitsbereiche vorausberechnen kann. Die genannte totale Sonnenfinsternis vom 3.9. 2081 gehört zum selben Saros-Zyklus wie jene vom 22.9. 2009,die die längste in diesem Jahrhundert war.

...zur Antwort

Du löst zuerst die Klammern auf ! Regel :steht vor einer Klammer ein Minuszeichen,werden die Vorzeichen in der Klammer umgekehrt !Es ergibt sich : 3x - 4x - 6 - 5,5x -2 = x +14,5 vereinfacht ergibt sich daraus : -6,5x - 8 = x + 14,5 Nun ziehst Du das x auf eine Seite : -7,5 x - 8 = 14,5 Nun addierst Du auf beiden Seiten +8 -7,5 x = 22,5 oder 7,5 x = -22,5 Nun teilst du auf beiden Seiten durch 7,5 und erhälst für x den Wert -3

X = -3

Zur Kontrolle setzt du nun ein : -9 - ( -6 ) - ( - 14,5 ) = -3 + 14,5 Nach Auflösen der Klammern und Vereinfachung ergibt sich : -9 +6 +14,5 = 11,5

Ergebnis : Der errechnete Wert x = - 3 ist richtig !

...zur Antwort

ja ,das Problem hatte ich vor kurzem auch.Diese angebliche Seite von der Bundespolizei ist natürlich Betrug,eben eine sogenannte Internet-Abzocke.Auf keinen Fall zahlen !!! Sollte jemand wirklich irgentwelches illegale pornografische Material auf dem Rechner haben oder verbreiten,so bekäme er erst einmal eine Anklageschrift von der Staatsanwaltschaft und es käme zu einem Gerichtsverfahren. Mit dem von Dir genannten ; http://blog.botfrei.de/2011/12/autostarteintrage-unter-windows-xp-mit-hilfe-von-“msconfig”-entfernen/ kann ich jetzt momentan nichts anfangen,aber Du kannst die Festplatte formatieren und anschließend Windows neu installieren,somit ist auch der Trojaner gelöscht.Danach ist es ratsam,sich das neueste Antiviren-Programm, am besten Kaspsersky 2012 zuzulegen und zu installieren ; dann hat solch ein Trojaner keine Chance mehr auf Deinen Rechner zu gelangen !

...zur Antwort

Gib mal " Bundesliga - Ergebnisse " bei Google ein !

...zur Antwort

ja ,habe das spiel per Internet verfolgt. Das war Fussballkrimi pur.Zur ersten Halbzeit stand es 2 : 0 für den BVB,zum Schluss dann 4 : 4 unentschieden.

...zur Antwort

Im Prinzip ja ! Da aber der Kernschatten des Mondes recht klein ist,im günstigsten Fall bei einer auf der Erde stattfindenden totalen Sonnenfinsternis eine maximale Breite von 276 Km erreicht,der Durchmesser der Erdkugel aber 12756 Km beträgt,wird nur ein sehr schmaler Streifen ( ca. 2 % ) vom Kernschatten des Mondes berührt.Eine totale Sonnenfinsternis auf der Erde schaut daher aus dem Weltraum gesehen wie ein kleiner dunkler wandernder Punkt aus.Vom Phänomen her zählt dies aber zu den Finsternissen.

...zur Antwort

Suche das Lied auch.Habe herausgefunden,dass es von Peter Petrel 1978 gesungen wurde.Falls jemand das Lied schon hat,biite melden.

...zur Antwort