kastrieren hilft. möglichst noch bevor er ausgewachsen ist. viele katzen/kater ruinieren die möbel etc. wenn ihnen etwas fehlt. manchmal auch nur ein kratzbaum! wenn er in die wohnung macht, einfach mit einem geruchsneutralen (!) reiniger wegputzen. nicht schimpfen etc., dass könnte als vermehrte zuwendung interpretiert werden und somit als belohnung. obwohl ich auch die erfahrung gemacht hab´dass es hilft sein näschen reinzuhalten. davon wird in der fachliteratur aber strikt abgeraten. ein scharfes nein reicht. dann erstmal nicht streicheln etc.
Wenn er öfters an die gleiche stelle in der wohnung macht, das katzenklo an diese stelle stellen und jeden tag ca. 10cm in richtung des alten standplatzes rücken, bzw an einen anderen ort, wo es nicht arg stört. da katzen in der natur auch nicht am selben ort koten und pinkeln, helfen oft auch zwei klo´s, damit er seine geschäfte getrennt erledigen kann. mein kater fing auch mal an probleme zu machen, da er in der wohnung und einem nicht sehr großen garten wohl unterfordert war. da habe ich mit ihm sog. clickertraining begonnen, was ihm und mir super spaß machte und ihn wieder sehr zufrieden und ausgeglichen werden ließ. allerdings muss man sich zu diesem thema etwas belesen, sonst gehts in die hose.
bei manchen problemkatzen hilft auch ein zweittier. ansonsten gibt es auch tierpsychologen. dabei solltest du aber unbedingt drauf achten, dass sie dem verband V.I.E.T.A. angehören. zur not kann ein tierarzt auch sog. verhaltensmedizin verabreichen. um katzen davon abzuhalten im freien an bestimmte plätze zu machen hilft die sog. "garcia-konditionierung" ausgesprochen gut. d.h.: du bestreust z.B. ein beet wo er nicht reinmachen soll mit cafésatz. wenn er das nächste mal da rein macht, sich danach irgendwann die pfoten putzt schmeckt er den bitteren cafésatz. wenn er dann erneut in das beet machen will, erkennt er diesen café-geruch sofort wieder, erinnert sich an den bitteren geschmack und meidet das beet ab sofort. anstelle von cafésatz kann man auch tonicwater nehmen, allerdings schmeckt mir der mit gin viel zu gut! ;-)
hoffe das war jetzt nich zuuuu ausführlich...
LG