Den Benutzernamen auf gutefrage kann man nur wie folgt ändern:

  1. Einen guten Grund überlegen (z.B. dass es der Kosename eines von dir sehr geliebten verstorbenen Familienmitglieds ist, der dich an dessen plötzlichen und sehr tragischen Unfalltod erinnert - Haiangriff oder ähnliches)
  2. Den Support kontaktieren und um Änderung bitten

Du kannst den Benutzernamen also nur mit Hilfe vom Kundensupport ändern.

Worin der Sinn dieser Beschränkung liegt kann ich dir leider nicht sagen.

...zur Antwort
Ja

ich hab mich jetzt entschieden bei jeder Ruhestörung direkt eine Mail an die Hausverwaltung zu schreiben. Der Lärm nervt mich einfach nur noch, insbesondere wegen homeoffice.

...zur Antwort

Nach Auskunft meiner Sparkasse gibt es Banken zu denen aufgrund von Betrugsfällen derzeit keine Echtzeit Überweisung möglich ist. Darunter HVB, DKB, N26. Sehr blöd.

...zur Antwort

Ich habe das selbe Problem.

Der Bildschirm wird einfach schwarz und das System startet neu, ohne irgend eine Fehlermeldung oder einen Hinweis beim Neustart.

Das passiert seit 3 Monaten unregelmäßig im Schnitt ca. alle 4 Tage und nervt mich sehr. Vor allem weil man weiß, dass es jederzeit passieren kann und dann natürlich alle nicht gespeicherten Daten weg sind.

Ich hatte auch die Vermutung, dass es am Netzteil liegt, jedoch möchte ich mir kein neues Netzteil auf Verdacht kaufen.

Kennt jemand irgend eine Analyse-Software die Neustart-Ereignisse untersucht?

Die Windows Ereignis-Anzeige ist hier leider ziemlich nutzlos.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Internet Seiten die einen "BAföG-Rechner" anbieten.

Nach § 11, Abs.3 BAföG gilt außerdem folgendes:

Einkommen der Eltern bleibt ferner außer Betracht, wenn der Auszubildende


1. ein Abendgymnasium oder Kolleg besucht, 

2. bei Beginn des Ausbildungsabschnitts das 30. Lebensjahr vollendet hat, 
3. bei Beginn des Ausbildungsabschnitts nach Vollendung des 18. Lebensjahres fünf Jahre erwerbstätig war oder 
4. bei Beginn des Ausbildungsabschnitts nach Abschluss einer vorhergehenden, zumindest dreijährigen berufsqualifizierenden Ausbildung drei Jahre oder im Falle einer kürzeren Ausbildung entsprechend länger erwerbstätig war.



...zur Antwort

Das kann eine Ohrenentzündung sein.

Das sollte man unbedingt behandeln lassen und auch zu einem zweiten HNO Arzt gehen wenn man beim ersten unbehandelt weg geschickt wird. (ist mir mal passiert).

Ich bekam damals Antibiotikum ins Ohr.

Das hat dann auch geholfen.

...zur Antwort

1. Ruhig bleiben

2. Such dir übergangsweise sofort eine WG über wg-gesucht.de

3. Wieso WG ? Für eine erfolgreiche Wohnungssuche brauchst du meistens folgende Sachen:

- Schufa Auskunft (die dauert ein paar Wochen)

- Einkommensnachweis >1000 € nettto (Dein Ausbildungsgeld ist da viel zu nierdig)

- entsprechende Kontoauszüge

Das alles lässt sich sehr einfach fälschen - doch wahrscheinlich hast du keine Lust darauf oder eben nicht den Schneid dazu. Deswegen ->siehe Punkt 2.

4.  Besorg dir Geld von deinen Eltern oder schlaf mit jemanden für Geld (wahrscheinlich besser als Obdachlosigkeit) Das soll jetzt kein Aufruf sein!

5. Wenn du es komplizierter willst dann geh zu Ämtern, es gibt manchmal auch Vorschüsse/Kredite, viel Spaß muahhh : D

6. Irgendwann einfach mal die richtigen Parteien wählen, damit es deinen Kindern oder dir im Alter nicht ähnlich geht. (Ich meine damit nicht die AfD)

...zur Antwort

Bei mir lag es an einer falsch eingestellten Windows-Uhrzeit, Tor ist jedes Mal beim starten beim Verbindungsaufbau stecken geblieben.

Ich habe die Windows Uhrzeit dann manuell eingestellt, weil sie sich immer um 1h früher synchronisiert hat (trotz richtiger Zeitzone).

Das hört sich jetzt nach Quatsch mit Soße an war aber wirklich die Ursache, das Fehlerprotokoll von Tor hat den entscheidenden Hinweis gegeben.

...zur Antwort