Hatte das Problem auch immer, habe dann geübt, an Hausarbeiten/Referaten. Jetzt klappts in Klausuren super. Wichtig ist das Brainstorming, von dem schon geredet wurde. Und zum anderen ist es auch super wichtig, das du dir deinen Text noch einmal durchliest, bevor du abgibst. Hab beim letzten Durchlesen immer im Kopf, das du den Text als jemand liest, der keine Ahnung von der Materie hat. Verstehst du deinen Text dann?Ist die Erklärung gut?Ist irgendetwas überflüssig oder aus dem Zusammenhang gerissen? Wenn ja, korrigiere deinen Text so, das es jemand versteht, der Nichts darüber weiß. Das kostet Zeit, hilft aber super!
also ich kenne das Problem, allerdings nur vom Theater spielen, wenn ich einen auswendig gelernten Text aufsagen muss. Mir hilft dann immer, mir einen Text laut und deutlich vorzulesen, und die Wörter extrem zu betonen. Dabei merkt man sehr gut, wie sich der Mund zu den einzelnen Wörtern bewegt und dann fällt es einem später leichter, zu sprechen. Weil der Mensch in Verbindung mit Bewegungsabläufen sehr gut lernen kann. Also würde ich dir raten, nimm dir einen ziemlich anspruchsvollen Text, lies ihn dir laut vor und betone alles extrem (dazu gehört auch, keine buchstaben zu verschlucken). Achte dabei auf die Bewegungsabläufe von deinem Mund, so übst du Sprechen!
Hofnarr, Pferd, Ritterturnier, König, Zofe, Drache, Schwert (Excalibur), Krone... mehr fällt mir gerade nicht ein^^
Ich weiß leider nicht mehr wie das Spiel heißt, aber es ist super für 2-3 jährige.. Man spannt Wollfäden über den Fußboden (zb an Stühlen befestigen), lässt zwischendrin große Lücken und lässt die Kinder darüber steigen. Dazu singt/spricht man: Ein Elefant ging ohne Hetz ganz gemütlich durch ein Spinnennetz fand dieses ja so interessant, suchte sich dazu noch einen Elefant. Das Kind kann sich dann einen Freund suchen und mit dem zusammen über die Schnüre laufen. Super für 2-3 jährige zur Bewegunggschulung, Vorraussetzung ist aber das die Kinder laufen können!
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich das Fehlen von Mustermann 1 und Mustermann 2 entschuldigen. Aufgrund einer wichtigen Fahrt nach Düsseldorf müssen wir die Kinder früher von der Schule abholen, somit können sie nicht am Sportunterricht teilnehmen. Ich bitte Sie, das Fehlen zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen
Das Experiment oder Experiment Killing Room. Auch die Saw-Filme sind in der Art.
The Amityville Horror. Sehr gruselig. Und Rec kann ich auch empfehlen. Kein Grusel, aber unter die Haut ist Experiment Killing Room.
Es geht um Getränke OHNE Früchte oder Fruchtsaft! Lesen, bitte ;)
Hey,
wenn du darüber nachdenkst, dein Kind in den Wald zu geben, dann tu es auch. Es ist wundervoll! In der heutigen Zeit sind die "älteren" Kinder immer mehr damit beschäftigt, sich mit PC/Computer/Konsolen usw. zu beschäftigen. Wenn sie das nicht tun, haben sie übermäßig viel anderes Spielzeug, und beschäftigen sich damit. Einfach mal "mit sich selbst beschäftigen", sich Spiele ausdenken, es auch einmal aushalten, sich zu langeweilen, das können nur noch sehr wenige Kinder. Doch dieses Verhalten wird im Wald gelernt, Kinder werden selbsbewusster und kreativer, können mit Langeweile umgehen (Stichwort Resilienz bei Wikipedia). In normalen Kindergärten haben Kinder soviel Spielzeug, dass sie das weniger lernen (wenn man sich dort sonst nicht anders mit ihnen beschäftigt). Zusätzlich wird das Immunsystem gestärkt, ich habe mit einer Autoimmunkrankheit ein Jahr dort gearbeitet und war nicht einmal krank! Zusätzlich schließe ich mich einfach dem an, was schon gesagt wurde. Mach es - auch wenn du oft Wäsche waschen musst!
Also, Sauna ist im Prinzip schon nackt. Man muss sich auch nicht unbedingt schämen, weil erstens sind alle in Natura und auch alle gleich nackt. Trotzdem kenne ich das Gefühl, das es unangenehm ist. Ich mache es immer so, das ich mir die Leute anschaue und auch gucke, wie viele es sind. Wenn ich mich nicht nackig hinsetzen will, habe ich ein Handtuch umgewickelt. Aber Klamotten - auch Badesachen, sind verboten. Ein Handtuch tut es auch! Mach es einfach - es tut gut und macht gesund!
wir müssen gewinnen, sonst sind wir raus. oder unentschieden spielen, dann muss serbien aber auch unentschieden spielen.
ultrastar, kostet nix, kannst dir die lieder selbst zusammenstellen. weiß aber nich wo man das kriegt. und du musst n mikrofon und n mikro anschluss haben, singen kann man nur alleine.aber is lustig!
Schöne/Nachdenkfilme: into the wild, Herr der Ringe 1-3, Vanilla Sky, Frau des Zeitreisenden, Slumdog Millionair, Walk The Line, Weißer Oleander, Friendship, Avatar, Die weiße Massai, Der Junge im gestreiften Pyjama.
Thriller: Experiment Killing Room, Shutter Island, Saw 1-6.
Ansonsten: Wall.E, 2012, Klang des Herzens, Emmas Glück, Shopaholic, Männerherzen.
Horrorfilme: The Amytiville Horror Rec (oder Amerikanisch Quarantäne) Shutter Island (kein Horror, geht aber unter die Haut) Experiment Killing Room
Sonst: Friendship Frau des Zeitreisenden Friedship Der Junge im gestreiften Pyjama
Süßen tu ich mit Gandarel, das ist ein Zuckerersatzstoff. Schmeckt super, und man kann es auch auf Obst machen, dann verträgt man das besser. Frag einfach mal in deinem Supermarkt! Und das mit dem Naschen hab ich persönlich ausprobiert, was geht und was nicht. Bei manchen Sachen geht es gut, bei manchen nicht.
Ganz toll mit kleinen Kindern: Kleister (leicht aufgewärmt) und Farbe miteinander vermischen, einen großen Tisch mit Zeitungspapier auslegen und die Kinder matschen lassen. Fühlt sich toll an, hat etwas mit Farben zu tun und macht Spaß. Funktioniert mit kleinen wunderbar!
ich glaube, solche Bücher gibt es noch nicht. Das Thema Partizipation ist relativ neu und Krippe genauso, es gibt überhaupt sehr wenig Bücher darüber. Habe meine Prüfung über das Thema :)
Ich komme jetzt in das Anerkennungsjahr und kriege 1200 Brutto. Ist im TVPraktÖ geregelt (Tarifvertrag für Praktikanten). Also wie schon gesagt abhängig vom Arbeitgeber.